Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Atelier Nitsch

HERMANN NITSCH – Das druckgrafische Werk Ausstellungseröffnung

Ab 4. Juni 2017 präsentiert das nitsch museum in Mistelbach die neu konzipierte Ausstellung HERMANN NITSCH – Das druckgrafische Werk. Die feierliche Eröffnung findet am Vorabend, den 3. Juni 2017, statt. Kurator der Ausstellung ist der künstlerische Leiter des nitsch museums, Michael Karrer. Gezeigt werden Schlüsselwerke der Druckgrafik, die in enger Zusammenarbeit mit Verlegern und Druckern entstanden sind und neue Einblicke in das Gesamtkunstwerk von Hermann Nitsch geben. Im Fokus der...

  • Mistelbach
  • art phalanx
Bei der Vernissage: Künstlerin Gudrun Wassermann und der Kaufmännische Direktor Dipl. KH-BW Josef Kober. | Foto: LK

Ausstellung mit Bildern von Gudrun Wassermann im Landesklinikum Mistelbach

MISTELBACH. Vor kurzem fand die Eröffnung der Ausstellung von Bildern der Künstlerin Gudrun Wassermann im Rahmen der „galerie im landesklinikum“ im Landesklinikum Mistelbach statt. Zahlreiche Besucher, Ehrengäste und Freunde der Künstlerin lockte die Vernissage der Ausstellung von Gudrun Wassermann wieder ins Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Wassermann malt schon seit vielen Jahren. Für sie spielt dabei „das genaue Hinsehen und das Betrachten aus verschiedenen Blickwinkeln, das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Volksbank

Bilderausstellung in der Volksbank

Margit Kruspel und Christine Köppel (im Bild mit Geschäftsstellenleiter Prok. Josef Bauer) stellen derzeit ihre Werke (Fotografie/Acrylmalerei) in den Räumlichkeiten der Weinviertler Volksbank Mistelbach aus. Die Ausstellung ist bis 11. Mai während der Schalteröffnungszeiten zu besuchen.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mamuz

Alles Stonehenge oder was!

Sonderausstellung vom 8. April – 3. Dezember 2017 Rockmusik, Mickey Mouse und Schneekugeln haben eines gemeinsam – Stonehenge. Der Steinkreis wurde unzählige Male als Motiv dafür herangezogen, er ist auf zahlreichen Postkarten, CD- und Platten-Covern und in Comics vertreten. Stonehenge ist weltbekannt, insofern dient seine beeindruckende Steinformation schon seit Jahrhunderten als Inspiration vieler Künstler, Musiker und Poeten. Unmengen an Kuriositäten haben sich so in den Jahren...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Ausstellung mit dem Künstler Chen Xi

offen: Sa., So., 14-18 Uhr, Eintritt frei! Wann: 02.04.2017 ganztags Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
2

Gedenkausstellung 25-jähriges Bestehen der Kunst-Musik-Schule Mistelbach

Gemeinschaftausstellung mit folgende Künstler: Kunstschule Prof. Albert Haller(†), Friedlinde Benedik, Günther Esterer, Mariana Ionita, Werner Kammerer, Walter Leisser, Christian Murzek, Mag.art Katharina Pöll, Rosemarie Schmid, Brigitte Schuster (†), Johann Schweinberger, Andrea Tretzmüller, Maria Weis-Pröbstl, Isolde Zügner Wann: 13.11.2016 14:00:00 bis 26.11.2016, 18:00:00 Wo: kunst-musik-schule, Ebendorferstraße 36, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Kunstschule Mistelbach Akademie für Kunst und Musik
Amour- Gudrun Wassermann
2

AUSSTELLUNG "BAROCK"

Gruppenausstellung des Landesverbandes der NÖ Kunstvereine Künstler: druck werk PERCHTOLDSDORF - Sonja Krainz Galerie Stadtpark Krems - Buchpräsentation Künstlerbund Klosterneuburg - Reingard Kopsa Künstlergemeinschaft Westliches Weinviertel - Helmut Hable Künstlergruppe PENTA - Franz Rupp KUNSTprisma LILIENFELD - Gertraud Leichtfried Kunstraum Arcade Kunstverein Galerie Arcade - Martina Montecuccoli Kunstverein Amstetten - Rudolf Bräu Kunstverein Baden- Petra Buchegger Kunstverein Mistelbach -...

