Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Die Künstlerschaft freut sich auf reges Interesse

Klagenfurter Künstler- Vernissage im Momo´s Pub

Galerist Martin Del Cardinale stellt im Kulturcafé Momo's Pub rund 10 Künstler von Rang und Namen aus... Niemals gab es bis jetzt eine Retrospektive der Klagenfurter Kunstszene bei einer einmaligen Sonderschau; bis jetzt... Ob abstrakte Werke oder originalgetreue Landschaften, ein Augenschmaus für jeden Kunstsammler. Neben einem Sektempfang werden die Besucher mit einem Kärntner Ritschert verköstigt. Galerist Martin Del Cardinale, das Team des Momo´s Pub, sowie alle ausstellenden Künstler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Sensitivity analysis of CUMA no. 3

Ausstellung INSIGHT 2016 - So schön können wissenschaftliche Daten sein. Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung im Foyer des neuen Veranstaltungszentrums Lakeside Spitz

Wenn Wissenschaftler ihre Apparate und Berechnungsprogramme starten, werden oft Daten in rauen Mengen erzeugt. Die bildhafte Darstellung dieser großen Datenmengen ist ein unverzichtbares Werkzeug, um bedeutsame Informationen für den Menschen sichtbar zu machen. Immer wieder entstehen dabei Bilder, die nicht nur einen tieferen Einblick in die zu erforschenden Vorgänge gewähren, sondern ganz nebenbei auch erstaunlich schön auf einen Betrachter wirken. Die Ausstellung “INSIGHT 2016 - So schön...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mathias Brandstötter

Ausstellung Florentinus Yosfiarso

Tauchen Sie ein in die Farbenpracht indonesischer Inselwelten und betrachten sie die kunstvollen Fine Art Bilder, die mittels Anwendung einer traditionellen Technik "Canting" entstanden sind. Wann: 17.04.2016 19:00:00 Wo: Kuns(T)raum, Kirchenstraße 10, 9161 Maria Rain auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florentinus Yosfiarso
Foto: KK

Ausstellungseröffnung

Am Donnerstag, dem 7. April eröffnet die Kunstausstellung von Rainer Wulz. Der Künstler präsentiert seine Kreationen um 19 Uhr in der Stadtgalerie Amthof. Im Spannungsfeld von Rationalem und Emotionalem entwickelt Rainer Wulz seine Skulpturen. Meist überwiegt in seinem Werk das Vertikale, schreiben sich Stellen in den Raum ein oder er entwickelt eine Gegensätzlichkeit zwischen dichter Masse und leerer Fläche. Arbeitet Rainer Wulz mit Holz, dann vorwiegend mit dem Stamm, den er deformiert und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
Museum des Nötscher Kreises | Foto: Iris Zirknitzer
2

Ausstellungseröffnung im Museum des Nötscher Kreises

Am Sonntag, den 10. April wird im Museum des Nötscher Kreises die Ausstellung "Positionen: Arnold Clementschitsch und der Nötscher Kreis" um 11 Uhr eröffnet. Die Ausstellung kann bis 30. Oktober besucht werden. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) widmet das Museum des Nötscher Kreises seine diesjährige Ausstellung dem Werk des bedeutenden Villacher Künstlers Arnold Clementschitsch (1887–1970). Arnold Clementschitsch Er gehörte der gleichen Generation an wie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Die Ausstellung kann donnerstags von 18 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr besucht werden | Foto: KK

Ariadne Sevgi Avkiran stellt ihre Bilder aus

BAD EISENKAPPEL. Die Vernissage der Ausstellung "Enthüllungen" von Ariadne Sevgi Avkiran findet am Donnerstag, dem 10. März, im Forum Zarja am Hauptplatz statt. Die Ausstellung wird um 19 Uhr eröffnet. Wann: 10.03.2016 19:00:00 Wo: Forum Zarja, Hauptplatz, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Katerina Christodoulaki und Andreas Papesch stellen im Cafe Amaretto neue Werke aus
55

