Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Künstlerin Oxana Prantl mit Fotograf Angelo Lair (rechts) und seinem Zwillingsbruder Patric Lair (links)
9

Künstlerische Party im Innsbrucker Kesselhaus

INNSBRUCK. Bunte und schwarz-weiße Kunstwerke von Pop Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair aus Wattens zogen vorigen Freitag sehr viele Freunde und Gäste ins Kesselhaus nahe dem Innsbrucker Hauptbahnhof. Die Vernissage entwickelte sich zur fetzigen Party unter dem Motto "The New Generation Art" - eine Ausstellung von großen Schwarz-Weiß-Fotografien und Pop Art-Kunstwerken, die bis Sonntag öffentlich zugänglich waren. Hingucker waren auch der BMW-Mini und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Prof. Elmar Peinter, Edgar H.J. Mall - Künstler/Fotograf, Alexandra Rangger - Laudatorin/Kunst u. Kulturschaffende, Cons. Alois Oberhuber - Stadtpfarrer Imst, Andrea Schaller - Kulturreferat/Gesamtorganisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher
60

Vom Stillstand der Zeit - Eröffnung der Ausstellung HOCH.LAND - Fotografien von Edgar H.J. Mall in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann Imst

IMST(alra). Die städtische Galerie Theodor von Hörmann widmet sich zum Ende des Ausstellungsjahres 2016 erneut der Fotografie und damit den Arbeiten des Tiroler Künstlers und Fotografen Edgar H.J. Mall. Am 24.November wurde die Ausstellung eröffnet - die Begrüßung erfolgte durch Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, zur Ausstellung und zum Künstler sprach die Kunst- und Kulturschaffende Alexandra Rangger. Für den besonders eindrucksvollen musikalischen Auftakt zeichneten "cellovoice" -...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 43

Arbeiterkammer Tirol lud zum 20. AK Kunstmarkt nach Imst

IMST(alra). Bereits zum 20. AK-Kunstmarkt erfolgte die Einladung nach Imst und die Veranstaltung erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Am Abend des 11.November wurde mit einer feierlichen Vernissage das Ausstellungswochenende eröffnet - 2016 nutzten über 40 Teilnehmer die Möglichkeit ihre Arbeiten rund um künstlerisch-kreative Möglichkeiten zu präsentieren. Eine vielfältige Mischung belebte die Räume, die im Laufe der Jahre nicht nur zum Galeriebereich, sondern auch mehr und mehr zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
51 fulminante Bilder der Tiroler Berufsfotografen sind bis zum 18. Oktober am Vorplatz des Landestheaters in Innsbruck zu sehen. | Foto: Irene Ascher
3

Fotoausstellung - Menschenbilder Tirol 2016

Die Fotoausstellung - Menschenbilder Tirol 2016 - tourte bereits durch Landeck, Kufstein und Reutte. Die Ausstellung in Innsbruck ist noch bis 18. Oktober vor dem Landestheater zu sehen. TIROL. Die Ausstellung "Menschenbilder Tirol 2016" - Vielfalt der Berufsfotografie unter freiem Himmel wurde am 21. September in Innsbruck eröffnet. Die Ausstellung Menschenbilder Tirol wurde 2014 anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Fotografie“ von Landesinnungsmeisterin Irene Ascher angeregt. 51 Werke von 31...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Andrea Schaller - Organisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Markus Heltschl - Ausstellungskurator, Filmemacher, Sabine Schuchter - Leitung Museum im Ballhaus, StR Kulturreferent Christoph Stillebacher
110

Beeindruckende Sonderausstellung "Malen mit Licht - Der Photograph Heinrich Kühn" in Imst eröffnet

IMST(alra). Einen großen Schatz aus der Geschichte der Fotografie präsentiert im Rahmen einer Sonderausstellung das Museum im Ballhaus in Imst und die Städtische Galerie Theodor von Hörmann mit der aktuellen Ausstellung "Der Photograph Heinrich Kühn - Malen mit Licht". Markus Heltschl, Kurator der Ausstellung, begann vor drei Jahren einen Dokumentarfilm über Heinrich Kühn zu drehen und die Recherchen verschafften ihm Zugang zu Kühns Nachlass und unveröffentlichten Bildern und Negativen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Theodor Prachensky

Vernissage Theodor Prachensky

Am Samstag, den 10. September 2016 findet die Vernissage der Ausstellung von Theodor Prachensky in der Galerie Maier im Palais Trapp statt. Beginn ist um 11 Uhr. Theodor Prachensky schuf meist kleinformatige, subtile Bilder, deren stille Sujets den Betrachter unmittelbar gefangen nehmen. Dennoch stellte der Künstler seine Arbeiten zu Lebzeiten nur einmal aus und trat auch nie einer Künstlervereinigung bei - Belege des gewollt freien Schaffens und seiner sehr "privaten" Malleidenschaft, der er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
Juli Jordan – im Bild mit einer fotografischen Arbeit zum Thema „körpern“ – wird in Kematen Drucke, Bleistift - und Tuschezeichnungen zeigen. | Foto: privat
2

