Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Seekirchens Beitrag zum 200 Jahr-Jubiläum Salzburg bei Österreich.

SEEKIRCHEN. Ausstellung „Hl. Rupert in Seekirchen“ und Präsentation „Unser Seekirchen 1996-2016“, ein Beitrag der Stadtgemeinde Seekirchen zum 200 Jahr-Jubiläum Salzburg bei Österreich wird am am Samstag, 17. September, um 19.00 Uhr im Stadtamt eröffnet. Die feierliche Eröffnung wird durch Bürgermeisterin Monika Schwaiger vorgenommen. Stiftsprobst Detlef Lenz wird über den Hl. Rupert sprechen. Im Rahmen dieser Festlichkeit präsentiert Leopold Ramminger die von ihm neu verfasste Stadtchronologie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Sigrid Birgmann mit drei Bildern, die sie für die "Sonneninsel" gemalt hat.
20

„Ich mal' einfach nur gern“

Sigrid Birgmann aus Seekirchen malt und dichtet mit großem Erfolg – möchte aber nie als Künstlerin bezeichnet werden. SEEKIRCHEN (fer). Über d'Bleamal und Bacherl, über d'Liab und s'Leben schreibt sie. Und das alles malt sie auch leidenschaftlich gerne. Zu Hause oder im Urlaub in der Toskana oder im Salzkammergut. Sigrid Bergmanns Öl- und Acrylbilder hängen in vielen Häusern in der Toskana, in Deutschland und Österreich. Auch Ihre Mundart-Gedichte verkaufen sich gut, gerade ist ihr drittes Buch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Ingo Keich und Charlotte Edtmayer-Scheibe
3

Warme Leuchtobjekte und kühle Schmuckideen

Zwei Neumarkter „Juwele“, Charlotte Edtmayer-Scheibe und Ingo Keich, zeigen ihre einzigartigen Werke. NEUMARKT. Eine Gürtelschnalle mit einem Gecko-Motiv, hergestellt in aufwändiger Mokume-Gane-Technik, neben einer weich leuchtenden Lampe aus mehrschichtigem Pergamin. Einzigartige Schmuckunikate neben individuell angefertigten Leuchtmitteln. Die Werke der beiden Neumarkter Handwerker Charlotte Edtmay- er-Scheibe und Ingo Keich sind von 22. bis 24. November im Museum in der Fronfeste in Neumarkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Maria Lampert mit ihrem Bild der Kirche von Schleedorf, dahinter Landschaft in vier Jahrezeiten.
2

Kraft durch Kunst

SCHLEEDORF (fer). Im Seniorentageszentrum von Schleedorf strahlen seit geraumer Zeit rund 20 fröhlich-bunte Gemälde von den Wänden. – Zur Freude aller Besucher und Mitarbeiter. Die Werke stammen von der im Ort ansässigen Künstlerin Maria Lampert, einer gebürtigen Wienerin, die seit 1986 gemeinsam mit ihrem Mann nach Salzburg gekommen ist. Die Autodidaktin, die sich seit 2002 in Kunstkursen fortgebildet hat und seit letztem Jahr als Seniorenstudentin Kunstgeschichte an der Universität Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Ernst und Elisabeth Piëch
1 26

„Autos sind Lebewesen“

Am Wochenende wurde die Oldtimer-Ausstellung „Fahr(t)raum“ in Mattsee eröffnet. MATTSEE (fer). „Mein Traum ist Wirklichkeit geworden“, erzählte Ernst Piëch strahlend, als er am Freitag „seine“ Oldtimer-Ausstellung in der alten Paul-Green-Schuhfabrik vor geladener Presse inoffiziell eröffnete. Am Samstag folgte dann die offizielle Eröffnung mit Tourismus-Referent Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer. Gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth und dem Geschäftsführer der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Pablo Ruiz Picasso: Dibujo libre, 1937
(Quelle: http://www.wikipaintings.org/en/pablo-picasso/great-bather-reading-1937) | Foto: http://www.wikipaintings.org/en/pablo-picasso/great-bather-reading-1937
2

Alte Meister - Neue Bilder: Schüler reproduzieren Kunstwerke

NEUMARKT, SALZBURG. Die Jahrgänge IIID und IVC der BHAK Neumarkt erarbeiteten in den vergangenen Monaten sogenannte „Re-Enactments“ von Bildern von lesenden Menschen in der Malerei und in der Fotografie: In Zusammenarbeit mit dem Salzburger Fotografen Kurt Kaindl wurden die „Vor-Bilder“ in der Gegenwart nachgestellt, Settings und Personen verändert, Zitate zum Lesen verbildlicht, Bilder neu interpretiert, ins 21. Jahrhundert übertragen. Das Ergebnis ist aber mehr als eine Ansammlung von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.