Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Anzeige

MICHAEL FERNER 2014 | Galerieeröffnung & Open House

WENN ICH MALE, DANN MALE ICH | Bilder zwischen Vergangenheit und Zukunft Open House am Sonntag 02. Februar 2014 von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Galerie Michael Ferner Bergstraße 11a A-5020 Salzburg www.michael-ferner.at Wann: 02.02.2014 11:00:00 bis 02.02.2014, 16:00:00 Wo: Galerie M. Ferner, Bergstr. 11A, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • buero blaupause
Anzeige

MICHAEL FERNER 2014 | Galerieeröffnung & Open House

WENN ICH MALE, DANN MALE ICH Bilder zwischen Vergangenheit und Zukunft Galerieeröffnung mit Vernissage am Freitag 31. Januar 2014 ab 19.00 Uhr. Der Künstler ist anwesend. Open House am Samstag 01. Februar 2014 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag 02. Februar 2014 von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Erstpräsentation R.U.M. (Limited Edition) von Siegfried Herzog im Rahmen der Vernissage. Edelbrenner Siegi Herzog hat sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt und seinen ureigenen ersten Rum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • buero blaupause
8

Vernissage Mel Ramos: Prints & Multiples @ Galerie 2CforArt in Salzburg

Mel Ramos: Prints & Multiples in der Galerie „2C for ART“ in Salzburg Nach dem gebürtigen Salzburger Helmut Grill präsentiert die Galerie 2C for Art im Salzburger Andräviertel Prints & Multiples des Kaliforniers Mel Ramos. Neben namhaften Künstlern wie Warhol und Lichtenstein gilt Ramos als einer der Hauptvertreter der Pop Art. Seine Werke sind trotz gewisser Parallelen zu Warhol und Lichtenstein einzigartig: poppig bunt, dem Fotorealismus nahe und in ihren Aussagen sehr eindeutig und direkt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner

Kunststar Ian Davenport in Salzburg - Vernissage 22. März 18:00 Uhr - Galerie 2CforArt

Ian Davenport wurde 1966 in Kent geboren. Sein Markenzeichen sind seine „Puddle Paintings“, mit denen er international erfolgreich wurde und seine künstlerische Eigenständigkeit entwickelte. Dabei lässt er flüssige Farbe mittels einer Spritze in geraden Linien über eine Oberfläche fließen, um sie dann am unteren Bildraum in einer Art Pfütze zusammen- und ineinander fließen zu lassen. Dadurch entsteht ein dynamischer Kontrast zu den streng angeordneten Linien. Davenport kombiniert in seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.