Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Schallenberg_5 (VPNÖ): WK-Obmann Marion Burger (St. Pölten), Katharina Alzinger-Kittel, Außenminister Schallenberg, WK-Obmann Andreas Kirnberger (Purkersdorf) und Bundesrat Florian Krumböck | Foto: VPNÖ
3

Austausch über Krisenlage
Außenminister Schallenberg zu Gast in St. Pölten

Gemeinderat Krumböck und WK-Bezirksstellenobmann Burger luden Wirtschaftstreibende zum Gespräch mit Österreichs Chef-Diplomaten. ST. PÖLTEN (pa). Letzte Woche war er nach dem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel noch mit seinem tschechischen Amtskollegen in Kiew, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Diese Woche war Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg zu Gast in St. Pölten, wo er sich auf Einladung von Bundesrat Florian Krumböck und WK-Bezirksstellenobmann Mario Burger...

4

Workshop für die Großelterngeneration über 50

#1 Workshop für die Großelterngeneration // mit, nach, von, zu, bei // Einladung zum Workshop für Menschen über 50 Jahre Ein künsterlisches Projekt mit Workshops und einer Ausstellung von Heidrun Kocher-Kocher, Franziska Butze-Rios, Gunn Pöllnitz & den WorkshopteilnehmerInnen Samstag, 10. September 14-18 Uhr Wir laden herzlich ein sich zu versetzen - in eine andere Person, eine andere Zeit, in andere Seinszustände, Gegenstände, Phänomene, Hobelspäne, und so weiter – beim versetzen gibt es keine...

Bürgermeister Matthias Stadler, Andreas Schmidt, Leiter des Schulamtes und Schulwart Sigmund Brückler besichtigten die Volksschule Spratzern noch einmal bevor die Fenstersanierung startet. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Lernen mit neuem Durchblick

In der Volksschule Spratzern laufen derzeit aufwändige Sanierungsarbeiten an den Fenstern, ein Austausch ist aufgrund des Denkmalschutzes nicht möglich. Gleichzeitig darf sich die Volksschule Ratzersdorf über neue Fenster freuen. ST. PÖLTEN (red). Ferienzeit ist Baustellenzeit und so finden in den Sommermonaten Bau- und Sanierungsarbeiten in den Volksschulen Spratzern und Ratzersdorf statt. In der unter Denkmalschutz stehenden Volksschule Spratzern müssen die Fenster saniert werden. Auch die...

Foto: Stefan Kristoferitsch

Symposium: Festspielhaus wird zum Ort des aktiven Austauschs

ST. PÖLTEN (red). Am 23. und 24. Jänner findet im Festspielhaus St. Pölten das zweite Internationale Symposium Kulturvermittlung der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft statt. An beiden Tagen wird das Festspielhaus St. Pölten zum Ort des aktiven und direkten Austauschs für KulturvermittlerInnen, PädagogInnen, WissenschaftlerInnen, StudentInnen sowie MitarbeiterInnen von Kulturinstitutionen. Im Rahmen von Keynote Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen werden Erfahrungen ausgetauscht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.