Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Erich Nagler setzt sich in seinen Werken vor allem mit dem Menschen auseinander | Foto: KunstRAUM Obervellach (z.V.g)
1 7 2

„Ansichten“ im KunstRAUM Obervellach

Am Donnerstag, 2. März wird um 19.00 im KunstRAUM Obervellach die Ausstellung „Ansichten“ der beiden Künstler Erich Nagler und Werner Pirker eröffnet. Nagler wurde 1972 in Südtirol geboren und besuchte die Internationale Graphische Kunstschule in Venedig. In seinen Werken setzt er sich hauptsächlich mit dem menschlichen Körper auseinander, wobei er vor allem Ölfarben in Kombination mit Holz, Aluminium und Stoffen auf Leinwand einsetzt. Höhepunkte seiner Karriere waren Ausstellungen in Venedig,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
6 26

Junge Talentierte Künstler stellen aus

Im "Tart Together Art" in Villach Eröffneten Freitag die Geschwister Christina und Michael Rauch ihre gemeinsame Vernissage. Das Schreiben und Malen liegt dem Kindergartenpädagogen Michael im Blut und das Spiegelt sich in seinen Werken wieder. Die Begeisterung fürs Filmen begann für seine Schwester Christina schon im Kindesalter. Die Kombination aus Film, Acrylmalerei sowie einer Mischung aus Schrift und Bild macht diese Ausstellung zu etwas Besonderem. Die bereits prämierten Kurzfilme von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Die Masterminds von Zaun.Zelt.Zukunft: Dorothee Unkel, Edith Lesnik, Barbara Ambrusch-Rapp
3 4

Zaun.Zelt.Zukunft in Obervellach eröffnet

Kürzlich wurde im KunstRAUM Obervellach die Wanderausstellung Zaun.Zelt.Zukunft eröffnet. Diese Schau wurde von Mitgliedern der in Villach ansässigen Künstlervereinigung postWERK unter der Leitung von Dorothee Unkel zusammengestellt. Nach Grußworten von KunstRAUM-Obervellach-Obmann Max Lesnik, postWERK-Obfrau Unkel sowie Obervellachs Bürgermeisterin Anita Gössnitzer führte Barbara Ambrusch-Rapp durch die bemerkenswerte Ausstellung. Elf Künstler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss

A so a Sauarei / Vernissage von H.J. Christof

Alles neu macht 2017 und so finden Vernissagen im Biedermeierstüberl jetzt immer Samstag nachmittags statt. Den Startschuss macht der Klagenfurter Künstler Hans Jörg Christof unter dem Ausstellungstitel "A so a Sauarei". Gastronomin Erika Leitner und Galerist Martin Del Cardinale erhoffen sich mit dem Samstagstermin ein breiteres Besucherspektrum ansprechen zu können. Auch Künstler und Musiker Centauri Alpha ist wieder mit dabei und führt musikalisch durch den Nachmittag. Verwöhnt werden die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Der "frierende Bub" von Werner Berg | Foto: KK
4

Sonderausstellungen im Werner Berg Museum

Im Jahr 2017 werden im Werner Berg Museum Werke von Helnwein und Berg gezeigt. BLEIBURG. Dieses Jahr warten zwei Sonderausstellungen auf die Besucher des Werner Berg Museums in Bleiburg. "Besonders die Helnwein Ausstellung wird als eine herausragende Ausstellung im österreichischen Museumsjahr 2017 bezeichnet" verrät Arthur Ottowitz, Leiter des Museums. Alle Schaffensphasen Im Bleiburger Museum werden 70 Hauptwerke aus allen Schaffensphasen von Gottfried Helnwein zum Thema des Kindes gezeigt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Marlis Lepicnik, Gabriele Graf, Gerhard Lepicnik und Ingrid Lange-Schmidt (von links) bei der Eröffung und Präsentation der Ausstellung "kunst hoch drei" im Europahaus Klagenfurt
1 15

Drei Künstlerinnen - ein Brückenschlag der Kunst!

