Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Unfall endete für eine Ukrainerin tödlich. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Baden
26

Unfall bei Traiskirchen
Kleinbus hat sich überschlagen, Frau (48) tot

Ein tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der A2-Südautobahn nahe Traiskirchen im Bezirk Baden. Am Sonntagmorgen gegen 3:40 Uhr war ein 63-jähriger ukrainischer Staatsbürger in einem Kleinbus mit weiteren acht Insassen, allesamt ebenfalls aus der Ukraine, auf der A2 in Richtung Wien unterwegs. Die Gruppe befand sich auf der Heimfahrt von Villach. Aus bisher noch ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
3

Reichenau an der Rax
Motorradfahrerin (32) prallt gegen Hinweisschild

Ein Bikerin aus dem Bezirk Baden verlor die Herrschaft über ihr Motorrad. REICHENAU. Die Ausfahrt einer 32-Jährigen Motorradfahrerin endete im Krankenhaus Wr. Neustadt. Die Bikerin war der Höllental-Bundesstraße in Richtung Reichenau/Rax unterwegs. Die Polizei über den Unfall: "Auf Höhe des Straßenkilometers 21,99 kam die Frau aus bislang unbekannter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und geriet in das Straßenbankett. Dabei verlor sie vermutlich die Kontrolle über ihr Motorrad und...

Einer der gesuchten Männer | Foto: LPD NÖ
2

Bilder veröffentlicht
Einbruch in Pfaffstätten- Polizei bittet um Hinweise

Zwei bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, am 19. Juni gegen 01:30 Uhr, einen Diebstahl durch Einbruch in ein Clubhaus in Pfaffstätten (Bezirk Baden) verübt zu haben. PFAFFSTÄTTEN. Einer der unbekannten Täter soll in das Gebäude eingestiegen sein und drei Tennisschläger sowie eine Handkasse und Bargeld entwendet haben, wobei der wweite Aufpasserdienste geleistet haben soll. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wurden nun Bilder einer Überwachungskamera veröffentlicht,...

  • Baden
  • Daniel Schmidt
Stadtpolizei Baden ermittelt im Fall von vier gestohlenen Pkws. Ein 15-Jähriger wurde festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Polizei
Festnahme eines 15-Jährigen nach Diebstahl von vier PKW

Wenn „CSI: Miami“ zu „CSI: Baden“ wird: Eine außergewöhnliche Amtshandlung ergab sich für die Beamten der Stadtpolizei Baden in den Morgenstunden des 7. August, als sie einen Anruf erhielten, dass über Nacht vier Familien-PKW gestohlen worden waren. BADEN. Im Zuge der sofortigen Intervention konnte festgestellt werden, dass eines der vier Autos stark beschädigt in der Straße um die Ecke abgestellt worden war und die Tätergruppe diesen nach einem Verkehrsunfall offensichtlich zurückgelassen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Diese kleine Katze hatte sich in einem Motorraum eines Autos verkrochen, nun werden die Besitzer gesucht. | Foto: Stadtpolizei Baden
4

Rettung mit vereinten Kräften
Baby-Katze war in Motorraum gefangen

In den Abendstunden des 6. August meldete eine besorgte Anruferin bei der Stadtpolizei Baden, dass sie aus dem Motorraum eines geparkten Linzer PKW ein leises Miauen gehört hatte. BADEN. Die Beamten der Stadtpolizei trafen kurz danach am Einsatzort ein und konnten die Hilferufe der kleinen Katze bestätigen. Rasch konnte der Zulassungsbesitzer des Fahrzeuges ausfindig gemacht werden, der bereits kurze Zeit später ebenfalls vor Ort war. Trotz aller Bemühungen der Polizisten war es nicht möglich,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Einsatzkräfte der Feuerwehr Sooß bei der Rettung einer verletzten Autofahrerin nach einem Verkehrsunfall auf der B212. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
7

Unfall in Sooß, Bezirk Baden
Feuerwehr rettet eingeklemmte Autofahrerin

Am Montag, den 5. Juli 2024, ereignete sich im Ortsgebiet von Sooß im Bezirk Baden ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Fahrzeuglenkerin prallte dabei mit ihrem Kleinwagen frontal gegen einen Naturstein und ein Hinweisschild, als sie eine Einfahrt zu einer Tankstelle passieren wollte. Die Ursache des Unfalls ist noch ungeklärt. BADEN. Kurz nach 10 Uhr wurde die örtliche Feuerwehr Sooß alarmiert. Während die Einsatzkräfte sich auf den Weg machten, ging eine weitere Meldung bei der Alarmzentrale...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Die Polizei konnte den Beschuldigten noch vor Ort vorläufig festnehmen. | Foto: symbolfoto: pixabay
2

