Ausleihen

Beiträge zum Thema Ausleihen

Für die Ausdehnung des Serviceangebots auf die Steiermark und das Südburgenland wurden 50 neue Vans angeschafft. | Foto: 123-Transporter
2

Transporter-Sharing-Angebot
"123 Transporter" expandiert auch in die Steiermark

Mit 50 Leih-Transportern ist das junge Start-up Unternehmen "123 Transporter" aus Niederösterreich nun auch in der Steiermark und im Südburgenland vertreten. STEIERMARK. Menschen teilen sich ein Auto: seit den 1970er Jahre ist so genanntes "Car-Sharing" bekannt. "123-Transporter", ein Start-up Unternehmen aus dem südlichen Niederösterreich, hat dieses Konzept auf Transporter umgelegt und bietet seine Dienste bereits in über 30 Gemeinden in Niederösterreich, Wien und dem Nordburgenland an –...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Mit den ersten Bobby-Cars: die Gemeinderäte Andrea Neundlinger, Doris Dirnberger, Willibald Gutmann, Yasemin Cetin und Ella Kleindienst  | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Ausleihstation für Spielutensilien

Passend zum Ferienbeginn gibt es nun in der Parkzone Judendorf, der Außenstelle des Jugendzentrums ClickIn, eine gut gefüllte Ausleihstation für alle Parkbesucher kostenlos von Donnerstag bis Sonntag (15 bis 19 Uhr) mit allerhand Spielutensilien. Idee ist aus dem Projekt geboren Im Rahmen der Initiative "Deine Idee, dein Projekt" des Fachausschusses für Jugend, Bildung und Sport können Jugendliche Wünsche und Ideen für ihre Gemeinde einbringen: Die Ausleihstation ist eine Idee, die aus diesem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Motiviert: V. Luttenberger (Kinderfreunde) und A. Robosch (r.) | Foto: SPÖ-Graz

Aktion an Spielplätzen
Sandspielzeug zum Ausleihen in Graz

Gemeinsam mit den Kinderfreunden hat die SPÖ Sandspielzeug zum Ausleihen für die öffentlichen Spielplätze in Graz organisiert. Die Idee: Die Kinder können die Spielsachen gratis benutzen und auch nicht mehr benötigtes Sandspielzeug von zu Hause in die Boxen legen. „Man muss nicht immer alles besitzen, man kann teilen und das lernt man am besten im Sandkasten“, so Gemeinderätin Anna Robosch. Neun Spielplätze haben schon Boxen: Sieben-Hügel-Park, Wachtelgasse, Schererstraße, Ekkehard-Hauer-Gasse,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Büchereileiterin Cornelia Habermeier-Grafl mit Bgm. Franz Jost, Stadtwerke-GF Franz Friedl und Stadtwerke-Mitarbeiter Robert Zach (v.l.). | Foto: WOCHE

Bücher und Messgerät ausleihen
Stadtbücherei verleiht Energiesparpakete

In einer Kooperation mit den Stadtwerken verleiht die Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld ab sofort auch Energiemessgeräte für den Haushalt. Die Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld erweitert ab sofort ihr Angebot für die Büchereibesucher. Ausgehend von einer Initiative von Büchereileiterin Cornelia Habermeier-Grafl, stellen die Stadtwerke Fürstenfeld mit Geschäftsführer Franz Friedl und Energieberater Robert Zach der städtischen Bibliothek zwei Energiesparpakete mit jeweils einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Leseratten kommen beim Bücherbasar in Weiz voll auf ihre Kosten. | Foto: Hofmüller

Bücherbasar
Seit 30 Jahren gibt es die Stadtbücherei Weiz

Die Stadtbücherei feiert dieses Jahr ihr 30 jähriges Jubiläum. Deshalb gibt es vom 16.-30 Juli. im Weberhaus (Galerie) einen großen Bücherbasar. Über 5.000 Medien um je 50 Cent stehen dabei für alle Interessierten zur Auswahl. Von Bücher, Hörbücher, DVD's bis hin zu CD's gibt es für jeden Geschmack das richtige zu finden. Die Stadtbücherei hat zu den allgemeinen Öffnungszeiten geöffnet. Frau Mag. Iris Thosold und Ihr gesamtes Team würden sich freuen, sie demnächst begrüßen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Freuen sich über Investitionen: Bezirksvorsteher Andreas Molnár, BR Kurt Glettler, Stadtrat Kurt Hohensinner und BR Marlies Netzas (v.l.)
 | Foto: KK

17 Bezirke – St. Leonhard: 75.000 Euro für städtische Bibliothek am Schillerplatz

Leseratten haben Grund zur Freude: Die Stadtbibliothek am Schillerplatz bekommt eine Finanzspritze in Höhe von 75.000 Euro. "Aufgrund der starken Frequenz und mit Unterstützung der Stadträte Hohensinner und Riegler ist es gelungen, Mittel für neue Investitionen zur Verfügung zu stellen", freut sich St.-Leonhard-Bezirksvorsteher Andreas Molnár, der erklärt, dass der Standort dadurch zur modernsten und attraktivsten Außenstelle der Stadtbibliotheken wird. "Im Zuge der Umbauarbeiten, die von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In der Stadtbücherei der Stadt Weiz kann man derzeit sein Glück bei einem Blind-Date versuchen. | Foto: Stadtbücherei Weiz
7

Roman sucht ein Date

Die warmen Sonnentage gehen langsam zu Ende, die Tage werden kürzer, Wind und Wetter trüben die Stimmung - die perfekte Zeit für ein Date. Die "sonnig-süffigen" Aufenthalte in den Biergärten haben spätestens mit den kühleren Tagen des Jahres ein Ende - die vernachlässigte Couch ruft. Wer allerdings keine Lust auf ein einsames Date mit seiner Couch hat kann dieser Tage in der Stadtbücherei der Stadt Weiz im Zuge von "Österreich liest" sein Glück bei einem Blind-Date mit etwa einem Roman, einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Lassen Sie sich die Laune im Urlaub nicht verderben: Ein paar Minuten Zeit nehmen und Verträge genau durchlesen. | Foto: macsim/panthermedia
1

AK-Konsumentenschutz-Tipp: Auf den Urlaub abfahren

Ein Mietwagen im Urlaub bedeutet Freiheit. Dennoch ist beim Ausleihen besondere Vorsicht gefragt. Wer sich um Urlaub dafür entscheidet, mit einem Mietwagen die Gegend zu erkunden oder eine längere Rundreise zu machen, ist nicht an Zeitpläne gebunden und genießt ein gewisses Maß an Freiheit. Doch speziell im fremdsprachigen Ausland nutzen Händler gerne gutgläubige Urlaubsgäste aus. Guido Zeilinger, Konsumentenschützer der Arbeiterkammer, kennt die Tricks der Autoverleiher – er gibt den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Landesrätin Ursula Lackner testete die Spielzeug-Ausleihstation. | Foto: Land

Spielzeug-Ausleihstation auch in Raaba-Grambach

Auf zwölf steirischen Spielplätzen stehen von Mai bis Oktober Spielzeug-Ausleihstationen bereit, so auch in der Marktgemeinde Raaba-Grambach an den Spielplätzen in Raaba und Grambach. „Teilen lernt man schon in der Sandkiste, und dort am besten“, sagte Landesrätin Ursula Lackner beim Projektstart.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.