Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Paul McCarthy / Mike Kelley Edition 1992. "Redheads - Popular Figures - Howdy Doody and Buffalo Bob. Deutlich entfernt von der kindertauglichen Original-Fernsehsendung. | Foto: Paul McCarthy / Mike Kelley & Galerie Krinzinger 1992
7

Heidi – gefangen in einem Al(m)(p)traum Märchen

Erstaunliche Editionen von US-Kunststars wie Paul McCarthy, Mike Kelley, Raymond Pettibon bei Krinzinger Die kleine süße Heidi aus den Bergen, wie wir sie kennen und lieben, zeigt im Künstler-Video von Paul McCarthy und Mike Kelley ein ganz neues Gesicht. Entstanden im Jahr 1992, bei einer Performance in der Wiener Galerie Krinzinger, sieht man das Mädchen mit Popstar-Madonna-Maske beim anzüglichen Herumtollen mit dem nicht allzu schönen Ziegen-Peter. Mag sein, dass der Name Ziegen-Peters eher...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Open Call: bringen Sie uns Ihre Werke zum Thema "Wachsende Stadt"
2

Open Call Wachsende Stadt

Einreichfrist von 28. bis 30. September 2016 Interessierte können ihre Arbeiten von Mittwoch, den 28. bis Freitag, den 30. September von 9 bis 19 Uhr in der Kunst VHS (9., Lazarettgasse 27) einreichen. Gefragt sind Werke aller Sparten: Bildende Kunst, Fotografie, Design, Mode, Film, Literatur und mehr. Alle Einreichungen sind willkommen – ohne Vorab-Kuratierung, solange der Platz reicht. Voraussetzung: pro Person 1 ausstellungs-, präsentationsfertiges Werk. Die Fachjury ist hochkarätig besetzt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Monika Fischer
Fotokünstler Thomas Windisch und Buch und Kunst Inhaberin Marion Mandl
1 19

Schönheit im Verfall - Fotos der Extraklasse

Fotograf Thomas Windisch zeigt verlorene Orte, Bild für Bild als einzigartige Geschichte im "Buch und Kunst" in der Wiener Wollzeile Seit nunmehr 4 Jahren ist der 33jährige, geborene Grazer Thomas Windisch unterwegs, um fotografische Kostbarkeiten auf der ganzen Welt zu entdecken. "Oft verlasse ich mich nur auf mein eigenes Gespür und finde meine Sujets, mit der Zeit bekommt man eben Routine dafür," sagt der Künstler, der keine Hilfsmittel wie Blitz oder sonstiges verwendet, sich auf sein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Von den TeilnehmerInnen der Vernissage erstelltes "Aushängeschild" der neuen Galerie

Neue Galerie im Alsergrund geöffnet

Die im Juni 2016 gegründete Dusty Art Gallery zeigt die Ausstellung Gerhard Knolmayer: Secluded Landscapes: Von der Lobau bis Galapagos in den Souterrainräumen des Hauses 1090 Wien, Schubertgasse 14. Nähere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Andere Besuchstermine können unter dusty.art@gmx.at vereinbart werden. Wann: 30.07.2016 14:00:00 bis 31.07.2016, 18:00:00 Wo: Dusty Art Studio and Gallery, Schubertgasse 14, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gerhard Knolmayer
Aquarell aus der Martha Jungwirth Ausstellung "Paros 2015"  in der Galerie Krinzinger. | Foto: Martha Jungwirth / Galerie Krinzinger 2016.
2

Martha Jungwirth - Ausstellung (Galerie Krinzinger).

Trotz der Urlaubszeit war der Andrang in der Galerie Krinzinger bei Martha Jungwirths Eröffnung riesig. Das Interesse an den Arbeiten der Künstlerin übertrifft alle Erwartungen, so ein Mitarbeiter der Galerie. Fester Bestandteil der Kunstgeschichte Nicht nur Kunst-Interessierte, sondern auch zahlreiche Vertreter aus Museen und Sammlungen erschienen an diesem heißen Sommer-Abend. Ein weiterer Beleg dafür, dass die Wienerin seit längerem ein fester Bestandteil der österreichischen Kunstgeschichte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Janne Räisanen. Plakat zur Ausstellung in den Krinzinger Projekten. | Foto: Krinzinger Projekte / Janne Räisanen 2016.
3

Zauberhafte finnische Malerei von Janne Räisanen - Krinzinger Projekte

Man spürt förmlich die Lebensfreude und die Kraft, die von den Bildern des finnischen Künstlers Janne Räisanens ausgeht, so ein Besucher der aktuellen Ausstellung in den Krinzinger Projekten. "Heurigen, Katervideos und die Biene Maja" so lautet der Ausstellungs-Titel des quirligen, sympathisch-frischen gleichzeitig aber sehr bescheidenen Künstlers aus Finnland. Auf Anhieb begeisterte der in Berlin wohnende Künstler die Wiener Kunst-Szene. Der Künstler zu Gast in Wien Zwei Monate war der...

