Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

2

Vernissage "Rausch - nüchtern betrachtet ..."

50 Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Deutschland und Italien tragen mit Malerei, Grafik, Objekten, Skulpturen, Installationen etc…ihre Ideen zu diesem „rauschenden Fest“ bei. Die Ausstellung zeigt Werke, die sich in engerem oder weiterem Sinn mit dem Thema "Rausch" auseinandersetzten. Es geht dabei weniger um den landläufigen "Dampf", als um die Suche nach dem Außergewöhnlichen und dem Ausbruch aus dem Alltag und seinen oft zu engen Grenzen. Es sind kritische, ironische,...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Foto: Birgit Schweiger

Ausstellung würdigt „Tabakfrauen“

Die einwöchige Ausstellung von Birgit Schweigers „Tobacco Dancers“-Zyklus in der Tabakfabrik Linz eröffnet am 03.02.2017 um 19:00. Geboten wird auch eine Performance von Doris Jungbauer. Für die musikalische Untermalung, wird Gerald Landschützer sorgen. „Das Rückgrat der Fabrik“ „Für mich waren die „Tabakfrauen“ das Rückgrat der Fabrik“, so Künstlerin Birgit Schweiger. Die Umsetzung der Ausstellung an genau dem Ort von dem die Inspiration ausging ist etwas Besonderes. Begonnen hat alles mit ein...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: privat

Ausstellung: "Camera Obscura" - Arbeiten im dunklen Raum

Thomas Hackl und Schüler der 3A und 4A-Klasse der NMS Ulrichsberg, die Ausstellung kann bis 17.02. besichtigt werden, Öffnungszeiten: Mo–Do., 08:00–16:30 Uhr und Fr., 08:00–13:00 Uhr Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1903044 Wann: 13.02.2017 ganztags Wo: NMS, 4161 Ulrichsberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
2

Regina Jaschke stellt "Feine Steine" aus

Wenn man von etwas so fasziniert ist, dass es einen nicht mehr loslässt, dann kommen am Ende womöglich kunstvolle Bilder heraus. So erging es der Paschinger Künstlerin Regina Jaschke. Sie streifte einige Monate lang durch die Ewige Stadt Rom. Die uralten steinernen Marmorböden in den Kathedralen fesselten sie so, dass sie nach deren Vorbild Collagen aus Papier fertigte. Daraus entwickelte sie dann eigene Motive und Stile. Die Künstlerin färbt ihre Papiere selbst, so dass sie aussehen wie aus...

  • Linz
  • Regina Jaschke
OTTO ZITKO  
ohne Titel, 2016                                          
Acryl auf Karton                                           
178 x 142,1 cm | Foto: Lisa Rastl
2

Otto Zitko & Suse Krawagna

GMUNDEN. Am Samstag, dem 27. August, wird um 11 Uhr in der Galerie 422 die Austellung rund um Suse Krawagna und Otto Zitko eröffnet. Die Ausstellung ist dann von 27. August bis 1. Oktober besuchbar. DETAILS ZUR AUSSTELLUNG Suse Krawagna 1964 in Klagenfurt geboren, lebt und arbeitet in Wien 1983–1988 Akademie der Bildenden Künste, Wien, Prof. Arnulf Rainer 1988–1990 Residence in London, Royal College of Art 1999 Anton Faistauer Preis für Malerei des Landes Salzburg Zahlreiche Ausstellungen und...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth
Ferdinand Reisinger, Propst Johann Holzinger, Herbert Lippert mit Gattin Gabriele | Foto: Stift St. Florian/ Kerschbaummayr
4

Ausstellung von Herbert Lippert und Ferdinand Reisinger im Stift St. Florian eröffnet

