austropop

Beiträge zum Thema austropop

Der Austropop-Abend ist eine gute Gelegenheit, der Feuerwehr seine Wertschätzung zu zeigen. | Foto: privat

Feuerwehr Hausmannstätten
Austropop-Abend in Hausmannstätten

HAUSMANNSTTEN. Die FF Hausmannstätten lädt am 29. Juni zum Austropop-Abend in das Feuerwehrhaus. Unter Frontman Hans-Jürgen Findeis und dem Fernitzer Musikschullehrer und Multiinstrumentalisten Daniel Kukovetz formierten sich sechs Musiker zur Band "Hauns Amore", die ab 19.30 Uhr mit feinem Austropop unterhält.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
46

Voitsberg - Michaeliplatz
BürgerMeixner & Friends eröffneten „Treffpunkt Michaeliplatz“

Die vielen jährlichen Veranstaltungen verschiedenster Musikrichtungen in den Sommermonaten unter dem Motto „Treffpunkt Michaeliplatz“ am Voitsberger Michaeliplatz, organisiert vom Voitsberger Stadtmarketing unter Frau Mag. Evelyne Oswald, wurden am Freitag, 14. Juni mit dem Auftritt der Voitsberg Band „BürgerMeixner & Friends“ für 2024 eröffnet. Sehr viele Freunde und Liebhaber dieser Musik fanden sich bei angenehmen Wetter ein, um den Darbietungen dieser bereits kulthaften Gruppe aus Rock- und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Mit ihrem neuen Song wollen "Zwasam" Mut machen, sich auf das Abenteuer des Liebens einzulassen. | Foto: bildermacherin.at
5

"Liebe Lassen"
Liebeserklärung von Zwasam in Fürstenfelds Pfeilburg

In der Fürstenfelder Pfeilburg präsentierte das steirische Singer-Songwriter-Ehepaar Kerstin und Michael Hausegger – vielen besser bekannt als "Zwasam" – einer kleinen Runde vorab ihren neuen Song "Lieben Lassen." FÜRSTENFELD. Das Thema, das Zwasam in ihrem neuen Song besingen, ist sogar noch älter als die ehrwürdigen Gemäuer der Fürstenfelder Pfeilburg, in welchen sie ihr Werk präsentierten: die Magie des Verliebens. Der Song, der diesen schönsten aller Hormoncocktails eines Menschenlebens...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Die Band Alle Achtung gibt es schon seit zehn Jahren. Heute sind die Fünf aus der deutschsprachigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. | Foto: ThomasUnterberg
Video 4

Bandjubiläum
Alle Achtung: "Man muss dem Glück Möglichkeiten geben"

Was klein in Thal, Graz-Umgebung, begonnen hat, ist mittlerweile aus der heimischen Musikszene nicht mehr wegzudenken: Alle Achtung feiern heuer ihr zehnjähriges Bandjubiläum. Für die Fans gibt es auch gleich neues musikalisches Material zu hören. Sänger Christian Stani erzählt von den Anfängen, der Musik als "Lebewesen" und warum er schon immer wusste, dass die Band einmal die Donauinsel erobern wird.  GRAZ-UMGEBUNG/STEIERMARK. 2020 blickte Gerda Rogers für Alle Achtung im Video zu ihrem Hit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gert Steinbäcker beim Konzert in der Grazer Stadthalle  im Dezember 2022. | Foto: ORF
Video 4

ORF2
Gert Steinbäcker: Seine "letzte Tour" als Filmdokumentation

Man muss nur Gert Steinbäcker sagen, schon ertönen die großen Hits, darunter "Großvater", "Steiermark" oder "Kalt und kälter" im Kopf der Steirerinnen und Steirer. Anlässlich seines 70. Geburtstages ging die Austropop-Legende noch einmal auf Tour – die Filmdokumentation "Die letzte Tour" zeigt die Höhepunkte und lässt in das Karriereleben Steinbäckers blicken. Zu sehen ist sie am Samstag auf ORF2. STEIERMARK/GRAZ. Mit 70 Jahren stand Gert Steinbäcker für eine letzte große Tour durch Österreich...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Austropop vom Allerfeinsten war auf der Zehnerhaus-Bühne angesagt.  | Foto: Klara Tischler
2

Bad Radkersburg
Eine Ode an den Austropop in Bad Radkersburg

Die Kultband  „Radkersburg 3" hat  im Zehnerhaus in Bad Radkersburg zwei Mal für ein ausverkauftes Haus gesorgt. Das Trio zelebrierte gemeinsam mit den Fans das 25. Jahr-Jubiläum.  BAD RADKERSBURG. Für einen musikalischen Höhepunkt war in Bad Radkersburg gesorgt. Die Kultband  „Radkersburg 3“ sorgte gleich zwei Mal für ein ausverkauftes Zehnerhaus. Leo Roganowicz, Wolfgang Kassegger und Gerhard Jausovec feierten mit ihren Fans das 25-jährige Bestehen. Dabei geizte man natürlich nicht mit den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Christian Taucher
2

Apres-Ski Hit mit Grazer Wurzeln
Liedermacher-Duo rockt mit "...wenn megli tegli" die Skihütten

Der Trinkspruch einer Urologin beim Stammtisch eines pharmazeutischen Herstellers von Tabletten mit dem Wirkstoff „Tadalafil“ war Auslöser und Inspiration. Das Songwriter Duo alter,ego!, ein Projekt des Grazer Liedermachers Christian Taucher und des Burgenländers Dietmar Halper, hat daraus mit "...wenn megli tegli" ein Lied über Schwierigkeiten gemacht, die alte Männer mit deutlich jüngeren Frauen manchmal haben. Dass der Song auf der Plattform "Apres-Ski Lounge Music" in den ALM Club Charts...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Taucher
Die Jungs der Formation "Zeitlos" (hier im Bild mit "Discoqueen" Birgit Neumann) begeisterten mit einer Mischung aus Rock und Austropop. | Foto: Michael Blinzer
67

