austropop

Beiträge zum Thema austropop

4

Die Wienergasse in Bruck an der Leitha lebt auf
Open Air Konzert mit Boris Bukowski, Unerhört und Crowdfleckerl

Am 29. Juni 2024 ist es so weit: Die Wienergasse, bekannt als Austragungsort des legendären Bluesfestivals, wird zur Bühne für ein einzigartiges Open Air Konzert. Mit Beginn um 17:00 Uhr präsentieren sich Boris Bukowski, Unerhört und Crowdfleckerl dem Publikum und versprechen, Austro-Rock und Austro-Pop in einer bisher ungekannten Intensität zu zelebrieren. Crowdfleckerl, die seit 2016 aus dem Burgenland stammenden Musiker, haben sich mit ihrer unverfälschten Art, ihrer Nähe zum Publikum und...

  • Bruck an der Leitha
  • Cloudcompany GmbH
Die Band "Unerhört" mit Christoph Eisenköbl, Lukas Toth, Christoph Schütz, Raphael Gross, Thomas Schäfer | Foto: Daniel Toth

Junge Musik aus Hainburg
"Unerhört" unter Top 4 bei Band Contest in Wien

Die Newcomerband "Unerhört" aus Hainburg erreichte beim Planetfestival im Gasometer Wien den vierten Platz. WIEN/HAINBURG. Die junge Austropop-Band "Unerhört" aus Hainburg hat im spektakulären Finale der Planetfestival Tour im Gasometer Wien den vierten Platz errungen. Mit ihrer mitreißenden Performance konnten die Musiker das Publikum in ihren Bann ziehen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auftritt im Wiener Gasometer Das Finale der Planetfestival Tour, einer der bedeutendsten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Video

Festspielhaus St. Pölten
Voodoomeister, Glam-Pop-Queen & Rap-Shootingstar

Austria's hottest im Festspielhaus-Oktober Zwei Doppelkonzerte bringen die angesagtesten Musikerinnen und Musiker der Alpenrepublik in die niederösterreichische Landeshauptstadt. Den Anfang machen Clara Luzia/Voodoo Jürgens am 09. Oktober 2020. Ankathie Koi/Mavi Phoenix folgen eine Woche darauf am 16. Oktober 2020. Ein Doppelkonzert mit Ohrwurmgarantie: Clara Luzia/Voodoo Jürgens Mal poetisch schwermütig, mal kraftvoll rockig gleitet die Musik von Clara Luzia durch die Genres. Mit sieben...

  • St. Pölten
  • Festspielhaus St. Pölten
Anzeige
2

Leopoldsdorfer schreibt neue Austro(pop)-Hymne
„Österreich“: Michael Pobisch liefert den Soundtrack zum Staatsfeiertag

Es gibt manche Songs, die entwickeln ein Eigenleben fernab von Trends und Marketing-Beratern. „Österreich“ von Michael Pobisch ist ein solcher Song. Entstanden im letzten Herbst, spricht der Song vielen ÖsterreicherInnen aus dem Herzen. „Österreich ist meines Erachtens eines der schönsten Länder und ich habe das Glück hier aufgewachsen zu sein und hier leben zu dürfen. Ich bin schon sehr viel um die Welt geflogen und in wunderschöne Gebiete gereist, komme jedoch immer wieder drauf wie gut es...

  • Bruck an der Leitha
  • Jochen Dobnik
Der Heurige Steurer in Haslau wird zur Austropop-Rockbühne für Boris Bukowski. | Foto: Regine Spielvogel

"Meet & Greet" mit Boris Bukowski

HASLAU/D. Als einer der Ikonen des Austropops hat es Boris Bokowski immer wieder geschafft, neue Musik zu erschaffen und sich dabei trotzdem treu zu bleiben. Neue Single Dieses Jahr hat er mit "Money", seiner neuen Single, etwas zuwege gebracht, was nur wenige deutsche Musiker können. Einen Song zu recorden der jugendlich, frisch und innovativ zugleich ist. Und der Erfolg gibt ihm recht. Jetzt ist er auch mit seinem 2x45 Min. "unplugged" Programm beim "Steurer Hannes" in Haslau and der Donau...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Austro-Popper befindet sich noch im Neustädter Landesklinikum.
1

Nach schwerem Unfall: Austropop-Star am Weg der Besserung

Wiener Neustadt. In Kottingbrunn krachte er an einen Pfeiler, in Wiener Neustadt wurde er mehrmals operiert. Jetzt bedankte er sich bei seinen Fans auf facebook. "Das Wichtigste ist, dass ich laut den behandelnden Ärzten wieder vollständig fit werde, auch wenn es noch ein Weilchen dauern kann. Auf diesem Wege möchte mich auch nochmal persönlich bei allen behandelnden Ärzten, Krankenhaus Mitarbeitern, Rettungs-, Polizei- und Feuerwehr- Einsatzkräften aufs Allerherzlichste bedanken!", so der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
4

Denk und Wo? Samma in Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN (chriss). „Ein echt tolles Konzert von DENK und der Band des Bürgermeisters „Wo? Samma“. Die Stimmung und die typisch-österreichische Musik machten einen gelungenen Abend!“, so der allgemeine Tenor der knapp 150 Gäste. Mit der Vorband „Wo? Samma“, wo sich Bürgermeister Johann Köck als Schlagzeuger versucht hat, bekamen die Gäste das Gefühl, dass Ostbahn lebt. Danach zeigte Frontfrau Birgit Denk, was es heißt, das Publikum so richtig zu unterhalten, die mit ihrem gemütlichem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.