Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Matthias und Waltraud Hochradl vom Theater Holzhausen. | Foto: Hannelore Kirchner
2

Salzburger Kinderkrebshilfe
Ein Theatermacher mit Herz und Humor

Matthias Hochradl und das Theater Holzhausen spendeten 2.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe. ST. GEORGEN, HOLZHAUSEN, SALZBURG. „Begeisterung ist’s, die alles Edle schnell gebiert“, heißt es in Ferdinand Raimunds Zaubermärchen „Der Bauer als Millionär“. Begeisterung ist auch der Antrieb von Matthias Hochradl. Der Schauspieler, Regisseur und langjährige Theaterleiter des Theaters Holzhausen mit einer Vorliebe für schelmische Rollen feierte heuer sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Seine...

Der Belcanto-Chor Salzburg tritt in Kürze in Kuchl und in Taxham auf. | Foto: Belchantochor Salzburg
2

Kunst und Kultur
Belcanto-Chor mit weiteren Auftritten in Salzburg

Der Belcanto-Chor Salzburg hat zeitnah zwei weitere Auftritte in Salzburg. Gesungen wird unter der Leitung von Hiroyuki Ohara und Gertraud Steinkogler-Wurzinger. SALZBURG-STADT, KUCHL. Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, um 19:00 Uhr tritt der Belcanto-Chor Salzburg in der katholischen Pfarrkirche in Kuchl auf. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 um 18:30 Uhr, folgt dann das Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche in Taxham (Salzburg). Am Programm steht an beiden Tagen das Requiem W.A. Mozart,...

Foto: Stefan Schubert
2:04

Regionalitätspreisträger 2025
20 Jahre erfolgreiche Kulturarbeit

In der Kategorie „Kunst und Kultur" siegt beim Regionalitätspreis 2025 der Kulturverein „Kunstbox" aus Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Der Kulturverein Kunstbox mit Sitz in Seekirchen am Wallersee holt sich 2025 den Sieg beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg in der Kategorie „Kunst&Kultur". Der Vorsitzende des Kulturvereins, Leo Fellinger, hat das Projekt für den Regionalitätspreis 2025 eingereicht. Er erzählt über die Entstehungsgeschichte des Vereins: „Eine...

Kunst und Kultur
Drei Seen Galerie in Seeham schließt nach 30 Jahren

Nach über 30 Jahren verabschiedet sich Otmar Wimmer mit seiner „Drei Seen Galerie“ Ende Jänner in den Ruhestand. Seine Kunstgalerie und Bilderrahmenwerkstatt in Seeham – Matzing war eine fixe Größe in der Kunstszene des Flachgaus und ein beliebter Treffpunkt für Künstler und Kunstliebhaber. SEEHAM, SALZBURG. Otmar Wimmer kann mit seinem Betrieb auf eine erfolgreiche Unternehmerkarriere zurückblicken. Aus diesem Anlass statteten der zweite Nationalratspräsident und Abgeordneter des Flachgaus...

Schauspielstar Tobias Moretti und Akkordeonist Siggi Haider bei den 25. Gollinger Festsspielen. | Foto: Emanuel Hasenauer
15

25. Gollinger Festspiele
Abend mit (post)moderner Musik- und Sprachpoesie

Am Montag, dem 26. August 2024, fand im Rahmen der 25. Gollinger Festspiele die Lesung des berühmten österreichischen Schauspielers Tobias Moretti mit musikalischer Begleitung durch den Akkordeonisten aus Tirol, Siggi Haider, statt. Der Titel der Veranstaltung lautete: „Am Anfang war nix". GOLLING, SALZBURG. Der österreichische Schauspielstar Tobias Moretti, der bei den Salzburger Festspielen in den Jahren 2017 bis 2020 den Jedermann gespielt hat und der Tiroler Akkordeonist Siggi...

Die bekannte Künstlerin Edith Hosp bei der Arbeit in Sankt Gilgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
11

Künstlerin Sankt Gilgen
Edith Hosp fasziniert mit besonderer Malkunst

Die bekannte, aus Wien stammende Künstlerin Edith Hosp (80), wohnt und arbeitet seit 20 Jahren in Sankt Gilgen am Wolfgangsee. Ihre Kunstwerke begeistern die Kunstkenner in Österreich nun schon seit vielen Jahrzehnten. SANKT GILGEN, SALZBURG, WIEN. Geboren wurde die bekannte Künstlerin Edith Hosp im Dezember 1943 in Wien. Sie verrät: „In Döbling hatte ich als Kind und Jugendliche meinen ständigen Wohnsitz". Nach dem Besuch der Volksschule und der Hauptschule folgte ein Jahr auf der privaten...

2

KUNST IM ATELIER
MATTSEE - ATELIERFEST FRED S.