Bezirk Wiener Neustadt, Baden
Festnahme nach gefährlicher Drohung

Am Freitag, den 2. August 2024, ereignete sich gegen 15:45 Uhr im Ortsgebiet von Felixdorf ein beunruhigender Vorfall. FELIXDORF. Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden geriet nach einem hitzigen Streitgespräch am Telefon mit einem 23-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Wiener Neustadt derart in Rage, dass er sich bewaffnet mit einem Fleischermesser zu dessen Arbeitsplatz in einem Gastronomiebetrieb in Felixdorf begab. Geistesgegenwärtig verschlossen der 23-Jährige und seine Kollegen die Tür...

Landespolizeidirektor Franz Popp, KontrInsp Mario Koger, Bezirkskommandant Oliver Wilhelm | Foto: Polizei
3

Karriere
Mario Koger ist Dienststellenleiter der Polizei Leobersdorf

Leobersdorfs Polizeiinspektion hat mit Mario Koger einen neuen Dienststellenleiter, nun wurde das Ernennungsdekret übergeben. LEOBERSDORF. Mit 01.05.2024 wurde der neue Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Leobersdorf, KontrInsp Mario Koger, ernannt. Nun wurde von Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA das Ernennungsdekret übergeben. Dienstlicher Werdegang von KontrInsp Koger: Eintritt: 01.11.1999 in die Bundesgendarmerie, Grundausbildung in der SchA WienAusmusterung: 01.08.2001 zum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vorstellung der neuen Polizistinnen und Polizisten. | Foto: BH Baden
2

Bezirk Baden
Vorstellung der neuen Polizistinnen und Polizisten

Der Bezirk Baden hat neue Gesetzeshüter, sie wurden von der Bezirkshauptfrau willkommen geheißen. BEZIRK BADEN. Im vergangenen Jahr haben insgesamt 31 neue Polizistinnen und Polizisten im Bezirk Baden ihren Dienst angetreten. Ein Teil von ihnen wurden seitens der Bezirkshauptmannschaft Baden von Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner (10. v.l.) und Bereichsleiter für Sicherheit und Ordnung Gerald Peter (1. v.r.) im Beisein von Bezirkspolizeikommandant Oliver Wilhelm (1.v.r.) willkommen geheißen....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Unsplash
3

Bezirk Baden
Kletterer (35) nach Alpinunfall ins Krankenhaus geflogen

Ein 35-jähriger Wiener wurde beim Sportklettern im Bezirk Baden verletzt. Er wurde von seinem Kletterpartner erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus geflogen.  ALTENMARKT/NÖSTACH. Ein 35-jähriger Mann aus dem 23. Wiener Gemeindebezirk war am Samstag mit seinem 33-jährigen Kletterpartner am Thalhofgrat zum Sportklettern unterwegs. Gegen 11:15 Uhr stieg der 35-Jährige in die Route "Thaliatastisch" ein und wurde von dem 33-Jährigen gesichert. Dabei dürfte ein Griff ausgebrochen sein und der...

  • Baden
  • Christina Michalka
Am Dienstagabend kam es zu einem Einsatz in Mitterndorf. | Foto: Thomas Lenger
2

Mitterndorf
Großaufgebot der Polizei bei ehemaligem Firmengelände

NÖ/MITTERNDORF. Dutzende Streifenwagen, Spezialkräfte der Schnellen Interventionsgruppe (SIG), Diensthunde und eine Polizeidrohne waren in Mitterndorf (Bezirk Baden) im Einsatz, als Dienstagabend (9. Juli 2024) ein Alarm bei der Polizei einging. Der Anzeiger hatte gemeldet, dass er auf einem ehemaligen Firmengelände Schreie gehört und eine Person mit einem Messer gesehen habe. Die Polizei reagierte sofort und umstellte das Gelände, um es anschließend mit schwer bewaffneten Beamten zu...