ST. FLORIAN. Die Ausstellung von Herbert Lippert und Ferdinand Reisinger ist im Stift St. Florian eröffnet worden. Unter den Gästen befanden sich unter anderem St. Florians Bürgermeister Robert Zeitlinger, Genussland-Hofrätin Maria Theresia Wirtl und Künstler Klaus Liedl. Der Wiener Tenor Herbert Lippert ist für seine musikalische Karriere und für seine Auftritte unter anderem an der Volks- und Staatsoper bekannt. Seine Leidenschaft gehört aber auch der Malerei. Die Doppelausstellung mit nicht...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Ausstellung ist eröffnet: Alexandra Lobe präsentiert ihre Bilder in der Redaktion der BezirksRundschau.
21

Alexandra Lobe stellt in der Redaktion der BezirksRundschau aus

RIED. Am Samstag, 5. März, lud die Künstlerin Alexandra Lobe zur Vernissage in der Redaktion der BezirksRundschau Ried. Für ihre ausdrucksstarken und farbintensiven Bilder kombiniert sie Acryfarben mit unterschiedlichen Materialien. Die Werke sind bis auf weiteres in den Räumlichkeiten der BezirksRundschau Ried zu besichtigen. Fotos: Doms

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
ANNA FIRAK. WERK.BERG. ein bewohnbarer Komposthaufen, 2015

BestOff 2016 – Kunstuniversität Linz zeigt ausgewählte Arbeiten von Studierenden und AbsolventInnen

Am 8. März 2016 wird um 18 Uhr die Ausstellung BestOff im Brückenkopfgebäude West, Hauptplatz 8 eröffnet. Gezeigt werden ausgewählte Arbeiten von Studierenden und AbsolventInnen. Die Auswahl dieser besten „Köpfe“ aus mehr als 250 Einreichungen erfolgte gemeinsam mit einer renommierten Jury. Neben der Ausstellung wird auch ein buntes Rahmenprogramm geboten: · Eröffnung ab 18 Uhr mit Party ab 21 Uhr · Filmbrunch Moviemento 13. März 2016, Brunch um 13.00 Uhr, Filmstart um 14.30 Uhr · dorf.tv...

  • Linz
  • Daniela Derschl

Rudi Klein – “Klimt & Klein”

Grafiken & Bilder Eröffnung: 25. März 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführung: Günter Mayer (Medienkulturhaus Wels) Dauer der Ausstellung: 25.3.2016 – 6.5.2016 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://www.kleinteile.at/ http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 25.03.2016 19:30:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six
Die Künstlerin Ingrid Tragler präsentiert ihre neuen Arbeiten in der Galerie im Gwölb bis 2. April. | Foto: Foto: privat
4

Experimenteller Siebdruck – Ausstellung in Haslach

HASLACH. Die Ausstellung "Experimenteller Siebdruck" wird am Freitag, 4. März, um 19 Uhr in der Galerie im Gwölb eröffnet. Die einführenden Worte spricht Christine Leitner. Die seit 2002 freischaffende Künstlerin Ingrid Tragler zeigt ihre Arbeiten. Die in vielen feinen Schichten gearbeiteten Werke laden zu einer Spurensuche. Durch ihre malerische Ausdrucksform bewegt sich Tragler zwischen Malerei und Drucktechnik. Einflüsse von ihren Auslandsaufenthalten in Indien, Brasilien und Nigeria sind...

  • Rohrbach
  • Sonderthemen Rohrbach
Foto: LIVA/Herzenberger
4

Brucknerhaus zeigt Werke von Attersee

Anlässlich der Premiere der Kammeroper "Weiße Rose", für die Christian Ludwig Attersee das Bühnenbild schuf, wurde auch eine Ausstellung zu Ehren des Künstlers eröffnet. Attersee selbst hat für die Ausstellung im Brucknerhaus anlässlich seines 75. Geburtstages 25 Hauptwerke aus den letzten 35 Schaffensjahren ausgewählt. Auch die Bühneninszenierung von der Oper ist tagsüber begehbar. Die Ausstellung ist bis 29. Oktober 2015 zu sehen. Das Oberbank Donau Forum Attersee zudem ein...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Während des Gehens verloren wir unser Gesicht

