Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

2

„WELCOME“ – Das IFL lädt zur Vernissage ins Strohhaus!

Mit einer Veranstaltung der besonderen Art eröffnet das IFL das heurige Schuljahr. Der indonesische Künstler Florentinus Yosfiarso und der Kärntner Schmuckdesigner Klaus Hell-Höflinger zeigen ihre Arbeiten. In einer spannenden Mischung aus asiatischen und europäischen Kunst- und Kulturtechniken präsentieren sie indonesische Batikmalerei und kreativen Goldschmuck. Die indonesische Batikmalerei zählt zum lebenden Weltkulturerbe und wird von Florentinus Yosfiarso in modernen Kunstwerken umgesetzt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sigrun Müllneritsch
Für die Luft gebaut - Anna Rubin mit einem ihrer Drachen | Foto: (c) Gerhard Maurer
2

ATELIERBESUCHE KÄRNTNER KÜNSTLERINNEN – Mit dem KULTUR RAD PFAD am 11.7.2010

Am Sonntag, dem 11. Juli 2010 öffnet der KULTUR RAD PFAD die Ateliers zweier junger Kärntner Gegenwartskünstlerinnen. Im ersten Atelier - in Klagenfurt - sind wir zu Besuch bei Julia Trenkwalder. Sie zeigt uns ihre Kreativräume und erklärt anhand ihrer Werke ihre Farb- und Liniensprache und das Prozesshafte ihrer Arbeit. Mit dem Rad geht es dann über Maria Rain über den Drau-Staudamm entlang der Drau weiter in das zweite Atelier. Hier - in Kappel an der Drau - wird uns die Drachenbauerin Anna...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Steffi Feodorow
Hochzeit zwischen Himmel und Hölle
2

Gewölbegalerie zeigt Bilder des Berufstrainings

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Berufstrainings hatten im Rahmen der Kreativgruppe MALEN die Möglichkeit, mit Unterstützung des Künstlers Roland Friedrich Podliska ihre künstlerische Kreativität zu entdecken. Im Ergebnis des gemeinsamen Wirkens sind wundervolle und sehr verschiedene Bilder entstanden, die vom 02.07. - 10.07.2010 in der Gewölbegalerie im Stadthaus ausgestellt werden. Am Freitag, dem 02.07. findet ab 18.00 Uhr die Vernissage statt. Die Ausstellung ist von Montag bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Das Berufstraining pro mente kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.