Vernissage Andreas Papesch und Katerina Christodoulaki im Cafe Amaretto

48 gezählte Gäste konnte Gastronomin Laura Piuk in ihrem Cafe Amaretto in Klagenfurt begrüßen. Bei einem Buffet der Superlative, interessanten Kunstwerken und ausgesuchten guten Weinen erlebten die Ausstellungsbesucher, Künstler und Stammgäste einen harmonischen Abend in stilvollem Ambiente. Andreas Papesch und Katerina Christodoulaki präsentierten den Interessenten neue Zeichnungen und Aquarelle über gemütliche vier Stunden hinweg. Gesehen wurden die bildenden Künstler Sonja Brockers, Berend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
2 8

Zeit nehmen für Zeit-Themen

Am vergangenen Freitag wurde mit "Zeit nehmen für Zeit-Themen" im KunstRAUM Obervellach die dritte Ausstellung der Vereinsmitglieder eröffnet. Insgesamt 18 Künstler setzten sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit der gerade für die Weihnachtszeit so trefflich passenden Thematik auseinander und zeigen bis Mitte Jänner die Ergebnisse ihres ganz persönlichen Zugangs zur Aufgabenstellung. In seinen Eröffnungsworten erinnerte der Obmann des KunstRAUMes, Max Lesnik, an den kürzlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Foto: KK

Klagenfurt: Äthiopische Kunst in der Galerie de La Tour

Die mystische Ausstellung „Licht.blicke“ ist eröffnet. INNENSTADT. In der Ausstellung „Licht.blicke“ zeigt die Galerie de La Tour in der Lidmanskygasse derzeit Bilder, in denen man sich leicht verliert und dabei die Kraft des afrikanischen Kontinents stark spürt. Ein Gefühl, das wohl bei den meisten Besuchern anlässlich der Eröffnung der Ausstellung zu merken war. Kunst aus Äthiopien, die man bis 9. Februar besichtigen kann, zeigt mystisch anmutende Arbeiten mit Symbolen aus vorchristlicher und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Foto: KK

Vernissage „Spiegelbilder“ von Andreas Schipek

Auch heuer erwartet die Besucher eine etwas andere Weihnachtsbeleuchtung am unteren Hauptplatz in Bleiburg: der Glaskünstler Andreas Schipek gestaltet sein neues „Artlight“ zeitgerecht zur Ausstellungseröffnung. Die Vernissage „Spiegelbilder“ am Samstag, dem 21. November, mit beginn um 19 Uhr, zeigt neueste Werke aus der Hand von Andreas Schipek. Inspiration findet der Besucher auch bei Duft und Rauch sowie bei einer eigens kreierten Adventsuppe. Musikalisch umrahmt wird das Event von der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Dorothee Unkel und Aktrice Edith Lesnik bringen die postWERK-Ausstellung "Heimat" nach Obervellach

Was ist Heimat? Eine künstlerische Annäherung

Die mit großem Erfolg in Villach und Retz gezeigte Ausstellung des Villacher Kunstvereins postWERK „wie_wo_was HEIMAT war_ist_wird“ kommt ab 10. September in den aufstrebenden Mölltaler Kunst- und Kulturtempel KunstRAUM Obervellach. Namhafte Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (Wolfgang Abfalter, Katharina Acht, Aktrice Edith Lesnik, Barbara Ambrusch-Rapp, Fabian Freese, Arnold Kreuter, Inge Lasser, Priska Leutenegger, Alina Serebrennikov , Horst Strauss, Anita Wiegele, Christl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss

Ausstellungseröffnung von Margarethe Bernthaler

Im Parkschlössl findet am Montag, den 24. August, um 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung von Margarethe Bernthaler statt. Zeichnen und Malen waren für Margarethe Bernthaler immer schon ein Ausgleich zu ihrem Alltag. Seit ca. sechs Jahren beschäftigt sie sich intensiver mit dem Ausdruck durch Farbe. Die Künstlerin arbeitet bei ihrem Werken mit Pastellkreide auf Velour, mit Öl mit Pigmenten auf Leinen oder stellt Kohlezeichnungen her. Vielfach verwendet sie auch Naturmaterialien oder Edelsteine,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Ausschnitt „Und seid ihr nicht gehorsam…“, Collage/Acryl auf Papier, 2015 | Foto: Barbara Ambrusch-Rapp
5