Die Ausstellung ist die Würdigung des bedeutenden bildnerischen Werkes der beeindruckenden Künstlerin Ceija Stojka, die sich bis zu ihrem Tod im Jänner 2013 gegen das Vergessen des Genozids an den Roma und Sinti und gegen Diskriminierung engagierte. Sie wird am 27.5. um 19 Uhr eröffnet und läuft bis 10.7.2015. Öffnungszeiten: Di: 15 - 19 Uhr Mi: 15 - 19 Uhr Do: 17 - 21 Uhr Fr: 15 - 19 Uhr So: 10 - 16 Uhr Programm Eröffnungsabend: siehe: www.kult-ex.org Wann: 27.05.2015 19:00:00 Wo: 44er...

  • Linz
  • Andrea Hummer
Die Künstlerin Hannelore Rauter | Foto: privat
3

Die Donau und ihre Wellen

ENGELHARTSZELL. Unter dem Titel „Waves in Caves“ präsentiert die Keramikkünstlerin Hannelore Rauter aus Enns ab Freitag, 8. Mai, ihre Werke im Foyer der Energie AG in Engelhartszell. Die Vernissage wird vom Vorsitzenden des Vereins Kultur an der Donau, Friedrich Bernhofer, um 20 Uhr eröffnet, Laudatio durch Ingrid Maria Mayr und musikalische Gestaltung durch Pintadoras. „Waves in Caves“ nimmt auf die Gegebenheiten des Ausstellungsortes Bezug, der stark von der Donau und deren manchmal...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
5

Ausstellung in der Galerie in der HS Urlichsberg

ULRICHSBERG. Unter dem Titel „Anschauungssachen“ gibt es in der Galerie in der Hauptschule Ulrichsberg ab Donnerstag, 23. April, 14.30 Uhr, eine Ausstellung zu sehen. Ein Projekt von Johanna Wögerbauer mit den Schülerinnen und Schülern der 4B-Klasse im Rahmen der Projektserie Gegenwartskunst. Dieses Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Forum : Bildende Kunst, statt. Projektbeschreibung An zwei Tagen hat die Kunstpädagogin und Künstlerin Johanna...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
3

Regina Jaschke: Cosmatenbilder

Ausstellung im GIGA (Galerie im Gemeindeamt Ansfelden) in Haid Regina Jaschke: Cosmatenbilder Vernissage: Do, 27.11.2014, 19 Uhr Dauer der Ausstellung: 27.11.2014 bis 30.1.2015 Regina Jaschke streifte einige Monate lang durch die Ewige Stadt Rom. Die Jahrhunderte alten Marmorböden in den Kathedralen faszinierten sie so, dass sie nach deren Vorbild Faux-Marbre-Collagen aus Papier fertigte. Zunächst nur gedacht als plastische Erinnerungen an ihre Expeditionen wuchs durch die Auseinandersetzung...

  • Linz-Land
  • Regina Jaschke
Foto: privat

Ausstellung: "Mühlseeligkeiten und kleine Wunder"

HASLACH. "Mühlseeligkeiten und kleine Wunder" heißt die neue Ausstellung in der Galerie im Gwölb, Haslach. Wasil und Margit Dimow aus dem Unteren Mühlviertel zeigen Arbeiten auf und aus Papier. Auf größeren und ganz kleinen Blättern portraitiert Wasil Dimow die Landschaft des Mühlviertels mit Stiften, Kreide und Tusche. Margit Dimow zeigt zart hingehauchte Schmuckstücke aus Papier und Draht. Eröffnung: Freitag, 14.11.2014, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 14.11.2014 - 13.12.2014 Öffnungszeiten: Fr. 16...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: privat
2

