Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

"IM DUETT mit Manfred Pfeiffer & Hannes Winkler" | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

„IM DUETT“: Manfred Pfeiffer und Hannes Winkler im Kunsthaus Laa

Im Kunsthaus Laa im historischen Bürgerspital wurde die letzte Ausstellung des Jahres 2024 eröffnet: „IM DUETT mit Manfred Pfeiffer & Hannes Winkler“. LAA. Die Schau präsentiert die Werke zweier Künstlerpersönlichkeiten, die das kulturelle Geschehen Niederösterreichs maßgeblich prägen, und ist noch bis Ende Jänner 2025 jeweils samstags und sonntags von 14 bis 16 Uhr zu sehen. Unterschiedliche Künstler, gemeinsame BühneKuratorin Elisabeth Ledersberger-Lehoszky führte in die Ausstellung ein und...

Die Künstlerin zeigt Landtagspräsident Karl Wilfing das Ölgemälde „Radyweg“. | Foto: LT-Direktion / Schultes

Kreativ
Ein Ölgemälde für Poysdorfs längste Kellergasse

POYSDORF. Die gebürtige Weinviertler Künstlerin Christa Holzbauer hat den Poysdorfer Radyweg in Öltechnik auf Leinen für die Ewigkeit festgehalten. Inspiriert wurde sie dazu, als Landtagspräsident Karl Wilfing die Eröffnungsworte bei ihrer Ausstellung „Gustav Klimt“ im Mai dieses Jahres in Baden sprach. Nun zeigte sie Carlo Wilfing das in den letzten drei Monaten entstandene Gemälde. Wilfing: „Ich bin vom Handwerk und der Farbgebung in blau-gold begeistert. Ein wunderbares Werk, das mich bei...

Künstler Ronald "Hero" Heberling, Nienhagen's Bürgermeister Jörg Makel und Nicolai Heberling | Foto: Ronald Heberling
1

Ausnahmekünstler „Hero“ - Vertreter des Weinviertels in Nienhagen
Botschafter des Weins und der Kunst reiste nach Deutschland

Hörersdorf/Mistelbach-Zistersdorf-Nienhagen/Deutschland:    Kunstmaler Ronald "Hero" Heberling und sein Sohn Nicolai reisten kürzlich nach Nienhagen, Landkreis Celle, Deutschland, der Partnerstadt von Zistersdorf, wo sie von Bürgermeister Jörg D. Makel, herzlich begrüßt worden waren. Botschafter des Weins Die Heberling's fungierten gleichsam als Botschafter des Weins, als sie exemplarisch edle Tropfen mehrerer Winzer der Bezirke Gänserndorf und Mistelbach mitführten, die somit rechtzeitig...

2

"Kunstunterricht einmal anders"

Kleine Künstler ganz groß! Am Montag, den 18.Februar 2013, erlebten die Kinder der 2.Klasse „Kunstunterricht einmal anders“. Die Wildendürnbacher Malerin Beate Schütz, die vor allem für ihre abstrakten Kunstwerke bekannt ist, gab Tipps und zeigte den aufmerksamen Kindern verschiedene Techniken. Die 15 Kinder malten ihr persönliches Bild. Verschiedene Gestaltungselemente wurden auf die Keilrahmen aufgeklebt und in das Bild integriert. Mit Abfall und Verpackungsmaterial wurde gedruckt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.