KINDER_heimat_BOXen | Barbara Ambrusch-Rapp

Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Living Studio EXTRA“ präsentiert die Stadtgalerie Klagenfurt jeweils in den Monaten Mai und September außerhalb ihrer eigenen Räume, im Architektur Haus Kärnten, außergewöhnliche Projekte: KINDER_heimat_BOXen Barbara Ambrusch-Rapp Ausgehend von individuellen Lebenshintergründen unterschiedlicher Menschen aus ihrem virtuellen und physischen Umfeld legt die Multi-Media-Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp, neben regionalen Bezügen zur Begrifflichkeit „Heimat“, den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Ausstellung „Wasser": Schüler der NMS Friesach malten kreative Kunstwerke | Foto: KK/NMS Friesach
2

Die Ausstellung der kreativen Schüler

FRIESACH. Unter "Wasser.Reich-Öster.Reich" und „Wasserhahn statt Flaschenwahn" eröffneten Kunstpädagogin Elfriede Gergl-Konschitzky und Schulleiter Harald Klogger im Festsaal die Ausstellung „Wasser". Gezeigt werden rund 170 künstlerische Arbeiten, die von Schülern der NMS Friesach während eines mehrmonatigen Projektes in Verbindung mit einem kärntenweiten Kreativwettbewerb gefertigt wurden. Die Projektbegleiterinnen Birgit Kobald und Wilma Gries zeigten sich stolz.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Der künstlerische Inhalt der Arbeiten der drei chinesischen KünstlerInnen wird durch die Verwendung von traditionellem Reispapier, Seide, Tinte und Farbtinte noch verstärkt | Foto: KK

Ausstellungseröffnung "Chinesische Malerei" von Fang Xiandao, Huang Shaohua und Fang Chenzi

Das internationale Gastatelier Maltator beherbergt zurzeit drei chinesische Künstler, die nach der klassischen chinesischen Maltradition mit Tusche und Feder arbeiten. Alle drei sind als Professoren bzw. Dozenten an den Kunstuniversitäten der Fünfmillionenstadt Hefei in der Provinz Anhui tätig. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 19. Juni um 18 Uhr in der Altstadtgalerie Gmünd statt und ist bis Dienstag, 23. Juni täglich von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen. Die traditionell mit Feder und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Letztlich ist es das Ziel des Künstlers, dass der Betrachter durch seine Bilder wie durch ein Fenster auf die Welt und das Wesen der Dinge blickt | Foto: KK

Ausstellungseröffnung von Klaus Frost "Winterlandschaft und Bewusstsein"

Klaus Feistritzer wurde 1964 in Kärnten geboren. Er studierte an der Universität Wien Humanbiologie, theoretische Biologie und Erkenntnistheorie und beschäftigt sich seit nunmehr über 20 Jahren mit dem wissenschaftlichen Zusammenhang von Gehirn und Bewusstsein, sowie der Frage, was Bewusstsein ist und wie unsere Wahrnehmungsinhalte mit der ‚Welt an sich’ zusammenhängen. Als Künstler versucht er unter dem Künstlernamen Klaus Frost das Wesen der Dinge intuitiv zu erfassen. Dabei geht es ihm nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Ausstellungseröffnung von Stefan Zoltan

Stefan Zoltan fragt sich, warum der Mensch sammelt, und ob das Sammeln mit Körperlichem zu tun hat. Das Gailtaler Heimatmuseum basiert wie jedes andere auf einer Sammlung, einer Ansammlung von Material. Zoltan interessiert der Akt des Sammelns. Er sammelt seit Jahren von ihm gefertigte Bilder, Malereien, Zeichnungen, Fotos und Texte von Dingen, die ihn etwas erfahren ließen. Und das täglich. Dabei zählt das Erlebte. Zoltan zeigt in der Ausstellung also ausschließlich Erfahrungen, persönliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
5

Vernissage und Ausstellung bis 15. Juni 2015

Vernissage zur Bilderausstellung von Karl Stroissnig. Vorgestellt werden die neuesten Arbeiten. Fotoüberarbeitungen usw Ausstellung bis 15. Juni 2015 Wann: 08.05.2015 20:00:00 Wo: Cafe Pazzo, Koschatstraße 2, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Karl Stroissnig
2

