Ausländer

Beiträge zum Thema Ausländer

Mevlüt Kücükyasar, Geschäftsstellenleiter des AMS Wr. Neustadt. | Foto: AMS

AMS Wiener Neustadt
Im Juni waren 1.614 Ausländer arbeitslos gemeldet

Im Juni 2024 waren im Bezirk Wiener Neustadt 1.297 Ausländer arbeitslos und 317 in Schulungen. Insgesamt waren 1.614 Ausländer arbeitslos gemeldet. BEZIRK WIENER NEUSTADT. „Ausländer_innen haben es mehrfach schwer, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Unter anderem zählen Spracherwerb, langwierige Anerkennung der ausländischen Ausbildungen und Belastungen durch eine traumatische Vergangenheit zu den größten Herausforderungen. Unsere Aufgabe besteht darin, diese Menschen bei einem möglichst zügigen...

Alois Baumgartner (l.), Klaus Schneeberger. | Foto: Magistrat WRN
2

Neuer Berater von Bürgermeister Schneeberger in Asyl- und Flüchtlingsfragen

Wiener Neustadt (Red.).- Aufgrund der aktuellen Entwicklungen durch die internationale Flüchtlingswelle in Europa hat Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger abseits von Politik und Verwaltung mit DI Alois Baumgartner ab nun einen eigenen Berater in Asyl- und Flüchtlingsfragen. "Alois Baumgartner bringt jene Kompetenz und Erfahrung mit, die es braucht, um zu einer Versachlichung dieses Themenkomplexes beizutragen und mich kompetent zu beraten", betont Schneeberger. DI Baumgartner wird den...

Eine Million Menschen in Österreich sind Zuwanderer.

In Wiener Neustadt leben die meisten Migranten

im Bezirk Zwettl nur sehr wenige. Exakt 21,8 Prozent der Bewohner der Stadt Wiener Neustadt sind ausländischer Herkunft - das bedeutet, dass diese Personen entweder ausländische Staatsangehörige sind oder im Ausland geboren wurden. Damit weist die Stadt Wiener Neustadt den höchsten Anteil an Migranten in Niederösterreich auf, im Waldviertler Bezirk Zwettl hingegen ist er mit 2,5 Prozent am geringsten. Diese Zahlen entnimmt der NÖ Wirtschaftspressedienst dem jüngsten Bericht des Österreichischen...

"Briefverkehr" zwischen NPD und einem Politiker mit Migrationshintergrund

Der Brief ging von der NPD an Politiker mit Migrationshintergrund und es folgte eine absolut originelle Antwort. Respekt! Der Originalbrief als Foto siehe links Die NPD schrieb folgendes: Heimwandern statt einwandern! Hallo Migrant, das Wort Migrant stammt aus der lateinischen Sprache. Latein sprachen dereinst die Römer. Deren mächtiges Imperium ging unter, weil zu viele Migranten ins Römische Reich eindrangen und Parallelgesellschaften errichteten. Das Wort Migrant wie gesagt, kommt von dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.