Einen künstlerischen Brückenschlag zwischen dem Norden Deutschlands und dem Süden von Österreich gestalten drei Künstlerinnen mit der Ausstellung „Kunst hoch 3“ vom 18. bis 22. November 2016 im Europahaus Klagenfurt. Initiatorin ist die seit vielen Jahren in Kärnten wirkende, aus Hannover stammende, Künstlerin und VHS-Dozentin Gabriele Graf, die den Brückenbogen zwischen Ingrid Lange-Schmidt aus Bremen und der Kärntnerin Marlis Lepicnik bildet. Die Kulturinitiative bewegungINkultur – bekannt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
Antonio Verone stellt in St. Georgen aus | Foto: KK

Vernissage in St. Georgen

ST. GEORGEN. Im Gemeindeamt St. Georgen wird am Donnerstag, den 3. November, um 19 Uhr, die Ausstellung von Antonio Verone eröffnet. Verone ist seit 1949 bei zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen vertreten, im Besonderen in Italien, Österreich, Deutschland, Slowenien und Griechenland. Darüber hinaus nahm er mehrmals an der „Biennale dei Giovani“ in Gorizia teil. Öffnungszeiten Die Ausstellung ist bis 31. Jänner von Montag bis Freitag, 7 bis 12 Uhr sowie Mittwoch zusätzlich von 14.30 bis...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

Edda Claußen und Walther Preiml eröffnen Ausstellung

FELDKIRCHEN. Die Eröffnung der Ausstellung von Edda Claußen und Walther Preiml ist am Freitag, dem 21. Oktober, um 19 Uhr, im Feldkirchner Amthof. Edda Rosa Claußen ist in Neumünster, Deutschland geboren und lebt seit 2014 in Bodensdorf. Ihre Bilder erzählen eine Geschichte zum Thema „Fleck“ und greifen seit ihrer Übersiedlung nach Österreich die österreichische schulische Bedeutung der Note fünf künstlerisch auf. Walther Preiml lebt in Albeck und ist seit einigen Jahren Mitarbeiter des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
Meistens durchläuft ein Thema alle drei Bildwelten | Foto: KK

Albert Mesner stellt seine Kunstkompositionen aus

VÖLKERMARKT. Am Donnerstag, dem 29. September wird um 19 Uhr in der Turmgalerie die Ausstellung "Abschied von meiner heilen Welt" von Albert Mesner eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung vom Oktet Suha. Albert Mesner arbeitet in den Welten der Ton-Leinwand-Kompositionen, der Langzeitbilder und der keramischen Arbeiten. Die Ausstellung kann bis 07. Oktober an Werkstagen von 15 bis 19 Uhr besucht werden. Wann: 29.09.2016 19:00:00 Wo: Turmgalerie , Herzog-Bernhard-Platz 1, 9100...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Roland Friedrich Podliska, Centauri Alpha, Hubert Stefan, Anja Vielgut, Harry Sima, Bernhard Spitzinger, Martin Del Cardinale und Christa Weitzer
1 1 30

Vernissage von Bernhard Spitzinger im Kulturcafé Momos Pub

Gemeinsam mit Co-Organisatorin Anja Vielgut lud Galerist Martin Del Cardinale den talentierten Feldkirchner Jungkünstler Bernhard Spitzinger zu einer Ausstellung ins Kulturcafé um dem Klagenfurter Kunstpublikum neue Werke des Farbpoeten präsentieren zu dürfen. Anbei zeigte sich der Künsler, der schon seit frühester Kindheit malt und seine Techniken step by step adaptiert, seine poetische Ader und präsentierte sein Kinderbuch "Chico, das kleine Flughörnchen". Spitzingers Kunst ist unverkennbar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Werkabbildung Edgar Knoop | Foto: Edgar Knoop

Edgar Knoop in der Galerie Šikoronja

UPDATE: Verlängerung der Ausstellung bis 18.11.2016! Die mittlerweile dritte Einzelausstellung von Edgar Knoop in der Galerie Šikoronja widmet sich der Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Thema Landschaft. Nach den erfolgreichen Ausstellungen im Museum Moderner Kunst Kärnten MMKK Klagenfurt 2014 und im 21er Haus des Belvedere 2016 zeigt Edgar Knoop kleinformatige Collagen als "Gebirgslandschaften" im weitesten Sinne. Grundsätzlich stellt sich der in Kärnten lebende deutsche Maler,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Der Fotokreis zeigt bei seiner Ausstellung ausschließlich Schwarz/Weiß Bilder | Foto: KK