  • Wien
  • Neubau
  • Matthias Bechtle
Bild von Günter Nisslmüller - Ausstellung im ALSEUM - Bezirksmuseum Alsergrund. | Foto: Günter Nisslmüller / ALSEUM - Bezirksmuseum Alsergrund
3

Günter Nisslmüller - Ausstellung im ALSEUM - Bezirksmuseum Alsergrund

Die Ausstellung "Stiegen" – Malereien und Zeichnungen von Günter Nisslmüller ist ein interessantes Intermezzo während des Umbaus des Bezirksmuseums Alsergrund. In den 9oer Jahren entstanden Serien von Ansichten aus dem Alsergrunder Lichtental. Der Künstler-Autodidakt Günter Nisslmüller dokumentierte auf eine wertvolle Weise die Architektur beziehungsweise das Stadtbild des 9. Bezirkes. Zahlreiche seiner Stiegen-Bilder sind nun im ALSEUM - Bezirksmuseum Alsergrund zu sehen. Der Künstler widmet...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Matthias Bechtle
Foto: Gillmann

Eva Hebenstreit: Junge Illustrationen mit Retro-Flair

Eva Hebenstreit lässt mit ihren ­Illustrationen den Charme alter Kinderbuch-Zeichnungen wieder aufleben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Als „meditativ“ beschreibt Eva Hebenstreit ihre Arbeit. „Das Scribbeln und Skizzieren am Anfang jeder Illustration, das Herausarbeiten der Charaktere ist für mich das Schönste“, so die 29-Jährige. Seit neun Jahren ist die Rudolfsheimerin als Illustratorin tätig und zeichnet täglich bis zu fünf Stunden. Ihr Stil: analog mit digitalen Akzenten, wobei Linien, Striche und...

  • Wien
  • Andrea Peetz

ALSERGRUND UNDER PRESSURE

Das Ausstellungsprojekt des Vereins ImPlan-Tat in Kooperation mit CONWERT, Dachsbau, Kultur im Alsergrund, das WERK und der Agentur NEST haucht den “alten” Mauern der leerstehenden Bankfiliale Alserbachstraße von 2. bis 9. Juli 2015 neues Leben ein. Zu sehn gibts Malerei, Installation, Fotografie, Möbel und Skultpuren der österreichischen und internationalen Künstler_innen Simone Carneiro, Natasa Katalina, Sebastian Kainradl, Daniela Litto, k.roh MOEBEL, Dagmar Rohm, Stizz (albatrosproject) und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • angie schmied
2

Kunstzirkus - Ausstellung, Werkstatt und Bühne

Informations- und Mitmachmöglichkeiten für junge und jung gebliebene Kunst- und Zirkusbegeisterte Wann? 13.05.15 ab 19:30 Uhr und 14.05.15 ab 14:00 Uhr Wo? Projektraum im WUK (Werkstätten- und Kulturhaus), Währinger Straße 59, 1090 Wien Am 13. und 14. Mai finden im WUK Veranstaltungen zum Thema „Kunstzirkus und selbstorganisierte Zirkusstrukturen“ statt. Die Künstlerinnen und Organisatorinnen Lisa Begeré und Vrovro Geiger eröffnen am Mittwoch um 19:30 Uhr den Ausstellungsraum und stellen ihre...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Lisa Begeré

Kunstzirkus - Ausstellung, Werkstatt und Bühne

Informations- und Mitmachmöglichkeiten für junge und jung gebliebene Kunst- und Zirkusbegeisterte Wann? 13.05.15 ab 19:30 Uhr und 14.05.15 ab 14:00 Uhr Wo? Projektraum im WUK (Werkstätten- und Kulturhaus), Währinger Straße 59, 1090 Wien Am 13. und 14. Mai finden im WUK Veranstaltungen zum Thema „Kunstzirkus und selbstorganisierte Zirkusstrukturen“ statt. Die Künstlerinnen und Organisatorinnen Lisa Begeré und Vrovro Geiger eröffnen am Mittwoch um 19:30 Uhr den Ausstellungsraum und stellen ihre...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Lisa Begeré
Zahlreiche grandiose Künstler präsentieren ihre Werke | Foto: Simone Fazio