Der (Reise)Journalist und TV-Moderator Fred Smolik eröffnet sein neues Garagenatelier in Mattsee und lädt am Samstag, 4. Mai 2024 (15-20 Uhr) zum ATELIERFEST. "Ich beschäftige mich schon seit Jugendtagen mit Kunst, beruflich hat es mich allerdings in eine andere Richtung verschlagen. Die Coronazeit hat mich wieder in die Kunstspur gebracht und in meinem neuen Atelier kann ich im Sommerhalbjahr meiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich freu mich auf zahlreiche Besucher beim Atelierfest". Fred...

Beim Gruppenfoto im Haus für Mozart (v.l.): Michael Max, Antonia Gobiet, Franz Lackner, Kristina Hammer, Hans Schabus, Elisabeth Fiedler und Christian Wallisch-Breitsching. | Foto: Hiva Naghshi, Erzdiözese Salzburg
2

Erzdiözese Salzburg
Rauminstallation des Künstlers Hans Schabus eröffnet

Gestern, am 13. Februar 2024, wurde in der Kollegienkirche in Salzburg die begehbare Rauminstallation des Künstlers Hans Schabus im Beisein von Erzbischof Franz Lackner und Ehrengästen offiziell eröffnet. Mehr als 200 Kunstinteressierte folgten der Einladung anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums des Kardinal König Kunstfonds. SALZBURG STADT. Der rote Teppich war ausgerollt, genauso wie der blaue, violette, grüne und gelbe. Vielfarbige Bahnen erstrecken sich derzeit über die 1500 Quadratmeter große...

Bachschmiede Wals
Kulturhaus kann jetzt Green Events veranstalten

Die Veranstaltungen in der Bachschmiede in Wals Siezenheim können künftig als „Green Events“ durchgeführt werden. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. „Wir freuen uns als Gemeinde sehr, dass unser Kulturhaus „Die Bachschmiede" die Veranstaltungen als Green Events durchführen kann. Nachhaltigkeit ist in der Gemeinde Wals-Siezenheim nicht nur ein Schlagwort, sondern als e5-Gemeinde haben wir hier eine Vorbildwirkung. Speziell in den Gemeindeeinrichtungen werden ökologische, soziale, ökonomische und...

Bilder der Bibel
Ausstellung von Christof Paulowitz in Oberndorf

Im Pfarrsaal von Oberndorf sind bis zum 6. Jänner 2024 unter dem Titel „Bilder zur Bibel“ Radierungen von Christof Paulowitz zu sehen. Der bekannte, in St.Georgen bei Salzburg lebende Künstler, stellt dabei zwei Zyklen aus. OBERNDORF BEI SALZBURG, SANKT GEORGEN. Mit 24 Radierungen erzählt der bekannte Künstler Christof Paulowitz die Weihnachtsgeschichte nach, also für jeden Adventstag ein weihnachtliches Motiv. Zentrales Anliegen von Christof Paulowitz ist es die Geburt, das Kind und das...

Flinserln | Foto: Georg Oberweger
3

Kultur
Oberndorfer Fotokünstler zeigt Gletscherportraits in Brüssel

Ein bemerkenswertes Kunstprojekt, das zur Gänze am Dachstein entstand, wurde letzte Woche laut einer Zusendung im EU-Parlament in Brüssel mit großem Erfolg präsentiert. „Gletscherportraits“ – lautet der Titel der Ausstellung. Der Fotokünstler ist der gebürtige Oberndorfer Georg Oberweger. OBERNDORF BEI SALZBURG, OBERÖSTERREICH, BRÜSSEL. Im Spinelli-Gebäude, dem Herzstück des EU-Parlaments, konnte der Fotograf Georg Oberweger laut Zusendung kürzlich mehrere EU-Abgeordnete, unter ihnen auch die...

Die Gründerin und Geschäftsführerin der Leonardo Kunst Akademie in Mattsee, Elfriede Kotrba. | Foto: Emanuel Hasenauer
Aktion 12

Leonardo Kunstakademie
20 Jahre künstlerisches Schaffen im Schloss Mattsee

Im Schloss Mattsee gibt es seit 20 Jahren die Leonardo Kunstakademie Salzburg, eine Ausbildungsstätte für alle Bereiche der Malerei. Geleitet wird die Kunstakademie von der Geschäftsführerin und Gründerin Elfriede Kotrba.  MATTSEE, SALZBURG. Die Leonardo Kunstakademie Salzburg befindet sich im Schloss Mattsee. Dort haben kunstbegeisterte bereits seit zwanzig Jahren die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten und die eigenen malerischen Talente zu wecken, zu fördern und weiterzuentwickeln. Ob...