  • Baden
  • Bianca Werilly
Der Unfallverursacher war ein 33-jähriger Lenker eines Kleintransporters, der unter Alkoholeinfluss stand. | Foto: Erstellt mit KI
2

Ebreichsdorf
33-jähriger Alkolenker kracht in PKW mit zwei Kindern

Am Sonntagnachmittag ereignete sich im Raum Ebreichsdorf im Bezirk Baden (Niederösterreich) ein schwerer Verkehrsunfall, der zu erheblichen Verletzungen eines Pkw-Fahrers führte. Der Unfallverursacher war ein 33-jähriger Lenker eines Kleintransporters, der unter Alkoholeinfluss stand. BADEN. Gegen 14 Uhr war der 33-jährige Fahrer des Kleintransporters im Raum Ebreichsdorf unterwegs. Auf der Kreuzung Mitterndorfer Straße/B60 wollte er geradeaus weiterfahren, als es zur Kollision kam. Nach...

  • Baden
  • Philipp Belschner
Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Autofahrerin (66) erfasst Radfahrer (61)

Die Lenkerin eines Kleintransporters kollidierte mit einem Radfahrer. GLOGGNITZ.  Wie die Polizei heute verlautbart, kam es am 20. Mai, kurz nach 13 Uhr, im Gemeindegebiet Gloggnitz zu einem Verkehrsunfall. In den Crash involviert waren die Fahrerin eines Kleintransporters (66) aus dem Bezirk Gänserndorf und ein Radfahrer (61) aus dem Bezirk Baden. "Eine 66-jährige Frau wollte von der Siedlaustraße nach links in den Haldenweg einbiegen. Dabei dürfte die 66-Jährige einen 61-Jährigen aus dem...

Brandspuren in dem Gartenhaus. | Foto: Polizei
3

Gartenbesitzer und Nachbar löschten
Brand eines Gartenhauses in Berndorf

Der Brand eines Gartenhauses in Berndorf wurde vom Gartenbesitzer und seinem Nachbar gelöscht, die Feuerwehr übernahm Nachlöscharbeiten. Die Polizei ermittelt wegen der Brandursache, wahrscheinlich ist die Selbstentzündung eines mit Leinöl getränkten Tuches. BERNDORF. Die Streife der Polizeiinspektion Berndorf wurde über die Feuerwehrzentrale via Landesleitzentrale NÖ nach Berndorf Veitsau bezüglich eines Brandes beordert. Ein Kleinbrand im Gartenbereich eines Einfamilienhauses an der Rückseite...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

Polizei meldet Wohnhaus- Einbruchsdiebstähle. (Symbolbild) | Foto: Preineder
3

Vorsicht am Morgen
Wohnhaus-Einbruchsdiebstähle im Bezirk Baden

Diese Woche kam es zu zwei Wohnhaus-Einbruchsdiebstählen in den Mogenstunden in Traiskirchen und Baden. Bei beiden wollten die Täter durch das Fenster einsteigen. BEZIRK BADEN. In Traiskirchen und in Baden kam es zu Wohnhaus-Einbruchsdiebstählen in den Morgenstunden. Der erste Tatort war in 2514 Möllersdorf, Wolfgang Amadeus Mozart-Gasse bei einem Wohnhaus. Die Tatzeit liegt zwischen 23.04.2024 06:55 - 07:20 Uhr. Ein unbekannter Täter schlug die Fensterscheibe des Schlafzimmers mit einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Thomas Lenger
5

Oberwaltersdorf
Jugendliche liefern Polizei eine Verfolgungsjagd

Eine Verfolgungsjagd der Polizei mit mehreren Jugendlichen in einem BMW endete auf der B210 zwischen Ebreichsdorf und Oberwaltersdorf. BADEN. Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Polizeieinsatz auf der B210 zwischen Ebreichsdorf und Oberwaltersdorf. Ein Großaufgebot von Polizeifahrzeugen stoppte kurz nach der A3-Brücke in Fahrtrichtung Oberwaltersdorf einen verdächtigen BMW. Nach ersten Informationen sollen sich mehrere Jugendliche in dem Fahrzeug befunden haben. Diese wurden vorübergehend...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

Ein handgreiflicher Streit auf einer Baustelle in Seibersdorf sorgte am Mittwochvormittag für einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften. | Foto: Thomas Lenger
7