Fotokreis Südkärnten eröffnet die Fotoausstellung "Schwarz Weiß"

VÖLKERMARKT. In der Turmgalerie wird am Donnerstag, dem 11. August um 19 Uhr die Fotoausstellung "Schwarz Weiß" eröffnet. Die Ausstellung kann an Werktagen bis zum 19. August von 15 bis 19 Uhr besucht werden. Wann: 11.08.2016 19:00:00 Wo: Turmgalerie , Herzog-Bernhard-Platz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Viktor Rogy 1986, minisierter plastikkübel (foto sir fd edition geist)

Vernissage: IM+EIMER©

Die erste Ausstellung des Künstlerkollektivs Im+Eimer© im Jugendstiltheater Klagenfurt, das für die Dauer in Im+Eimer©-Galerie umbenannt wird, zeigt sein reiches Spektrum verschiedenster Positionen. Objekt neben Videoinstallation, Fotografie neben Malerei. Im+Eimer© sind: Bella Ban, Viktor Rogy, Franco Kappl, Kami Gharabaghi, David Guttner, Iris Döcker, Armin Lerch, Heinrich Baumgartner, Lisa Rožmann, Erich Pacher und Fräulein So.Else. Vernissage 28. Juli 2016 | 19 Uhr mit Lesung und Musik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Foto: KK/STAMA

Farbenfrohe Ausstellung im Rathaus

Im St. Veiter Rathaus wird am Donnerstag, den 14. Juli, die Ausstellung "Non solo Pink" um 19 Uhr eröffnet. Die Villacher Künstlerin Eva Ornella und die Fotokünstlerin Barbara Essel präsentieren ihre farbenprächtigen Werke. Die Ausstellung ist bis 26. August zu besuchen. Weitere Infos unter: www.evaornella.at Wann: 14.07.2016 19:00:00 Wo: Rathaus , Hauptpl. 1, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Installation des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz
12

The first thing I did this summer

Installation des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz Ausstellungsdauer: bis 19. August 2016 Am Freitag dem 24.Juni.2016 wurde der Lendhafen zum Kunstraum des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz. Kurmaz, geboren 1986, ist ein interdisziplinärer Künstler und Fotograf, lebt und arbeitet in Kiew, Ukraine. Er experimentiert in seinen Werken mit verschiedenen Medien, rüttelt an unseren eingeübten Wahrnehmungsmustern, er hat ein Auge für Details und versucht sozial kritische Nachrichten mit Witz und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Die Austellung von Meina Schellander

VILLACH. Freier Eintritt bei der Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 25. Juni, um 10.30 Uhr. In der Galerie Freihausgasse präsentiert Meina Schellander erstmals in einer großen Personale eine Werkauswahl ihrer Arbeiten von 1988 bis heute. Meina Schellander ist eine Ausnahmegestalt. Seit Jahrzehnten baut sie an immer neuen Arbeiten, die sich oft formal unvermittelt und abrupt vom vorher Entstandenen absetzen, sich aber nur aus dem Zusammenhang mit anderen, auch viel früheren verstehen lassen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Melanie Obermann

IMPETUS - VERNISSAGE Evelyn Tschelisnig

Evelyn Tschelisnig (geb. Kaschnig), die gebürtige Arnoldsteinerin lebt derzeit in Villach, und stellt erstmals ihre teilweise weitgereisten Werke in der Klosterruine Arnoldstein aus. Ihre Arbeiten erstrecken sich von abstrakter Malerei bis hin zu Installationen, wobei einige Materialien aus den 30er Jahren stammen. Durch die rasanten, modernen und gesellschaftlichen Veränderungen versucht sie das Alte und das Einfache nicht vergessen zu lassen. Manche Werke laden zum Schmunzeln ein!...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Monika Tschofenig-Hebein
Marlis LEPICNIK vor einem der Exponate für ihre Ausstellung ab 24. Juni 2016 im Flughafen Klagenfurt
5

„Traces in the Air“ – Ausstellung von Marlis LEPICNIK im Flughafen Klagenfurt!

