Auslandsburgenländer

Beiträge zum Thema Auslandsburgenländer

Mitglieder der Burgenländischen Gemeinschaft mit Präsident Edi Nicka (2.v.re.), Bürgermeister Eduard Zach (3.v.li) sowie Tochter Maria Drauch (re.) bei der Gedenkfeier in Poppendorf.  | Foto: jg-photographix, jennersdorf
13

Auslandsburgenländer
Gedenkfeier für Joe Baumann in Poppendorf

POPPENDORF (srg). Am 15.September verstarb in New York Joe Baumann, Repräsentant der Burgenländer in Amerika und 1. Vizepräsident der Burgenländischen Gemeinschaft, im Alter von 94 Jahren. GedenkfeierDie Vorstandsmitglieder der Burgenländischen Gemeinschaft, an der Spitze mit Präsident Edi Nicka und Ehrenpräsident Walter Dujmovits, Poppendorfs Bürgermeister Eduard Zach sowie Familie und Freunde versammelten sich nun in Joe Baumanns Heimatgemeinde Poppendorf, um feierlich Abschied zu nehmen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Radakovits-Gruber
Im Landhaus in Eisenstadt: Walter Dujmovits, Edi Nicka, Rudi Drauch, "Miss" Kristen Szoldatits, Verena Dunst und Rudolf Wolf (von links).
3

Nachkommin von Auslandsburgenländern
"Miss" aus den USA besuchte Eisenstädter Landhaus

Ein gekröntes Haupt machte dem burgenländischen Landtag in Eisenstadt seine Aufwartung. Kristen Szoldatits, die amtierende Miss Burgenland in New York, kam mit einer Delegation von Auslandsburgenländern und Vertretern der Burgenländischen Gemeinschaft (BG) mit Präsident Walter Dujmovits und den Vizepräsidenten Edi Nicka und Erwin Weinhofer. Empfangen wurden sie von Landtagspräsidentin Verena Dunst. Der Abordnung gehörten auch Rudi Drauch, BG-Ehrenpräsident in New York, und Rudolf Wolf,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Caitlin Martin mit Vorfahren aus Glasing amtiert als Miss Burgenland in New York. Mit Mutter Cynthia Deutsch kam sie zum Auswanderer-Picnic nach Moschendorf, das Walter Dujmovits organisierte.
16

Zu Gast in der alten Heimat Burgenland

Auswanderer feierten 60 Jahre "Burgenländische Gemeinschaft" Johann Brunner wurde in Unterschützen geboren und hat sich 1964 als Mechaniker in der Nähe von Toronto (Kanada) sesshaft gemacht. Hermann Allerstorfer stammt aus Heiligenkreuz und lebt seit 1964 in Kailua auf Hawaii, wo er ein Juweliergeschäft hatte. Trotzdem besucht der 90-Jährige jedes Jahr seine alte Heimat und das "Picnic" der Auslandsburgenländer, das heuer wieder im Moschendorfer Weinmuseum stattfand. Dort war auch Bobby Strauch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 128

Auslandsburgenländertreffen in Moschendorf

Walter Dujmovits schaffte es wieder einmal, die Burgenländer und ihre ausgewanderten Freunde in einem kaum vergleichbaren Fest im Moschendorfer Weinmuseum zu vereinen, indem sie sich beim Schlussgesang bei "Wahre Freundschaft" die Hände reichten und die Welt umspannten. Burgenländer aus Hawaii, NY, Chicago, Canada und Australien. Landeshauptmann Hans Niessl gab in einer Ansprache selbst den Segen darauf. Vorangegangen sind eine Messe in der Güssinger Basilika mit Bischof Ägidius Sifkovics und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Die amtierende Miss Burgenland New York, Erika Jani, mit Edi Nicka und Erwin Weinhofer (BG), Landeshauptmann Hans Niessl, Familienlandesrätin Verena Dunst und BG-Präsident Walter Dujmovits. | Foto: Landesmedienservice
2

Miss Burgenland New York besucht die alte Heimat

An die zigtausenden Burgenländer, die im 20. Jahrhundert in die USA ausgewandert sind, erinnerte ein Besuch von Erika Jani, der amtierenden Miss Burgenland New York, in Eisenstadt. Landeshauptmann Hans Niessl empfing die Delegation der Auslandsburgenländer im Landhaus. Die Großeltern von Erika Jani waren aus Harmisch und Prostrum nach Amerika ausgewandert. Anlass war das Picnic, das die Burgenländische Gemeinschsft (BG) am Sonntag in Moschendorf organisiert hatte. Jedes Jahr kommen hier...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.