Eskalation auf Baustelle
Großeinsatz nach handgreiflichem Streit

Ein handgreiflicher Streit auf einer Baustelle in Seibersdorf sorgte am Mittwochvormittag für einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften. BADEN. Nach Berichten kam es zu einer Auseinandersetzung unter den Bauarbeitern, bei der offenbar auch ein Messer eine Rolle spielte. Sofort wurden mehrere Polizeistreifen, darunter die Schnelle Interventionsgruppe (SIG), sowie zwei Rettungswagen, ein Notarzt und der Bezirkseinsatzleiter zur Einsatzstelle entsandt. Polizei reagiert schnell und bringt...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Polizei. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Polizeimeldung
Drei Serieneinbrecher in Baden festgenommen

In den frühen Morgenstunden des 6. April konnten jene Serieneinbrecher festgenommen werden, die in den letzten Wochen 19 Geschäfte in der Badener Innenstadt sowie 3 Geschäfte in Pfaffstätten heimgesucht hatten. BADEN. Einem aufmerksamen Zeugen sind gegen 3 Uhr früh zwei verdächtige Männer in der Badener Fußgängerzone aufgefallen, die offensichtlich gerade dabei waren, Geschäfte auszukundschaften. Ohne zu zögern verständigte er umgehend die Stadtpolizei, was zu einer raschen Mobilisierung von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bezirkspolizeikommandant Oliver Wilhelm, Ehefrau Helene, Abteilungsinspektor im Ruhestand Vinzenz Hundsmüller und Chef-Inspektor Karl Stix. | Foto: BPK Baden

Zum 75. Geburtstag
Polizeiliche Glückwünsche an Vinzenz Hundsmüller

Ein ehemaliger, langjähriger (22 Jahre) Mitarbeiter des Bezirkspolizeikommandos Baden, Abteilungsinspektor, Vinzenz Hundsmüller, feierte seinen 75. Geburtstag.  SOOSS/BADEN. Anlässlich dieses Ereignisses wurde dem Jubilar durch den Bezirkspolizeikommandanten Oliver Wilhelm, dem Verkehrsreferenten, Karls Stix, sowie Gerald Gangl des BPK Baden, bei ihm zu Hause in Sooß ein Gratulationsbesuch abgestattet. Dabei wurde Vinzenz Hundsmüller ein Geschenkskorb mit regionalen Spezialitäten überreicht....

  • Baden
  • Christoph Fuchs
Einbrüche in der Nacht zum 1. April: Die drei Vorfälle ereigneten sich in der Pfarrgasse, der Rathausgasse und der Antonsgasse. | Foto: RMA Archiv (Symbol)
2

Verdächtiger flüchtet in Schlapfen
Drei Osternachts-Einbrüche in Baden

Kein guter April-Scherz: Ein in Adidas-Schlapfen und Jogginghose gekleideter potenzieller Einbrecher konnte der Polizei am 1. April vorerst entwischen. Der Verdächtige könnte für drei Einbrüche in der Stadt Baden verantwortlich sein. BADEN. In der Nacht zum 1. April 2024 verübte ein bisher unbekannter Täter zwischen 3:00 und 4:10 Uhr früh in Baden drei Einbrüche. Die Vorfälle ereigneten sich in der Pfarrgasse, der Rathausgasse und der Antonsgasse. Drohnen- und Hundesuche erfolglos Im ersten...

  • Baden
  • Christoph Fuchs
Links die beiden Vortragenden des LSE NÖ, ChefInsp Günther Skrianz, Obstlt. Hannes Faustmann, Direktorin Claudia Liebl und GrInsp Christian Hozjan. | Foto: Polizei
3

Vöslau
Infoveranstaltung für Eltern zu Extremismus und Terrorismus

Für Eltern der Schüler am Gymnasium Gainfarn gab es eine Informationsveranstaltung der Polizei und des Landesamtes für Staatsschutz und Extremismusbekämpdung  zu Prävention von Extremismus sowie Terrorismus. BAD VÖSLAU. Informationsveranstaltungen gehören auch zu den Aufgaben der Polizei. Gemeinsam mit dem neuen Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung wurde in Gainfarn eine Veranstaltung für Eltern am Gymnasium abgehalten. Mit 01.01.2024 wurde aus dem Landesamt für Verfassungsschutz...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.