Scream for Change - internationale Kunstszene startet bildlichen Protest in Wien

Gegen Genitalverstümmelungen, Kindesmissbrauch oder die Benachteiligung von Frauen: Ohne Worte, aber dafür umso eindrucksvoller, rufen mehr als 24 Künstler aus insgesamt über 12 Nationen zum stummen Widerstand und setzen ein Zeichen des Protests. SCREAM FOR CHANGE lautet das international geplante Projekt, welches in Wien seinen Ursprung findet und vom 07.05.2015 bis 20.06.2015 in der TRAshART Gallery zum ersten Mal besucht werden kann. Sie könnten Reden schreiben, Protestmitteilungen aufsetzen...

  • Wien
  • Währing
  • Pink Pepper

SWEET DREAMS ARE MELODIES

Der Musiker der Wiener Philharmoniker und leidenschaftliche Maler Bartosz Sikorski gibt am 24. November um 1900 Uhr gemeinsam mit dem Ensemble Intrada eine interdisziplinäre Veranstaltung im Festsaal der 9. Bezirksvorstehung. Unser Programm Bartosz Sikorski: Ausstellung Ensemble Intrada: Bohuslav Martinu: Klaviertrio Nr. 2 d-moll, H. 327 Bohuslav Martinu: Bergerettes für Klaviertrio H.275 Ivan Eröd: Klaviertrio Nr. 1, Op. 21 Musiker: Baiba Osina - Klavier Dalia Dedinskaite - Geige Gleb Pysniak...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Indira Uteuova
Anzeige
6

Die Kunst VHS stellt Ihre Fotografien aus !

Die Kunst VHS knüpft an den großen Erfolg der Ausstellung „Kunst für Alle!“ in 2013 an, bei der über 200 von Profi- und HobbykünstlerInnen eingereichte Werke ausgestellt wurden. Das Motto 2014: „Fotografie für Alle!“ Foto-Amateure und -KünstlerInnen können im Zeitraum von 6. bis 8.10.2014 gerahmte, hängefertige Fotografien einreichen, die ausnahmslos, solange der Vorrat an Wandfläche reicht, in den Räumen der Kunst VHS ausgestellt werden. „Kunst braucht Öffentlichkeit“, ist die Direktorin der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas H.

ART.SALON 2014 vom 24. – 26. Oktober – an neuem Standort in Wien Alsergrund!

So wie in den vorangegangenen beiden Jahren veranstaltet der Verein ::kunst-projekte:: wieder einen dreitägigen Salon im Sinne einer exklusiven Kunstmesse. Dreizehn international tätige Künstlerinnen und Künstler zeigen – erstmals im 1 zu 3 Kunstraum Alsergrund – eine repräsentative Werkauswahl! Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Literaturprogramm (Lesungen und Buchpräsentationen), das als TAGEBUCH.SALON in den von Traute Molik-Riemer initiierten TAGEBUCHTAG eingebunden wird. Am Sonntag. 26....

  • Wien
  • Alsergrund
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Haarsträubend von Wolfgang Rasputin | Foto: Wolfgang Rasputin
5 16

UNFARBENKUNST - Wenn der Kunst die Farb´ ausgeht…

Schwarz/Weiß – der heilige Gral in der künstlerischen Fotografie ist für bildende Künstler eine echte Herausforderung. Emotionen und Gedanken ohne Farbe auszudrücken, Dinge bildhaft darzustellen, ohne das breite Spektrum der Farbgebung ausnützen zu können, ist schwierig. Um so interessanter sind die Werke, die in Schwarz und Weiß gestaltet werden. Die Ausstellung „Unfarbenkunst” schlägt eine Brücke zwischen verschiedenen Nationalitäten und Ethnien, vereint Yin & Yang sowie Kunst & Handwerk. Zu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Simanek-Meidinger

Garry Winogrand: Women are Beautiful, Galerie WestLicht

Die 85 Fotografien, die in den 1960er- und 1970er-Jahren entstanden, sind ein Porträt des Aufbruchs: Die Ausübung neu gewonnener innerer und äußerer Freiheiten brachte einen Wandel im Selbstbild der Frau. 7., Westbahnstraße 40, Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 14-19 Uhr, Do. 14-21 Uhr, Sa., So. 11-19 Uhr, www.westlicht.com Wann: 08.07.2014 14:00:00 Wo: WestLicht, Westbahnstraße 40, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Die andere Seite, Orangerie

