Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Von links: Der Schulleiter der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport (BFI) Paul Strassl, Klaus B. Ginther (Leiter Ausbildung Red Bull Fußballakademie) und der Gründer der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport (BFI), Lajos Kiraly. | Foto: Emanuel Hasenauer
12

Red Bull Akademie und BFI
Bildung und Leistungssport auf hohem Niveau

Die Red Bull Akademie mit Sitz in Salzburg-Liefering kooperiert mit Partnerschulen wie der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport, die ihren Sitz am BFI hat. SALZBURG. Die Red Bull Akademie für Fußball und Eishockey wurde 2014 in Liefering eröffnet. In der Red Bull Fußball- & Eishockey-Akademie finden heute circa 400 junge Talente ihre sportliche Heimat, wobei etwa 120 Fußball- und Eishockeyspieler dort im Internat wohnen. Die Red Bull Akademie arbeitet eng mit verschiedenen...

Aktuell ist man sich nicht grün im Salzburger Landessport. Auslöser sind die Reformpläne von Sportlandesrat Martin Zauner (FPÖ), was das Landessportgesetz und die Landessportorganisation betrifft. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Sport in Salzburg
"Die Zukunft des Sports steht auf dem Spiel"

Für Sportlandesrat Martin Zauner (FPÖ) geht es um die Verantwortung der Fördergelder, nicht um Macht. Er will eine Verschlankung der Landessportorganisation, strebt weniger Verwaltung an und eine effizientere Organisation. Er wünscht sich auch mehr inhaltliche Auseinandersetzung in Zukunft. Begeisterungsstürme löste Zauner mit seinen Plänen bei den Dach- und Fachverbänden nicht aus, vor allem geht es um die Reduzierung des Ehrenamtes. SALZBURG. Von alles eitel Wonne ist man im Salzburger...

Der Schwarzspitzen-Riffhai aus dem Becken des Haus der Natur wurde in ein neues größeres Zuhause gebracht. Das über ein Meter große Tier schwimmt nun im größten lebenden Riff Deutschlands im Naturkundemuseum Karlsruhe | Foto: Haus der Natur/Anke Oertel
13

Themen des Tages
Das musst du heute (7. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGOdermatt holt Gold, Silber für Haaser Edelmetalljagd bei den Herren Gold, Triumph und jubelnde Massen STADT SALZBURGNeues Zuhause für den "Schwarzspitzen-Riffhai" Aus für Volksschule, Wohnungen sollen kommen FLACHGAUBetriebsgelände steht in Flammen Sechs Verletzte bei Maco-Großbrand BG Seekirchen...

Von links: Dominik Steinbichler von der Salzburger Kinderkrebshilfe und die treuen Fans des FC Red Bull Salzburg bei der Scheckübergabe. | Foto: Nordkurve Salzburg
3

FC Red Bull Salzburg
Nordkurve Salzburg hilft der Kinderkrebshilfe

Die Fanklubs des FC Red Bull Salzburg organisierten eine Spendenaktion und sammelten rund 5.200 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Sie ist das Herzstück des Stadions in Wals-Siezenheim und für viele Fans des FC Red Bull Salzburg wie ein zweites Wohnzimmer: Die Nordkurve. Von hier aus machen die Fußballfans Stimmung für ihren Verein und unterstützen die Mannschaft. Neben ihrer großen Leidenschaft für den Sport engagieren sich die Mitglieder der Fanclubs immer...

Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf war im Bewerb der U8 und U12 erfolgreich.  | Foto: USV Köstendorf

21. Nachwuchs-Hallen-Cup
Insgesamt 376 Tore an zwei Turniertagen

Kürzlich fand der 21. Nachwuchs-Hallen-Cup der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf in der Gerhard-Dorfinger Halle in Straßwalchen statt. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Insgesamt 445 Kinder begeisterten die vielen Zuschauer in den 108 Matches der sechs Turniere in den Alterskategorien U7, U8, U9, U10, U11 und U12. Es fielen gesamt 376 Tore an den beiden Turniertagen beim 21. Nachwuchs-Hallen-Cup in Straßwalchen. Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf agierte mit viel Spielfreude auf dem...

Ein neuer Trainer wird ab dem kommenden Jahr an der Seitenlinie des FC Red Bull Salzburg stehen. Am heutigen Montag trennten sich die Bullen vom Niederländer Pepijn Lijnders nach einer schwachen Herbstsaison. | Foto: Land Salzburg/Kernd

Neuer Impuls soll her
FC Red Bull Salzburg wirft Pepijn Lijnders raus

Das Heim-3:0 am vergangene Samstag gegen Austria Klagenfurt war das letzte Spiel von Pepijn Lijnders als Trainer vom FC Red Bull Salzburg. Der Niederländer wurde am heutigen Montag, 16. Dezember 2024, vom Klub freigestellt. Nur Platz fünf in der Liga und drei Punkte aus sechs Champions League-Partien und zum teil schwache Auftritte waren der Grund für den Rauswurf. SALZBURG. "Wir haben bereits vor einiger Zeit mit unserer angekündigten Analyse einer leider nicht zufriedenstellenden Herbstsaison...