Galerie in der Hauptschule zeigt Ausstellung

ULRICHSBERG. In der Galerie in der Hauptschule Ulrichsberg wird am Dienstag, 7. Oktober, ab 14.30 Uhr, die Ausstellung "Gesagt – Gedruckt" – Druckgrafische Experimente präsentiert. Ein Projekt von Christa Mayrhofer gemeinsam mit Schülern der 3C-Klasse im Rahmen der Projektserie Gegenwartskunst. Projektbeschreibung Die in Haslach lebende Künstlerin Christa Mayrhofer arbeitete zwei Tage lang mit 18Schülerinnen und Schülern der 3C- Klasse der HS Ulrichsberg. Es entstanden in konzentrierten...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Bild: Ellen Fasthuber-Huemer

Ellen Fasthuber-Huemer zeigt Werke im Gwölb

HASLACH. Ellen Fasthuber-Huemer aus Wels zeigt ab Freitag, 3. Oktober, 19 Uhr, ihre "Impressionen" in der Haslacher Galerie im Gwölb. Die Künstlerin malt gerne vor Ort im Freien, weil dies für sie ein sehr intensives Erleben von Natur und Wirklichkeit bedeutet. Sie bevorzugt Ölmalerei, gefolgt von Zeichnung und Aquarell. Ausstellungsdauer: bis Freitag, 31. Oktober 2014. Öffnungszeiten: Freitag, 16 bis 18 Uhr, Samstag, 10 bis 12 Uhr. Wann: 03.10.2014 19:00:00 Wo: Galerie im Gwölb, Marktpl. 15,...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: privat

Elfriede Ruprecht-Porod zeigt Werke im Gwölb

HASLACH. "Bilder und Schüsseln" zeigt Elfriede Ruprecht-Porod aus Altenfelden ab Freitag, 22. August, 19 Uhr, in der Galerie im Gwölb in Haslach. Zur Eröffnung spricht Ulrike Schwarz ein paar einführende Worte. Öffnungszeiten: Freitag, 16 bis 18 Uhr, Samstag, 10 bis 12 Uhr. Dauer der Ausstellung: bis 20. September. Der Blick auf das gewohnte Alltägliche bekommt in dieser Ausstellung die Möglichkeit, manches neu zu sehen. Dabei spielen neben Bildern und Keramikobjekten auch ganz gewöhnliche...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Den Besuchern gefielen die farbenfrohen Werke des Bildhauers.
2 13

Herzogsburg zeigt Werke von Sepp Rems

BRAUNAU (ach). Die Herzogsburg stellt regelmäßig Arbeiten von lokalen Kunstschaffenden aus. Am 5. Juni fand dort die Vernissage des Bildhauers Sepp Rems statt. Der Künstler aus Eggelsberg lässt sich immer wieder vom Formenreichtum der Natur anregen. Unter dem Motto „Inspirationen“ zeigt Rems, Gildenmeister der Innviertler Künstlergilde (IKG) im Bereich Bildhauerei, feingliedrige Objekte aus Holz, abstrakte Figuren sowie Arbeiten aus natürlichen und bearbeiteten Materialien. Kulturstadtrat Karl...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Sommerfest und Vernissage auf Burg Reichenstein

Die Fotografische Gesellschaft lädt ein zur Eröffnung des Fotosommers 2014 im Rahmen eines Sommerfestes am Samstag, 14. Juni auf Burg Reichenstein. 18 KünstlerInnen zeigen nicht nur fotografische Arbeiten: Katharina Acht, Marianne Baumgartner, Walter Blumberger, Hubert Freimüller, Maria Hamann, Irma Kapeller, Maria Kirchner, Martina Kettner, Horst Lausegger, Robert Lunak, Isabella Minichmair, Agnes Pichler, Reinhold Plank, Agnes Reiter, Michaela Rieß, Claus Schindler, Claudia Sommer, Rüdiger...

  • Freistadt
  • Martina K.

