Bachschmiede Wals
Kulturhaus kann jetzt Green Events veranstalten

Der Bürgermeister von Wals, Andreas Hasenöhrl und Bachschmiede Geschäftsführer Bernhard Robotka mit der Green Event Urkunde. | Foto: Die Bachschmiede/Reifberger
  • Der Bürgermeister von Wals, Andreas Hasenöhrl und Bachschmiede Geschäftsführer Bernhard Robotka mit der Green Event Urkunde.
  • Foto: Die Bachschmiede/Reifberger
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die Veranstaltungen in der Bachschmiede in Wals Siezenheim können künftig als „Green Events“ durchgeführt werden.

WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. „Wir freuen uns als Gemeinde sehr, dass unser Kulturhaus „Die Bachschmiede" die Veranstaltungen als Green Events durchführen kann. Nachhaltigkeit ist in der Gemeinde Wals-Siezenheim nicht nur ein Schlagwort, sondern als e5-Gemeinde haben wir hier eine Vorbildwirkung. Speziell in den Gemeindeeinrichtungen werden ökologische, soziale, ökonomische und kulturelle Nachhaltigkeit berücksichtigt. Als Vorzeige-Projekt gilt sicherlich der Neubau der Volksschule in Siezenheim. Aber auch die nunmehr Green Events in der Bachschmiede sind ein wichtiger Bestandteil für eine gelebte Nachhaltigkeit“, meint Bürgermeister Andreas Hasenöhrl über die Einstufung der Bachschmiede.

Vorgaben eingehalten

Zu den Maßnahmen um als Green Event eingestuft zu werden gehören: Die klimaschonende Mobilität. Der Veranstaltungsort soll mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sein. Saisonale, regionale und vorzugsweise biologische Lebensmittel. Die Ausgabe von Mehrweggeschirr, Gläser, Becher und Besteck, der Einkauf von Getränken in Groß – und/oder Mehrweggebinden, die Verwendung von Großgebinden anstelle von Portionsverpackungen, die sinnvolle und geeignete Abfalltrennung und –sammlung, die Vermeidung von Einweg-Dekoration und Einweg-Giveaways, der sparsame Ressourcenverbrauch und erneuerbare Energie sowie Barrierefreiheit.

Kriterien wurden erfüllt

„Die Bachschmiede kann alle Kriterien erfüllen und wir sind stolz, dass wir als Green Events auftreten dürfen. Es war uns immer schon ein großes Anliegen speziell im Catering saisonale, regionale und auch biologische Lebensmittel bei der KünstlerInnen-Verpflegung anbieten zu können. Wir kaufen direkt bei den bäuerlichen Betrieben ein, die auch biozertifiziert sind. Und was uns auch sehr freut ist, dass die Buslinie 181 direkt eine Haltestelle vor der Bachschmiede hat. Ebenso gibt es in der Gemeinde auch die Möglichkeit sich mit den Ruf-Taxis, die alle E-Autos sind, in die Bachschmiede bringen zu lassen. Zudem achten wir auf einen effizienten Einsatz von Wasser, Strom, Wärme und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien. Die Einstufung als Green Event rundet somit das kulturelle Angebot ab“, sagt der Geschäftsführer Bernhard Robotka.

Das könnte dich auch interessieren:

Open Air Konzert mit Hip Hop-Musiker Jan Delay
Star-Komponist Evgeny Khmara spielte zwei Konzerte

Dennis Jale und Nico S. spielen mit Elvis Presley-Original-Band
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.