Ausgrabung

Beiträge zum Thema Ausgrabung

Der sehr gut besuchte Festsaal
21

Römisch-keltische Spurensuche

Ausgrabungen beginnen Mitte April in Mühldorf. MÜHLDORF. Auf Spurensuche nach einer römisch-keltischen Siedlung begeben sich ab Mitte April Archäologen auf der Haselangerwiese. Die Federführung hat Stefan Pircher von der Uni Innsbruck inne. Vor zwei Jahren hatte ihm seine Mühldorfer Lebensgefährtin die von Katharina Springer erstellte Mühldorfer Dorfchronik mit dem Grundriss einer römischen Badeanlage gezeigt. "Das war auch gleichzeitig der Startschuss für meine Nachforschungen, da es eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
5

Knochen als historischer Beweis

Ausgrabung in St. Georgen beweist: Stift ist ältestes, noch bestehendes Kloster Kärntens. ST. GEORGEN. Lange wurde es vermutet, jetzt ist es fix: Das Stift St. Georgen ist tatsächlich das älteste noch bestehende Kloster Kärntens. Das ist das bemerkenswerteste Ergebnis einer Notgrabung im Stift St. Georgen - bei Bauarbeiten war man auf einen alten Friedhof gestoßen. "Wir wurden sofort verständigt, als man die Knochen entdeckt hat - schon nach kurzer Zeit konnten wir mit der Notgrabung beginnen",...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.