Die bekannte Künstlerin Edith Hosp stellt im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee derzeit ihre Werke aus. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Kunst und Kultur
Edith Hosp zeigt Kunstwerke im Mozarthaus Sankt Gilgen

Die bekannte Malerin Edith Hosp wohnt seit vielen Jahren in der Flachgauer Gemeinde Sankt Gilgen. Nun stellt sie beinahe ihr ganzes Werk im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee aus. SANKT GILGEN, SALZBURG, WIEN. Die aus Wien stammende Künstlerin Edith Hosp wohnt seit vielen Jahren in Sankt Gilgen. Nun stellt sie sowohl ältere als auch neue Werke im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee aus. In Österreichs Hauptstadt absolvierte sie eine  umfangreiche Ausbildung an der graphischen Lehr-...

Der Regionalitätspreis 2023 wurde heute vergeben. Im Bild Geschäftsführer Michael Kretz und Chefredakteurin Julia Hettegger.
3 71

Regionalitätspreis 2023
Die diesjährigen Preisträger-Projekte

Es ist wieder soweit. Ein Jahr ist vergangen und wir dürfen erneut unseren Regionalitätspreis vergeben. In zehn Kategorien konnten sich Salzburger Unternehmen, Vereine und Initiativen bewerben. Welche Projekte das Rennen für sich entscheiden konnten, erfahrt ihr hier ab 19 Uhr. SALZBURG. Auch dieses Jahr dürfen wir großartige Projekte aus dem ganzen Bundesland auszeichnen. Unterstützt werden wir dabei von engagierten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Mit toller Musik und...

Unter dem Motto "NACHThell - MUTIG ins Morgen" findet heuer wieder die "Lange Nacht der Kirchen" in Salzburg statt. | Foto: Carmen Kurcz
4:23

NACHThell - MUTIG ins Morgen
Das Programm der Langen Nacht der Kirchen 2023

Die "Lange Nacht der Kirchen 2023" findet heuer wieder in ganz Österreich statt. Fast 1.000 Programmpunkte in 190 teilnehmenden Kirchen kann man als Besucher am 2. Juni erleben. Mit den "Zwischenräumen" und dem neuen Logo "Update Church" soll die Kirche den Menschen erneut schmackhaft gemacht werden. SALZBURG. "NACHThell - Mutig ins Morgen". Unter diesem Motto steht die heurige "Lange Nacht der Kirchen" am 2. Juni 2023. Nach den letzten zehn Jahren, wo Johannes Wiedecke Organisator des Events...

13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Beim Wahlkampfauftakt der Salzburger Neos sprachen Bundesparteivorsitzende und Generalsekretär über Versäumnisse der Bundesregierung, eine klare Abgrenzung von Schwarz-Blau und den Willen, die eigene Verantwortung in Salzburg auszubauen. Neos starten den Wahlkampf in Salzburg TENNENGAU: Das Kinderfestspielprogramm der Salzburger...

Sonneninsel
Junger Künstler versteigert sein Werk für den guten Zweck

Nachdem vor einigen Jahren eine Krebsdiagnose bei einem kleinen Kind innerhalb seiner Verwandtschaft das Leben dieser Familie von einem Tag auf den anderen auf den Kopf stellte, entschloss sich der Künstler Tobias Baumgartner, den gesamten Erlös von 800 Euro aus der Versteigerung seines Kunstwerkes „AD ASTRA“ der Sonneninsel Seekirchen zu spenden. SEEKIRCHEN, ELIXHAUSEN. Auch die Nähe spielte für den aus Elixhausen stammenden Künstler Tobias Baumgartner bei der Entscheidung 800 Euro aus der...

2:22

Vernissage
Künstler Martin Rehrl präsentiert Skulpturen im Waldbad Anif

Martin Rehrl präsentierte gestern seine Aquaria Skulpturen im Waldbad Anif. Künstlerisch umrahmt wurde der Abend von Dominic Muhrer von den Makemakes, einer Opernsängerin und eindrucksvollen Sporteinlagen. SALZBURG. Voller Stolz überreichte Martin Rehrl gestern 50.000 Euro an Wings vor Life und die Salzburger Kinderkrebshilfe bei seiner Aquaria Vernissage im Waldbad Anif. Es war der Höhepunkt eines sehr abwechslungsreichen künstlerischen Events. Kunst unter WasserVier Metallskulpturen, die...

Kunst und Kultur
Straßwalchen wird internationaler Kulturstandort

Nicht nur in Wien sind international tätige Kulturorganisationen zu Hause, sondern schon bald auch in der Marktgemeinde Straßwalchen. Gefeiert wird dieses Ereignis mit einer großen Galanacht, welche die örtliche Pfarrkirche in einen Konzertsaal verwandelt. STRASSWALCHEN, WIEN. Joseph Woelfl war nicht nur ein Komponist, welcher zu Lebzeiten sogar Wolfgang Amadeus Mozart die Stirn bot, sondern auch ein Sohn der Marktgemeinde Straßwalchen. Dass diese Persönlichkeit hier seine Zelte aufgeschlagen...

