ausgezeichneter Erfolg

Beiträge zum Thema ausgezeichneter Erfolg

Bettina Bodner mit der Urkunde des Würdigungspreises des BMBWF für studentische Spitzenleistungen. | Foto:  Bettina Bodner
2

Erstmals ausgezeichnet
Absolventin der PHT erhält BMBWF-Würdigungspreis

INNSBRUCK. Bettina Bodner ist eine von österreichweit zwei Studierenden, die heuer erstmals mit dem Würdigungspreis des Bildungsministeriums für herausragende Leistungen im Studium geehrt wurden. Das BMBWF zeichnet seit 1990 jährlich die besten Diplom- und Masterabschlüsse mit einem Preisgeld aus. Heuer wurde der Preis an 35 Absolventinnen und Absolventen von Universitäten, 15 Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen und zwei Absolventinnen und Absolventen von Pädagogischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
14

Die Stadt Innsbruck gratuliert zum ausgezeichneten Erfolg

Am Montag, 04. Juli fanden in Innsbruck die Feierlichkeiten für die SchülerInnen der Neuen Mittelschulen in Innsbruck statt. Die Stadt Innsbruck gratuliert den rund 120 SchülerInnen zum ausgezeichneten Erfolg INNSBRUCK. Heute, 04. Juli 2016, wurden die SchülerInnen der vierten Klassen der Neuen Mittelschulen Innsbrucks und des Polytechnischen Lehrgangs für ihren "Ausgezeichneten Erfolg" geehrt. Die Stadt Innsbruck gratuliert Jedes Jahr zu Schulschluss werden die SchülerInnen der Neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
3

"Weiße Fahne" bei der Stabführerprüfung

17 Stabführer und eine Stabführerin der Tiroler Musikkapellen meisterten die schwierige Prüfung für das Leistungsabzeichen! Im Jahr 2015 wurde österreichweit ein Leistungsabzeichen für Stabführer eingeführt. Die dreiteilige Prüfung stellt höchste Anforderungen: Neben einem schriftlichen Theorie-Teil müssen die Kandidaten in der Praxisprüfung mit einer Musikkapelle alle Elemente des Stabführens bis hin zur Leistungsstufe D vorführen. Bei der mündlichen Prüfung sollten sie sämtliche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.