  • Mistelbach
  • kunstverein mistelbach

Ausstellungseröffnung

"gruppo artisti della saccisia", Kunstverein Mistelbach, Ausstellung bis 25.9. Di. bis So. 10-17 Uhr Wann: 03.09.2016 19:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Ausstellungseröffnung

Das Wesen der Monotypie, Eintritt frei, Info: www.kunstverein-mistelbach.at Wann: 01.07.2016 19:00:00 Wo: M-Zone, Waldstraße 44, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Foto: Kunstverein

Ausstellung im Barockschlössl

Der Kunstverein Mistelbach und die blau-gelbe Viertelsgalerie laden zur Eröffnung der Ausstellung des Künstlers Felix Aftene "ARCHITEKTUREN DES GEDÄCHTNISSES" am Freitag, den 20. Mai um 19 Uhr. Die Begrüßung erfolgt durch Obmann Franz J. Schwelle, eröffnet wird die Ausstellung von Kulturstadtrat Klaus Frank. Ausstellungsdauer: 22. Mai bis 12. Juni Ort: Barockschlössl Mistelbach, 2130 Mistelbach, Museumgasse 4 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Ausstellung "Hermann Nitsch - Ritual"

Ausstellungseröffnung mit Erstpräsentation Doppel-CD "Nitsch und seine Musik", Eintritt frei! Wann: 14.05.2016 18:00:00 Wo: nitsch museum Mistelbach, Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Hermann Nitsch - Ritual

Neue Ausstellung im nitsch museum: HERMANN NITSCH – RITUAL Die Ausstellung HERMANN NITSCH – RITUAL, die ab 15. Mai 2016 im nitsch museum zu sehen ist, konzentriert sich auf die Bedeutung von Ritualen aus Religion und Kunst im Werk von Hermann Nitsch. Neben Werken des Künstlers und Requisiten des Orgien Mysterien Theaters werden Beispiele aus der bildenden Kunst und Musik gezeigt, die im Verständnis von Hermann Nitsch das Ritualhafte widerspiegeln. Ein Schwerpunkt der Ausstellungseröffnung (Sa...

  • Mistelbach
  • art phalanx
Foto: privat

Neue Ausstellung im Barockschlössl Mistelbach

Der Kunstverein und die blau-gelbe Viertelsgalerie laden zur Eröffnung der Ausstellung von TRAUDEL PICHLER ein. Die Eröffnung findet am Freitag, den 22. April um 19 Uhr statt. Begrüßung: Franz J. Schwelle, Obmann Eröffnung: Klaus Frank, Kulturstadtrat Im Kabinett: BRIGITTE HASSAN Ausstellungsdauer : 23. 4. – 16. 5. Ort: Barockschlössl Mistelbach, 2130 Mistelbach, Museumgasse 4 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag jeweils von 14 – 18 Uhr

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Mit dem Alltag der Altenmarkter beschäftigt sich eine Ausstellung im FF-Haus am 28. Februar und 6. März 2016. | Foto: privat
2

Aus dem Keller ins Museum

Das Haus der Geschichte braucht Hilfe und sucht Ausstellungsstücke aus dem Bezirk Mistelbach. Während in Wien seit Jahrzehnten über den Bau eines Hauses der Geschichte gestritten wird, werden in Niederösterreich Nägel mit Köpfen gemacht. Im Sommer 2017 eröffnet das Haus der Geschichte im Landesmuseum Niederösterreich. Bis zum 31. Mai werden noch Sammlerstücke und Alltagsgegenstände aus den Jahren 1918 bis 1938 gesucht. Dass der Bezirk Mistelbach in den Jahren eine bewegte Zeit durchgemacht hat,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Ausstellungseröffnung