Vernissage Thomas Mikel and Friends

Einladung zur Vernissage Thomas Mikel and Friends; in der Galerie "Zum alten Esel" in der Salmstraße 4 am 10.Februar ab 18 Uhr.Außer den Werken von Thomas Mikel mit dabei : Alpha Centauri (Gemälde), Kaya (Gemälde), Margit Korak (Gemälde), Berend Schabus ( Gemälde), Christian Zablatnik (Gemälde), Constance Stabik ( Gemälde ) ,Julia Uransek ( Gemälde ), Eveline Melle ( Gemälde ) . Für ein musikalisch-poetisches Rahmenprogramm sorgen Centauri Alpha ( Gitarre, Mundharmonika, Panflöte, Voc)und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • kunst - haus

Island: Diavortrag und Ausstellungseröffnung

Die Studenten Marko Weiss und Filip Gallob haben auf einer Reise durch Island beeindruckende Fotografien geschaffen. Anlässlich der Ausstellungseröffnung am Freitag, dem 23. Jänner, um 19 Uhr im k & k in St. Johann im Rosental stellt Hanzi Weiss, der ebenfalls an dieser Reise teilgenommen hat, Island in einem kurzen Diavortrag vor. Die Ausstellung kann bis 21. Feber besichtigt werden. Wann: 23.01.2015 19:00:00 Wo: k k, St.Johann i.R. 33, 9162 Feistritz im Rosental auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Neue Ausstellung in Klagenfurt

Die Ausstellung "Wir be(ein)drucken", KulturFormenHartheim, begrüsst alle zu ihrer Ausstellung in der Galerie de La Tour in Klagenfurt. Die Begrüssung erfogt durch Dr. Hubert Stotter, die Einfürenden Worte kommen von Mag. Kristiane Petersmann. KulturFormenHartheim ist eine Plattform für Kunst im Kontext mit geistigen und mehrfach Beeinträchtigungen ist erstmals in der Galerie de La Tour mit Radierungen und vorwiegend grafischen Arbeiten ihrer KünstlerInnen vertreten. Die Austellung findet vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller

„Angels – Engel – Angeli“

ENGEL ABSEITS ALLER KLISCHEES MARIA MLECNIK-OLINOWETZ stellt in der Gewölbegalerie Klagenfurt aus Engel abseits des Klischees, die erstaunen und entzücken, zeigt die Kärntner Malerin aus Gotschuchen in ihrer neuesten Ausstellung in der Gewölbegalerie im Stadthaus, die am 23.Oktober beginnt. Der Zyklus „Angels – Engel – Angeli“ entstand in den Techniken Collage und Malerei. Die Bilder konterkarieren die übliche Vorstellung von Engelbildnissen, wie wir sie aus dem Barock oder der kirchlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria
Bernard Aubertin | Foto: karlheinzfessl.com

Bernard Aubertin - Monochrome rouge

Im Mittelpunkt der kommenden Ausstellung im Schloss Ebenau steht der französische Künstler Bernard Aubertin, der erst vor kurzem seinen 80. Geburtstag feierte und dessen Werk ab dem 10. Oktober, also einige Tage nach unserer Eröffnung, auch im Rahmen der großen Schau „ZERO: Countdown to Tomorrow, 1950s-60s“ im Salomon R. Guggenheim Museum in New York zu sehen sein wird. Eine Begegnung mit Yves Klein, Anfang der 50er Jahre inspirierte den späteren ZERO-Vertreter, der sich zunächst mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Galerie Walker

Jahresausstellung in der Galerie

In der Galerie de La Tour in Klagenfurt findet die Jahresausstellung "Stadtansichten und Sehenswertes" vom 18. September bis 5. November statt. Die Künstlerinnen und Künstler widmen sich bei dieser Aussellung diesem faszinierenden Thema. Neben Bildern von Skylines sowie Sujets von Schneckenhäusern, Kirchen und vieles mehr wird den Besuchern gezeigt. Ein Spezialprogramm wird am Samstag den 4. Oktober in Rahmen der Langen Nacht der Museen präsentiert. Weitere Infos unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.