Mit dem Polizei- und Gendarmerie-Museum erhielt Salzburgs Museumslandschaft einen Neuzugang. Die Vorführung der Hundestaffel zog das Publikumsinteresse auf sich. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
29

Themen des Tages
Das musst du heute (7. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG514 von 518 Salzburger Sirenen ertöntenZwanzig Jahre Institut der Regionen Europas STADT SALZBURGMehr Wissen über die Finanzen bei Schülern gefragt Großer Andrang beim neuen Polizeimuseum FLACHGAUBesonderes Sagenbuch im Besitz der BachschmiedeDer Flachgau ist um einen Erbhof reicherASKÖ Henndorf im...

Der Nachwuchs des USV Lamprechtshausen beim Trainingslager in St. MIchael im Lungau mit den Betreuerinnen und Betreuern. | Foto: USV Lamprechtshausen
17

USV Lamprechtshausen
Flachgauer Fußballteam strebt eine Kooperation an

Die neue Sportanlage ist für Lamprechtshausen ein Jahrhundertprojekt. Das Fußballteam USV Lamprechtshausen strebt zudem eine Kooperation mit dem USK St. Michael an. LAMPRECHTSHAUSEN, ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Fußballmannschaft USV Lamprechtshausen bekommt heuer eine neue Sportanlage. Der Spatenstich erfolgte bereits im Dezember 2023 im Beisein von Bürgermeisterin Andrea Pabinger und Sportlandesrat Martin Zauner. Pabinger bezeichnete die neue Sportanlage schon damals als ein...

Foto: Stefan Schubert
1:11

Abkühlung in Salzburg
Salzachsee: Kostenloser Badespaß in Liefering

Wer an heißen Sommertagen in der Stadt Salzburg noch einen Badeplatz am kühlen Wasser sucht, den lädt der Salzachsee in Liefering sowie die umliegende Freizeitanlage zum Schwimmen, Sporteln und Entspannen ein. Der Eintritt ist an diesem Badesee frei. SALZBURG. Im Sommer besuchen durchschnittlich 140.000 Badefreunde, Sportler und Erholungsuchende den Salzachsee im Salzburger Stadtteil Liefering. Anders als an vielen anderen Badeplätzen in Salzburg ist der Eintritt zu diesem Badesee nämlich...

Oliver Schmidt ist seit März 2023 der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Landessportorganisation Salzburg
Die Interessen der Sportvereine vertreten

Seit März 2023 ist Oliver Schmidt der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg mit Sitz im Fußballstadion in Kleßheim. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regional Medien Austria sprach der Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg Oliver Schmidt über einige wichtige Themen. „In der Landessportorganisation Salzburg kurz LSO, sind alle Sportvereine von Salzburg Mitglieder. Zur wichtigsten Aufgabe der LSO gehört die Wahrnehmung der Interessen sowie die...

Im Bild: Die Sieger Christoph (3. v. links) und Bianca (4. von links) von der Mittelschule Köstendorf mit Irene Schulte (Industriellenvereinigung Salzburg, links), Olivia Slepecka-Dobner (MINTality Stiftung, 2.v. links), Landesrätin Daniela Gutschi und Valentin Stiegler (MINT-Koordinator, rechts). | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 5

Erste Salzburger MINT-Challenge
Beste Forschungsprojekte in Red Bull Arena gekürt

In mittlerweile zehn MINT-Mittelschulen werden in Salzburg Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fächerübergreifend unterrichtet. Die besten Forschungsprojekte der 11- bis 13-jährigen Schülerinnen und Schüler wurden kürzlich bei der ersten Salzburger MINT-Challenge in der Red Bull Arena gekürt. SALZBURG, FLACHGAU, KÖSTENDORF, THALGAU, BERGHEIM. Rund 200 junge Mädchen und Burschen aus den MINT-Mittelschulen des Landes machten sich kürzlich auf den Weg in die Landeshauptstadt...