Holzkunst von Ewald Trischak, geöffnet: Mo. - Do. zu den Amtsstunden des Kulturamtes nach vorheriger telef. Anm.: 02572-2515-5252 sowie freitags, samstags und sonntags 14 - 18 Uhr, Dauer: 20.2. - 4.3. Wann: 19.02.2016 18:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Foto: Herbert Jandl

Holzkunst von Ewald Trischak: Ausstellung im Barockschlössl Mistelbach

Ob Skulpturen aus Holz, Bögen und Bumerangs, Primitivtechnik oder massive Baum-Möbel. Die Vielseitigkeit in der künstlerischen Schaffenskraft des Siebenhirtners Ewald Trischak ist enorm. Nach der erfolgreichen Ausstellung „Das Hohle Ei“ im Jahr 2014 in der M-Zone des Mistelbacher Museumszentrums stellt der Holzkünstler einen Auszug seines gesamten Könnens in einer weiteren Ausstellung im Mistelbacher Barockschlössl zur Schau. Nicht nur Skulpturen sind zu bestaunen, diese Ausstellung zeigt das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

NÖ Kunstvereine Ausstellung

"am: im Wasser" Eintritt frei, Sa., So. 14 - 18 Uhr, bis 22.11. Wann: 07.11.2015 14:00:00 bis 07.11.2015, 18:00:00 Wo: Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Bei der Vernissage: Der Regionalmanager Weinviertel DI Jürgen Tiefenbacher, Künstler Dr. Markus Springer und der kaufmännische Direktor Dipl. KH-BW Josef Kober (v.l.). | Foto: LKH

Von der Einsamkeit des Weges – Ausstellung im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

MISTELBACH – Vor kurzem fand die Eröffnung der Ausstellung von Bildern des Mistelbacher Künstlers und Mediziners Dr. Markus Springer im Rahmen der „galerie im landesklinikum“ im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf statt. Dr. Markus Springer ist Allgemeinmediziner und an der I. Med. Abteilung im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Als Ausgleich zu seiner beruflichen Tätigkeit hat er sich schon lange der Malerei verschrieben. In zahlreichen Ausstellungen im Weinviertel, in Wien aber auch der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

isa stein / Kabinett gudrun wassermann

www.kunstverein-mistelbach.at, Eintritt frei, Wann: 04.10.2015 14:00:00 bis 04.10.2015, 18:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Über die gelungene Ausstellungseröffnung freute sich mit Künstlerin Beate Schütz der Kaufmännische Direktor des Landesklinikums Dipl. KH-BW Josef Kober. | Foto: LKH

Ausstellung mit Bildern von Beate Schütz im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

MISTELBACH – Vor kurzem fand die Eröffnung der Ausstellung von Bildern der Künstlerin Beate Schütz im Rahmen der „galerie im landesklinikum“ im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf statt. Zahlreiche Besucher, Ehrengäste und Freunde der Künstlerin lockte die Vernissage der Ausstellung von Beate Schütz wieder ins Landesklinikum Mistelbach – Gänserndorf. Die Wildendürnbacherin Schütz malt schon seit vielen Jahren, hat sich schließlich aber der Acrylmalerei und den Großformaten verschrieben. Ihre...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

1. Österreichisches GLAS:Symposium

Live-Vorführungen, Workshops und Vorträge rund ums Thema Glas, Ausstellung und Verkauf Wann: 21.06.2015 10:00:00 bis 21.06.2015, 18:00:00 Wo: MAMUZ Museum Mistelbach, Waldstr. 44-46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: Augustin Ochsenreiter

Ausstellung über den Mann aus dem Eis

Im MAMUZ Museum Mistelbach von 21. März bis 29. November 2015 Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt 2015 in Zusammenarbeit mit dem Ötzi Museum in Bozen eine umfassende Schau mit den neuesten Erkenntnissen zur berühmtesten Eismumie der Welt: von ihrer Auffindung über die Erforschung bis hin zur Rekonstruktion des Mannes aus dem Eis wird Ötzis Geschichte spannend erzählt, inklusive Live-Schaltung zum Original-Ötzi nach Bozen. Ötzi – der Mann aus dem Eis – ist weltbekannt. Die Gletscher der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.