Dreifaches Glück im Salzburger Zoo
Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen

Am 8. April wurden im Salzburger Zoo gleich drei Pinselohrschweine geboren - die Freude ist riesig. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
8Bilder
  • Am 8. April wurden im Salzburger Zoo gleich drei Pinselohrschweine geboren - die Freude ist riesig.
  • Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Drei kleine Frischlinge sorgen bei den Pinselohrschweinen für Aufsehen: Mona, Lisa und Gia, die Anfang April das Licht der Welt erblickten, erkunden bereits aktiv ihr Gehege und verzaubern die Besucherinnen und Besucher.

SALZBURG, ANIF. Im Salzburger Zoo gibt es Grund zur Freude: Am 8. April erblickten drei kleine Pinselohrschweine das Licht der Welt.

„Vor zwei Jahren durften wir uns über ein Jungtier bei denPinselohrschweinen freuen, im vergangenen Jahr waren es zwei und jetzt sind es drei Frischlinge, die alle Blicke auf sich ziehen“,

erzählt Geschäftsführerin Sabine Grebner.

Die Frischlinge heißen Mona, Lisa und Gia. „Damit bleiben wir der Linie treu, die jungen Pinselohrschweine nach bekannten Künstlern oder, wie jetzt, nach einem berühmten Gemälde zu benennen“, verrät Sabine Grebner. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
  • Die Frischlinge heißen Mona, Lisa und Gia. „Damit bleiben wir der Linie treu, die jungen Pinselohrschweine nach bekannten Künstlern oder, wie jetzt, nach einem berühmten Gemälde zu benennen“, verrät Sabine Grebner.
  • Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Die Frischlinge tragen die Namen Mona, Lisa und Gia, inspiriert vom berühmten Gemälde „La Gioconda“, und setzen damit die Tradition fort, den Nachwuchs nach Künstlern oder Kunstwerken zu benennen.

Abenteuer mit „Powernaps“

Die kleinen „Mädels im Streifenkleid“ zeigen sich bereits abenteuerlustig und erkunden gemeinsam mit Mutter Siena, den älteren Geschwistern sowie Vater und Tante das Gehege. Nach etwa zehn Minuten Spiel und Erkundung folgt stets eine Viertelstunde Schlaf, wobei sich die erwachsenen Tiere solidarisch dazulegen.

Die Kleinen sind schon sehr aktiv und gemeinsam mit Mutter Siena sowie den älteren Geschwistern, Vater und Tante im Gehege unterwegs. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
  • Die Kleinen sind schon sehr aktiv und gemeinsam mit Mutter Siena sowie den älteren Geschwistern, Vater und Tante im Gehege unterwegs.
  • Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Nur die Jährlinge Frida und Diego zeigen sich manchmal skeptisch über das große Schlafbedürfnis der Kleinsten, fügen sich aber rasch wieder in die Gruppe ein.

Gestreifter Nachwuchs

Optisch unterscheiden sich die Frischlinge durch ihre markanten Längsstreifen im Fell, die als Tarnung dienen. Erst nach etwa einem halben Jahr entwickeln sie das typische kupferrote Fell mit weißem Aalstrich und die charakteristische Gesichtszeichnung der afrikanischen Wildschweinart.

Die auffälligen Pinselohrschweine sind nicht nur wegen ihres Aussehens beliebt, sondern auch wegen ihrer Anpassungsfähigkeit: In Afrika bewohnen sie Wälder, Savannen und Sümpfe – nur zu trocken darf es nicht sein.

WhatsApp-Nachrichten  aus Salzburg abonnieren
Volksgarten als Kulisse für den Salzburger Radfrühling
Wals ehrt seine Sportlerinnen und Sportler
Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Köstendorf

Köstendorf ist eine Gemeinde im nördlichen Flachgau. Besucherinnen und Besucher, Wanderer und Radfahrer kommen hier etwa bei den zahlreichen Wander- und Radwegen voll auf ihre Kosten. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen das faszinierende Wenger Moor, der Franz-Braumann-Literaturpfad sowie der Tannberg. In Köstendorf findet man eine malerische Landschaft vor, die Gemeinde legt großen Wert auf Brauchtum und Traditionen.  Literaturpfad zu Ehren eines Ehrenbürgers Neuer Nahversorger und...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.