Die „Stars von Morgen“ zeigten vollen Einsatz. | Foto: BILLA AG/Christian Maislinger
2

Fußball-Cup
Nachwuchs-Fußball und soziales Miteinander im Rampenlicht

Kürzlich fand der Billa-Cup in Bergheim (Bezirk Salzburg-Umgebung) mit insgesamt vierzehn U12-Mannschaften aus Salzburg und Tirol statt. Im Rahmen einer parallel zum Turnier stattfindenden Tombola konnten 2.000 Euro für die sozialpädagogische Jugendwohngemeinschaft Bergheim des SOS-Kinderdorf gesammelt werden. BERGHEIM, SALZBURG. Insgesamt 14 von BILLA gesponserte Nachwuchsmannschaften der Altersklasse U12 aus Salzburg und Tirol traten am vor Kurzem beim großen Billa-Cup in Bergheim...

Beweg dich schlau-Championship 2024 in Grödig.  Sieger im Landesfinale Salzburg ist: „Schachclub Royal - Die Rabauken". Im Bild mit Skisprunglegende Andreas Goldberger (links). | Foto: Servus TV/Johannes Jank
3

Beweg dich schlau
Neuauflage der Initiative für mehr Bewegung bei Kindern

Ein Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern erzielte bereits bei der Premiere  einen überwältigenden Erfolg. Zwei Jahre später riefen ServusTV und Felix Neureuther neuerlich zur Beweg dich schlau-Championship auf. GRÖDIG, SALZBURG. Die zweite Auflage der gemeinsamen Initiative des Salzburger Privatsenders ServusTV und des ehemaligen Skistars Felix Neureuther, bei der Kinder in Bewegung gebracht werden, versprach eine noch höhere Teilnehmerzahl. Ziel des österreichweit in allen...

Verkehrsunfall in Abtenau. | Foto: FF Abtenau
12

Themen des Tages
Das musst du heute am 17. Mai 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Erste Staus und Blockabfertigung zum verlängerten Pfingstwochenende auf Salzburgs Straßen. Bereits seit Freitagmorgen, den 17. Mai, kommt es aufgrund des starken Reiseverkehrs zu Verkehrsverzögerungen. Erste Staus zum Start ins Pfingstwochenende Laut dem EU-Parlamentarier Lopatka braucht Europa eine starke Wirtschaft für den "Green...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die ehemaligen ÖFB-Fußballprofis Viktoria Schnaderbeck und Julian Baumgartlinger mit dem Fußball-Nachwuchs. | Foto: BAZOKKA Creative
4

Junior Masters
Finale des größten heimischen Fußball-Nachwuchsturniers

Fußball begeistert und ist derzeit wieder in aller Munde. Besonders aufgrund der bevorstehenden UEFA Europameisterschaft ab Mitte Juni 2024 in Deutschland und auch wegen des größten heimischen Nachwuchsturniers, das am 25. Mai 2024 in Grödig  entschieden wird. ÖSTERREICH, GRÖDIG. Mit dem Junior Masters bietet das Unternehmen Volkswagen heimischen Fußballtalenten eine Bühne. Die zwölfte Auflage des österreichweit größten Nachwuchsturniers, das Kinder unter 13 Jahren anspricht und im vergangenen...

Die Spielerinnen vom Christian-Doppler-Gymnasium | Foto: SFV

Mädchenfußball
Hallenlandesmeisterschaft für Unterstufen

Am Dienstag, 27. Februar 2024 holte sich die SMS (Sport-Mittelschule) Wals-Siezenheimfand bei der 8. Mädchenfußball-Hallenlandesmeisterschaft für Unterstufen den dritten Platz. FLACHGAU. Sie konnten die SMS Altenmarkt mit einer starken Performance im Penaltyschießen bezwingen. Das Match fand im ULSZ Rif sowie in der Walserfeldhalle statt. Gewonnen haben die Mädchen vom Christian-Doppler-Gymnasium. Das Team spielte im Endspiel gegen die gleichaltrigen Mädchen der SRG Salzburg und gewann 4:3 im...

Foto: Gut Aiderbichl
16

Themen des Tages
Das musst du heute (5. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Die Impfstraße in Wals-Siezenheim erweitert in den Semesterferien (12. bis 16. Februar) das Angebot an Impftagen. Kinder und Jugendliche, die Impftermine in der Schule verpasst haben, sowie alle, die in die Altersstufen der jeweiligen Immunisierungen fallen, können sich dort die Immunisierungen...

Foto: SFV

SFV-Hallenbewerbe 2024
SV Seekirchen gewinnt den U13-Bewerb

Am 4. Februar 2024 fand im ULSZ Rif das Finalturnier der U-13 Fußballmannschaften statt. Die Mannschaft aus Seekirchen am Wallersee holte sich den Landesmeistertitel.  SEEKIRCHEN. Noch bis zum Schluss hatten alle Teams der Gruppe A die Chance auf das Halbfinale, da die ersten vier Partien mit Unentschieden endeten. Ins Halbfinale spielten sich dann die SG Bramberg/Mühlbach sowie SV Seekirchen. In der Gruppe B konnte sich SG Team Tennengau/Pongau als Gruppensieger durchsetzten. SV Kuchl holte...