Tiroler Kunsthandschrift bei Salzburger Jubiläumsausstellung

Kunststudentin Julia Jordan aus Kematen zeigte ihre Werke, die im September auch in der Melachgemeinde zu sehen sind. "Brot und Gebildebrote als Medien kreativer Prozesse" war vor kurzem das Motto hochinteressanter künstlerischer Auseinandersetzungen im Volkskundemuseum im Salzburger Schloss Hellbrunn. Die viel beachtete Schau wurde von jungen KünstlerInnen des Mozarteums im Rahmen der Landesausstellung „200 Jahre Salzburg“ und „40 Jahre Kunstbildung Mozarteum“ gestaltet. Markante Handschrift...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Bild "Flying Bride" von Tommy Selter ist eines jener Werke, die in Kematen zu sehen sein werden. | Foto: Tommy Selter/Impulse
1

Kematen: Eine kleine Galerie geht neue Wege

Ziel: Kunst für mehr Menschen zugänglich machen – Ausstellung bis Ende September! Claudia Nußbaumer, Tommy Seiter, Christine Tirala, Ernst Trawöger, Michael Turinsky, Lois Weinberger und Monika Zanolin – das sind jene großteils international bekannten Kunstschaffenden, die gemeinsam mit der Galerie "Kunsttreff" des Vereins Impulse neue Wege in der Präsentation ihrer Kunstwerke gehen. "Wünsche" In den gängigsten Bereichen der Kunst, wie Film, Fotografie, Literatur, Malerei, Musik, Performance...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
KOTO Claus Koch-Tomelic vor zwei Arbeiten aus der Bildserie "Un ballo in maschera"
1 56

Der Maler KOTO - Claus Koch-Tomelic gewährt tiefe "Einblicke" - eindrucksvolle Ausstellung in der lehn7. galerie in Imst

IMST(alra). Die lehn7.galerie in Imst öffnete sich für ein Wochenende vom 9. - 12. Juni für eine besonders beeindruckende Ausstellung. Die Galerieinhaberin Klaudia Scheiber-Trenkwalder, die alljährlich eine kleine aber feine Programmauswahl aus Kunst und Kultur bietet, hatte den Künstler Claus Koch-Tomelic eingeladen, die weitläufigen Räumlichkeiten in der Imster Lehngasse zu bereichern und "Einblicke" zu gewähren. Claus Koch-Tomelic ist 1974 geboren und lebt und arbeitet in Biberwier. Kurze...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Manfred Egger - Tiroler Holzschneider/Holzdrucker zeigt seine Arbeiten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann
108

Städt. Galerie Theodor von Hörmann in Imst zeigt Holzdrucke - Woodblock Prints des Tiroler Künstlers Manfred Egger

IMST(alra). Im Rahmen des diesjährigen Grafikschwerpunktes der städt. Galerie Theodor von Hörmann in Imst war am 19. Mai zur Ausstellungseröffnung des Künstlers Manfred Egger geladen. Holzdrucke - Woodblock prints zeigt der renommierte und international ausgezeichnete Tiroler Holzschneider/Holzdrucker in der umfassenden Schau. Egger ist 1960 geboren und übt derzeit neben dem künstlerischen Schaffen auch eine Lehrtätigkeit am Meinhardium Stams aus - der Bezug zu Stams wurde auch durch Abt German...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
v. l.: Kuratorin Dr. Elisabeth Maireth, Gerald K. Nitsche, Elmar Peintner, Elisabeth Moser, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, Susanne Loewit, Bürgermeister LAbg. Stefan Weirather, Reiner Schiestl, Andrea Schaller Kulturbüro
103

"Grafik im Wechsel der Techniken" - Werke von 10 Tiroler Künstlern in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann

IMST(alra). Die städt. Galerie Theodor von Hörmann eröffnete das Ausstellungsjahr mit einer umfassenden Schau zum Thema "Grafik im Wechsel der Techniken". Der neue Kulturreferent der Stadt Imst, Stadtrat Christoph Stillebacher durfte in seiner ersten offiziellen Ansprache zahlreiche Gäste in der renommierten Galerie am Imster Stadtplatz begrüßen. Zu sehen ist dort eine als Konzept zusammengeführte Ausstellung, die Einblick in die äußerst vielfältige Welt der Druckgrafik bietet. Elisabeth...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Künstlerin Elisabeth Hautz mit Heimleiter Karl Thurnbichler | Foto: Farnik
2 2