Fotosommer 2014 auf Burg Reichenstein

Die Fotografische Gesellschaft lädt am Samstag, 14. Juni zur Eröffnung des Fotosommers 2014 im Rahmen eines Sommerfestes auf Burg Reichenstein. 18 KünstlerInnen zeigen im Rahmen der Ausstellung nicht nur fotografische Arbeiten. Katharina Acht, Marianne Baumgartner, Walter Blumberger, Hubert Freimüller, Maria Hamann, Irma Kapeller, Maria Kirchner, Martina Kettner, Horst Lausegger, Robert Lunak, Isabella Minichmair, Agnes Pichler, Reinhold Plank, Agnes Reiter, Michaela Rieß, Claus Schindler,...

  • Freistadt
  • Martina K.
Foto: Museum in der Schule
5

Museum im Takt der Zeit

Von der Sonnenuhr bis zur Funkuhr: Die Geschichte der Uhr ist im "Museum in der Schule" zu bestaunen. TAUFKIRCHEN (kpr). Von Mai bis November tickt's ganz schön in Taufkirchen. Denn: Die Ausstellung "Das Museum tickt – Der Uhrmacher und die Uhr" öffnet am 10. Mai um 19 Uhr seine Pforten. Sie zeigt die Geschichte des tickenden Zeitmessers durch zahlreiche Exponate vom Beginn der Zeiteinteilung bis zur funkgesteuerten Wanduhr. "Zu sehen sind eine Wasseruhr, Kerzenuhr, Sanduhr und natürlich eine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Auch Adelige beschäftigten sich mit Aberglaube. | Foto: Landlwochen

Der Glaube an höhere Mächte

Ausstellung: „Glaube, Aberglaube, Volksfrömmigkeit, Gelehrtenmagie“ GEBOLTSKIRCHEN/TOLLET (bea). An zwei Standorten startet am Samstag, 26. April die Ausstellung „Glaube, Aberglaube, Volksfrömmigkeit, Gelehrtenmagie“. Im Kulturgut Hausruck in Geboltskirchen wird sich alles um bäuerlichen Aberglauben drehen. „Das Kulturgut Hausruck ist in einem alten Bauernhof untergebracht, daher passt dieser Schauplatz besonders gut. Der zweite Teil der Ausstellung beschäftigt sich mit Gelehrtenmagie, also dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt.  | Foto: Norbert Straßl
  • 2. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

Vernissage zur Ausstellung "Norbert Straßl ist 70"

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt. Die Ausstellung ist an Sonn- und Feiertagen von 14 – 17 Uhr bis einschließlich Sonntag, dem 30. Juni, zu sehen. PRAM. Der bildende Künstler Norbert Straßl wurde 1954 in Klinget (Pram) geboren und lebt heute in Waldzell. Anlässlich seines 70. Geburtstages zeigt er Bilder und Skulpturen seine langen Schaffensperiode, wobei der Schwerpunkt auf neueren Werken liegt. Norbert Straßl war schon als...

Am Donnerstag den 04. April 2024, 20:00 Uhr findet im MUFUKU Weibern die Eröffnung der Austellung "Zeit | Zeichen - Zeichnung - Schrift" statt. | Foto: GVDB
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • MUFUKU
  • Weibern

Ausstellung "Zeit | Zeichen - Zeichnung - Schrift" Fritz Radlwimmer - Xiang Zheng - Wolfgang Reiter

Am Donnerstag den 04. April 2024, 20:00 Uhr findet im MUFUKU Weibern die Eröffnung der Austellung "Zeit | Zeichen - Zeichnung - Schrift" statt. WEIBERN. Zeitlose Kunst im MUFUKU. In der Ausstellung "ZEIT | Zeichen – Zeichnung – Schrift" werden im MUFUK Weibern eindrucksvolle Kunstwerke von zwei österreichischen Künstlern und einer chinesischen Künstlerin präsentiert. Die gegenwärtige, bildergeflutete Welt ist geprägt von Schnelligkeit und ständiger Veränderung. Wider diesen Zeitgeist stellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.