Mit der Ausstellung „Die andere Seite: Spiegel und Spiegelungen in der zeitgenössischen Kunst“ beleuchtet das Belvedere unterschiedliche ästhetische und symbolische Aspekte der reflektierenden Fläche. Diese hat traditionell – von der Antike bis heute – kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung. 3., Rennweg 6, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, Infos auf www.belvedere.at Wann: 29.06.2014 10:00:00 Wo: Belvedere, Orangerie, Rennweg 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

SHOEting Stars: Der Schuh in Kunst und Design, Kunst Haus Wien

Den Schuh nicht nur als beiläufiges Modeprojekt zu betrachten, sondern als Designobjekt mit autonomer Aussage, ist Gegenstand der Ausstellung im Kunst Haus Wien. 3., Untere Weißgerberstraße 13, Öffnungszeiten: tägl. 10-19 Uhr, Infos: www.kunsthauswien.com Wann: 25.06.2014 10:00:00 Wo: Kunst Haus Wien, Untere Weißgerberstr. 13, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Hollein MAK | Foto: Aglaia Konrad 2014

Hollein, MAK

Als Gestalter im umfassendsten Sinn hat Hans Hollein dem Begriff „Architektur“ eine neue Dimension verliehen. Die Ausstellung zeigt teils noch nie öffentlich gezeigte Materialien aus dem Archiv des 2014 verstorbenen Architekten. 1., Stubenring 5, Öffnungszeiten: Di.-So. 10-22 Uhr, Mi.-So. 10-18 Uhr, Infos: www.mak.at Wann: 25.06.2014 10:00:00 Wo: MAK, Stubenring 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Ausstellungseröffnung: Swinging Teatime, Porzellanmuseum im Augarten:

Das Museum zeigt historische Porzellane der Manufaktur und unpublizierte Entwürfe aus den 1950er-Jahren, der spannungsvollen Nachkriegszeit. 2., Obere Augartenstraße 1, Infos: www.augarten.at/museum Wann: 05.06.2014 18:30:00 Wo: Porzellanmuseum im Augarten, Obere Augartenstr. 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Elfie Semotan

Vorbilder: 150 Jahre MAK: Vom Kunstgewerbe zum Design

Anlässlich des Jubiläums lädt die Ausstellung zu einer inspirierenden Begegnung mit Protagonisten und Sammlungsobjekten aus der traditionsreichen Geschichte des MAK sowie mit zeitgenössischen Vordenkern zum Thema Design ein. Wer oder was waren die Vorbilder damals und wo finden wir sie heute? MAK 1., Stubenring 5 Öffnungszeiten: Di. 10-22 Uhr, Mi.-So. 10-18 Uhr Infos: www.mak.at Wann: 11.06.2014 10:00:00 Wo: MAK, Stubenring 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Eyes Wide Open: Stanley Kubrick als Fotograf, Bank Austria Kunstforum:

Die Ausstellung schlägt ein weniger bekanntes Kapitel der Karriere des Filmregisseurs auf: Zwischen 1945 und 1950 entstanden eine Reihe essayistischer Fotoreportagen, in der er eine ganz eigene visuelle Erzähltechnik und Bildsprache entwickelte. 1., Freyung 8, Öffnungszeiten: tägl. 10-19 Uhr, Fr. 10-21 Uhr, Infos auf: www.kunstforumwien.at Wann: 01.06.2014 10:00:00 Wo: Bank Austria Kunstforum, Freyung 8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Uhr, Vernissage: Reinhard Geir

Ein paar Striche, Kunst in der Wurmbrandgasse Gezeigt werden in der Ausstellung Akte und anderes in Graphit, Kreide, Tusche und mit hauptsächlich zum Lavieren verwendeter Aquarellfarbe. 22., Wurmbrandgasse 17 Wann: 03.06.2014 19:00:00 Wo: Vernissage Reinhard Geir, Wurmbrandg. 17, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Augasse 2-6
  • Wien

Sommerfest & Ausstellung des atelier machensachen

Das atelier machensachen lädt euch ein gemeinsam zu feiern, Anlässe gibt es mehr als genug: Erstens beginnt der Sommer, zweitens ist unser erstes Projektjahr ein echter Erfolg gewesen, drittens möchten wir den zahlreichen lieben Besucher*innen unserer Atelierabende eine Party widmen, und viertens müssen wir für den Sommer Abschied nehmen, weil wir eine Pause brauchen. Zu guter Letzt haben wir noch richtig gute Neuigkeiten für euch: Im Herbst kann es dank weiterer finanzieller Förderung durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.