Zu viele Besucher gibt es nicht – 14. Ausstellungseröffnung im Annaheim

MÜHLBACHL (cia). Ein Besucherrekord kann auch Nachteile haben – fast unmöglich war es für die vielen Anwesenden, alle Bilder der Ausstellung im Annaheim bei der Vernissage “vom Gegenstand zur Abstraktion” anzusehen. Die Steinacher Künstlerin Elisabeth Hautz präsentierte bei der 14. Ausstellungseröffnung in dem Altersheim unter dem Motto “vom Gegenstand zur Abstraktion” gemalte Arbeiten der vergangenen zwei Jahre. Bürgermeister Alfons Rastner, Kurator Josef Farnik und Heimleiter Karl...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Angelika Eigentler, Sabine Fasser und Christina Ullrich
4

Ein "Best of" der Künstler in Mieders

MIEDERS (cia). Acht KünstlerInnen stellen zurzeit in der Raiffeisenbank Mieders aus. Ihre Gemeinsamkeit ist, dass sie hier alle bereits einmal erfolgreich ausgestellt hatten. "Ein 'Best of' sozusagen", erklärte Geschäftsleiter Edgar Fettner den BEZIRKSBLÄTTERN bei der Vernissage am Freitag, dem 28. November. Gemeinsam mit Geschäftsleiter Gerhard Marth begrüßte er die zahlreichen BesucherInnen. Auch die sieben anwesenden KünstlerInnen Angelika Eigentler, Sabine Fasser Christina Ullrich, Tina...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Mentor Paul Muigg, er hielt die Eröffnungsrede, Gabi und Harald Holzhammer von der Essbar mit ihrer kleinen Tochter Irina und die Künstlerin Margret Lutz vor zwei ihrer Werke.
2

„Kulinarium“ in der Essbar

Dass das Thema, welches die Künstlerin Margret Lutz für ihre aktuelle Ausstellung gewählt hat, ideal zur berühmt guten Küche in der Miederer Essbar passt, ist keinesfalls Zufall. Bilder in Acryl und Eitempera stellt die Biobäuerin aus Fritzens unter den Begriff „Kulinarium“. Als Motive dominieren Lebensmittel und das dazu passende Marktgeschehen. Es vermischt sich also in der Essbar einmal mehr Kunst mit kulinarischem Genuss. Zur Ausstellungseröffnung am Samstag waren zahlreiche Genießer aller...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair

Margret Lutz - Kulinarium - Bilder in Acryl und Eitempera

Ausstellungseröffnung Samstag den 5. Mai um 18:00 Uhr Margret Lutz – Sie wurde 1959 in Hall geboren und wuchs in Thaur auf, seit 1981 lebt sie in Fritzens, wo ihr Mann einen Bauernhof übernahm. Die gelernte Dekorateurin wurde damit zur Biobäuerin. Seit 1997 hat sie Mal- und Zeichenkurse besucht, nicht nur in der Volkshochschule, sondern auch mehrfach in der Sommerakademie, der „Art Ditacta“. Ihr besonderes Interesse galt dabei – neben der Landschaft – der Aktzeichnung, und da hatte sie in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Harald Holzhammer
Organisator Josef Farnik mit den Nachwuchstalenten Jana Bereiter und Bernd Graus
11

Junge Wipptaler Künstler begeisterten

STEINACH (ml). Groß aufhorchen ließen am Karwochenende zwei junge Künstler aus Steinach bzw. Mühlbachl bei einer gemeinsamen Vernissage im Foyer der Steinacher Wipptalhalle. Jana Bereiter und Bernhard Graus präsentierten unter großem Publikumsandrang einen Einblick in ihr bisheriges Schaffen und beeindruckten mit ihren großteils zeitkritischen Bildern und Zeichnungen sowohl Laien als auch Kunstkenner und Experten. Nach einem kurzen Einblick in die Schaffenswelt der beiden Nachwuchskünstler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto

Vernissage von Hans Posch im Haus zum Guten Hirten

Einladung zur Vernissage von Hans Posch im Haus zum Guten Hirten Hall, Fassergasse 32 Eröffnung am 4. November 2011 um 18:30 Uhr Die Ausstellung ist bis. 30 November von 10 bis 17:30 Uhr zu besichtigen. Seit Ende der 70er Jahre drückte Pfarrer Posch seine Feinfühligkeit auch im Aquarell aus. Diese Ausstellung gib einen Überblick. Bezirksblatt Hall/Rum Wann: 30.11.2011 10:00:00 Wo: Haus zum Guten Hirten , Fassergasse 32, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.