"Traces in the Air" - Mit einer Werkserie dieses Titels hinterlässt Marlis LEPICNIK bei der gleichnamigen Ausstellung, die am 24. Juni 2016, um 19 Uhr eröffnet wird, künstlerische Spuren im Flughafengebäude des AIRPORT Klagenfurt am Wörthersee. Der veranstaltende Kulturverein Kdrei setzt mit dieser Ausstellung den Flughafen Klagenfurt, als Drehscheibe zwischen den Destinationen in Deutschland und dem Alpen-Adria-Raum, auch künstlerisch in Szene. Bei der Eröffnung wird ebenfalls der, die drei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
2

Zabrountsch ! Ausstellungseröffnung !

Zahlreiche Gäste und bekannte Künstlerkollegen folgten der Einladung zur Vernissage von Christian Zablatnik,Christiane Brockers,Brigitte Untergantschnig und Berend Schabus. Die Ausstellung steht im Rahmen von Adjektiv,Ausruf großen Erstaunens neukärntnerisch,umgangssprachlich Ausstellung bildnerischer Arbeiten. Die Werke der Künstler sind ausdrucksstark,gefühlsbetont und werden in dem wundenschönen Ambiente der Gewölbegalerie zauberhaft präsentiert. Die Austellung ist noch bis zum 26.Mai 2016...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • kunst - haus

Zabrountsch ! Vernissage heute um 18.Uhr

Adjektiv,Ausruf großen Erstaunens neukärntnerisch,umgangssprachlich Ausstellung bildnerischer Arbeiten. Die Künstler Christian Zablatnik,Christiane Brockers,Brigitte Untergantschnig und Berend Schabus laden heute zur Vernissage um 18 Uhr in die Gewölbegalerie Stadthaus in Klagenfurt ein.Mo - Fr, 10 - 18 Uhr.Sa,So,Feiertags nach Vereinbarung. Wo: Gewölbegalerie, Theaterpl. 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • kunst - haus

Zabrountsch !

Die Künstler Christian Zablatnik,Christiane Brockers,Brigitte Untergantschnig und Berend Schabus laden zur Vernassage am 13.Mai um 18 Uhr in die Gewölbegalerie Stadthaus in Klagenfurt ein.Mo - Fr, 10 - 18 Uhr.Sa,So,Feiertags nach Vereinbarug. Adjektiv,Ausruf großen Erstaunens neukärntnerisch,umgangssprachlich Ausstellung bildnerischer Arbeiten. Wann: 13.05.2016 18:00:00 Wo: Gewölbegalerie, Theaterpl. 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • kunst - haus

Zabrountsch !

Die Künstler Christian Zablatnik,Christiane Brockers,Brigitte Untergantschnig und Berend Schabus laden zur Vernassage am 13.Mai um 18 Uhr in die Gewölbegalerie Stadthaus in Klagenfurt ein.Mo - Fr, 10 - 18 Uhr.Sa,So,Feiertags nach Vereinbarug. Adjektiv,Ausruf großen Erstaunens neukärntnerisch,umgangssprachlich Ausstellung bildnerischer Arbeiten. Wo: Gewölbegalerie, Theaterpl. 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • kunst - haus
Phantasmagorische Szenerien von Friedrich J. Tragauer

Ausstellung „Phantasmagorische Szenerien“ von Friedrich J. Tragauer, 20.05.2016, 19Uhr ATRIO Villach

In der Ausstellung „Phantasmagorische Szenerien“ zeigt Friedrich J. Tragauer Fotokollagen in der Technik „Cyanotypie“ die Beziehung zwischen Mensch, Ding und Ort - eine manipulierte Wirklichkeit. Ergänzt werden die Arbeiten mit Texten von Bettina Schneider. Täglich werden wir durch die Medien mit Fotografien überschwemmt und nehmen die gezeigten Bilder als einen Abdruck der Wirklichkeit hin. Doch vor allzu außerordentlicher Schönheit, wie bei Werbebildern in Hochglanzmagazinen und im Fernsehen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Friedrich J. Tragauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.