Kultur
Todestag des Künstlers Georg Rendl jährt sich zum 50. Mal

Dieser Tage jährt sich zum 50. Mal der Todestag dieses großen Salzburger Künstlers Georg Rendl. Vom Jahr 1938 bis zu seinem Tod am 10. Jänner des Jahres 1972 lebte Georg Rendl in Sankt Georgen in seinem „Haus in Gottes Hand“, wo er sehr viele Romane, Bühnenstücke und Gedichte, aber auch Evangelien- und ein Passionsspiele verfasste. SANKT GEORGEN, BÜRMOOS. Bekannt wurde Georg Rendl durch seinen „Bienenroman“ (1931) und die Roman-Trilogie „Die Glasbläser von Bürmoos“ (1935-37), die in mehrere...

Kulturwandern
Infos zu Burgen und Denkmälern für die Hosentasche

Warum steht gerade hier ein Marterl? Welchem Heiligen ist die Kapelle geweiht? Aus welcher Zeit stammt das Anwesen? Fragen wie diese stellen sich bei Wanderungen oder Spaziergängen immer wieder. Die Antworten darauf sind mit "SAGIS-mobile" zu finden. SALZBURG (tres). "SAGIS-mobile" kann am Smartphone oder Tablet installiert werden und damit findet man spannende Informationen über die Kulturgüter im Land Salzburg.  Das Geografische Informationssystem des Landes, kurz SAGIS, enthält nicht nur...

Die beiden Papierkünstler Michaela und Harald Metzler in Mattsee. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Papierkunst
Papierkünstler schaffen Werke mit eigener Technik

Michaela und Harald Metzler sind zwei leidenschaftliche Papierkünstler sowie Kunsthandwerker und leben in Mattsee. Michaela Metzler verbindet mit Blüten und Kräuterkompositionen das Produkt „Papier" mit seinem Ursprung - der Natur. Auf der anderen Seite schafft Harald Metzler mit seiner Licht-Papier-Kunst filigrane Gebilde, die er ins rechte Licht setzt um damit seine Betrachter zu faszinieren. MATTSEE, VORARLBERG, SALZBURG. Michaela Metzler verbindet mit Blüten- und Kräuterkompositionen das...

Die Gemeinde Elsbethen bot heuer bereits zum siebten Mal für sieben bis 14-jährige Kinder eine Sommerakademie auf Schloss Goldenstein an.  | Foto: Astrid Lindner
2

Kunst und Kultur
Zum siebten Mal Sommerakademie auf Schloss Goldenstein

Die Gemeinde Elsbethen bot heuer bereits zum siebten Mal für sieben bis 14-jährige Kinder eine Sommerakademie auf Schloss Goldenstein an. Unter dem Motto „Schlossgestein und Feenglanz“ leitete die Elsbethener Künstlerin Angelika Fink gemeinsam mit Eva Baker dieses Projekt. ELSBETHEN. An drei Tagen im Juli wurden im Werkraum der Felsenhalle auf Schloss Goldenstein Kunstwerke entworfen, gedruckt, gemalt und geformt. Spielerisch wurden verschiedene Techniken zum Thema erarbeitet. Junge Künstler...

Der Künstler Günter Konrad vor den Bildern aus seiner aktuellen Werkserie in seinem Atelier in Elsbethen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Kunst und Grafik
Multi-Media-Künstler fasziniert mit eigener Werkserie

In seinem Atelier in Elsbethen erstellt Günter Konrad digitale Decollagen und digitale Übermalungen. Seine aktuelle Werksserie trägt den Titel „Covert an discovered history". ELSBETHEN. Seit einem Jahr hat der freischaffende Künstler Günter Konrad (44) sein Atelier in Elsbethen. Der ausgebildete Grafiker lebt seit vielen Jahren in Salzburg, derzeit mit seiner Gattin und seinen beiden Kindern in Wals-Siezenheim. Vor seiner Karriere als Künstler studierte er Multi-Media-Art an der Fachhochschule...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 23. Oktober 2025 um 16:00
  • Dorfgalerie, Henndorfer Kulturkreis
  • Henndorf am Wallersee

Dorfgalerie Henndorfer Kulturkreis

Jeden Donnerstag 16-19h hat die Dorfgalerie vom Henndorfer Kulturkreis geöffnet. Über 30 Künstlerinnen rund um den Wallersee stellen dort ihre Werke aus. Von akademischen Malern bis Hobby Künstlern ist jeder willkommen. Ausstellungen, Kurse, Diskussionen, Vorträge, Kindermalen, Pensionisten Kunst und gemütliche lustige Zusammenkünfte von kreativen Menschen ist das Hauptziel dieses gemütlichen Vereins. Jeder ist herzlich willkommen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.