Die U18 des SV Seekirchen bejubelt den Landesmeistertitel.  | Foto: SFV

SFV-Hallenbewerben
SV Seekirchen ist U18-Landesmeister

Am 13. Jänner 2024 fand das Finalturnier der U18-Mannschaft im ULSZ Rif statt. Zwei starke Nachwuchsfußball-Teams dominierten. SEEKIRCHEN. Sowohl der SV Seekirchen als auch der FC Pinzgau Saalfelden waren individuell stark besetzt und zeichneten sich durch eine körperliche und fußballerische sehr gute Verfassung aus.  Das Duell Im Endspiel trafen die beiden Mannschaften aufeinander und lieferten sich ein Spiel auf Augenhöhe.  Am Ende holte sich der SV Seekirchen den Landesmeistertitel mit 2:1...

Protest in Golling mit Straßenblockade. | Foto: Thomas Fuchs
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Der österreichische Ringsportverband gibt bekannt, dass Ehrenmitglied „Fussball-Kaiser“ Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Fußball-Legende Franz Beckenbauer verstorben Pongau: Mit 1. September 2024 steht ein Wechsel an der Spitze des Katholischen Bildungswerkes der Erzdiözese...

Der österreichische Ringsportverband gibt bekannt, dass sein Ehrenmitglied, der „Fussball-Kaiser“ Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. | Foto: UWW
3

Ehrenmitglied des A.C. Wals
Fußball-Legende Franz Beckenbauer verstorben

Der österreichische Ringsportverband gibt bekannt, dass Ehrenmitglied „Fussball-Kaiser“ Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. WALS, SALZBURG. Franz Beckenbauer hat für den österreichischen Ringsportverband sehr viel geleistet. Durch den gemeinsamem Kampf mit dem Deutschen Ringer-Bund für den Verbleib der Sportart Ringen im IOC, habe Franz Beckenbauer enorm viel mitgeholfen. Für seinen Einsatz wurde er im Jahr 2013 mit der Goldenen Kette des...

Die geehrten Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern mit Landesrat Martin Zauner und Referatsleiterin des Landessportbüros Andrea Zarfl | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
11

Nach Special Olympics World Games 2023
Ehrung für 13 Special Olympics Sportler

Geehrt wurden gestern Nachtmittag (4. Dezember) im Sportzentrum in Rif Salzburgs Sportler und Trainer für ihre Leistungen bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Die Tamsweger Radsportlerin, Cornelia Zehner, ist Österreichs Special Olympics Sportlerin des Jahres 2023. SALZBURG. Diesen Sommer fand in Berlin die größte und wichtigste Special Olympics Sportveranstaltung der Welt statt: Special Olympic World Games 2023. 7.000 Athleten aus 190 Nationen kämpften in 26 Sportarten um die...

Das Fußballspielen ist unbestritten eine der meist geliebten und ausgeübten Freizeitaktivitäten. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?

Die Freizeit ist eine wunderbare Gelegenheit, unsere Leidenschaften zu entdecken und auszuleben. Egal, ob man sich gerne sportlich betätigen, kreative Projekte angeht, virtuelle Welten erkundet, kulinarische Meisterwerke kreiert oder in fantastische Geschichten eintaucht - jeder hat seine eigenen Interessen. FLACHGAU. Wir freuen uns, dich zu unserer Umfrage über Hobbies und Freizeitaktivitäten einzuladen! Teile uns mit, welches Hobby oder welche Freizeitaktivität du am meisten genießt und...

Rund 500 Fußballfans wurden am 4. Spieltag der Champions League laut Polizei von Bussen aus der Salzburger Altstadt zum Martin-Luther-Platz in Salzburg-Taxham gebracht. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

„Ruhiger Fußballabend"
Sachbeschädigung, Pyrotechnik und Ladendiebstahl

Der Polizeieinsatz anlässlich des Fußballspiels zwischen dem FC Red Bull Salzburg und Inter Mailand am Abend des 8. November 2023 verlief laut Polizeimeldung ruhig. WALS, SALZBURG STADT. Rund 500 Fußballfans wurden am 4. Spieltag in der Champions League, dem 8. November 2023, laut Polizei von Bussen aus der Salzburger Altstadt zum Martin-Luther-Platz in Salzburg-Taxham gebracht und begaben sich von dort in einem Fanmarsch zum Stadion in Wals. Entsprechend der Zuschauerzahl dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.