Spielberg
Bei der Dance Night der Burg sorgten sechs Jungs für Furore

Diesmal stand die Dance Night in der Burg vergangenen Freitag ganz im Zeichen des Rock und Austropops. SPIELBERG. Wer Birgit Neumann und ihr "neues" Konzept für die Freitagabende kennt, der weiß das die Burg an diesen Tagen immer einen Besuch wert ist. Der letzte Freitag machte da keine Ausnahme, denn die heimische Formation "Zeitlos" begeisterte mit einem Mix aus Rocks und Austropop die zahlreichen Gäste. Sechs Jungs rockten die Dance NightWer Rock und Austropop mag, der wird diese Jungs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Wolfgang Koinig mit den Austropop-Legenden von "WIR4". | Foto: Hirlfoto
3

Congress Leoben
Stars des Austropop begeisterten in Leoben

Austropop stand mit den vier Legenden Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer am Wochenende im Leobener Congress auf dem Programm. LEOBEN. Die Stars des Austropop Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer begeisterten am Wochenende das Publikum im Congress Leoben. "Zwickt's mi, i man, i tram" – die Originalband von "Austria 3" – bekannt als "WIR4", hatte den Spaß und die Lebensfreude des Austropop mit diesen Hits quasi mit im Gepäck. Ihre unvergesslichen Hits wie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Angelika Kern
Daniel Kukovetz spielt mit Hauns Amore im Feuerwehrhaus Hausmannstätten auf. | Foto: Edith Ertl
3

Hauns Amore
Austropop-Abend in Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Unter Frontman Hans-Jürgen Findeis und dem Fernitzer Musikschullehrer und Multiinstrumentalisten Daniel Kukovetz formierten sich sechs Musiker zur Band "Hauns Amore". Hauns steht für den in Mundart ausgesprochenen Namen des Bandleaders, mit Amore drückt das Sextett seine Liebe zum Austropop aus. Am 1. Juli geben die Musiker um 19:30 Uhr einen Austropop-Abend im Feuerwehrhaus Hausmannstätten. Karten zu 9 Euro bei den Feuerwehrmitgliedern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Konfettiregen sorgte der Musiker für tolle Bilder und noch bessere Stimmung. | Foto: Michael Blinzer
1 144

Knittelfeld
Der Austro-Star Josh begeisterte zahlreiche Gäste (Teil2)

Am Freitag den 09. Juni kam Josh - vielen bekannt durch seine Hits wie "Cordula Grün", "Vielleicht" oder "Expresso & Tschianti" - in das Kulturhaus Knittelfeld und heizte Jung und Alt gehörig ein. KNITTELFELD. Ein ganz besonderer musikalischer Leckerbissen wurde vergangenes Wochenende hunderten Besucherinnen und Besuchern zuteil, als der Austropop-SuperstarJosh in Knittelfeld das Kulturhaus zum Beben brachte. Bereits vor dem Konzert war die Stimmung sichtlich ausgelassen und neben einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Florian und Karina ließen sich das Austropop-Konzert nicht entgehen und genossen es in vollen Zügen. | Foto: Michael Blinzer
1 146

Knittelfeld
Der Austro-Star Josh begeisterte zahlreiche Gäste (Teil 1)

Am Freitag den 09. Juni kam Josh - vielen bekannt durch seine Hits wie "Cordula Grün", "Vielleicht" oder "Expresso & Tschianti" - in das Kulturhaus Knittelfeld und heizte Jung und Alt gehörig ein. KNITTELFELD. Ein ganz besonderer musikalischer Leckerbissen wurde vergangenes Wochenende hunderten Besucherinnen und Besuchern zuteil, als der Austropop-Superstar Josh in Knittelfeld das Kulturhaus zum Beben brachte. Bereits vor dem Konzert war die Stimmung sichtlich ausgelassen und neben einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Gernot Pachernigg beschreibt das Sommerfeeling am See, Hund Charly ist dabei. | Foto: privat
2 2

Gernot Pachernigg mit neuer Single
Austropop-Poet versprüht Sommerfeeling

LASSNITZHÖHE. VASOLDSBERG. Gernot Pachernigg, Austropop-Musiker mit Laßnitzhöher Wurzeln, schrieb mit „Holiday“ einen Song, der die besten Voraussetzung zum Sommerhit 2023 hat. Veröffentlicht wird das Lied des Steirers am 26. Mai. Einnahmen aus Downloads spendet der Musiker und Entertainer der Volkshilfe, um Kinderarmut zu lindern. „In meinem Song geht es um Sommerfeeling am See, das Leben soll wieder gefeiert werden und in den Fokus rücken“, sagt der Singer-Songwriter. „Kinderarmut ist in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Thomas Techt, Ulli Bäer und Manfred Gollenz bringen feinen Austropop in den Kulturkeller Kalsdorf. | Foto: privat

Austropop im Kulturkeller
Ulli Bäer kommt nach Kalsdorf

KALSDORF. Ulli Bäer und seine Musikerkollegen von Grodaus verbindet nicht nur eine jahrelange Freundschaft, mit Thomas Techt und Manfred Gollenz bildet die Austropop-Legende ein kongeniales Trio. Am 11. Mai bringen die Musiker um 20:00 Uhr im Kalsdorfer Kulturkeller die großen Hits von Danzer, Ambros und Co. Karten im Gemeindeamt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 15

Trachtenmusikkapelle Ottendorf brillierte
Gänsehaut Momente in Ottendorf

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf sorgte mit ihrem Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller für viele Gänsehautmomente. Mit Filmmusik wie „Unchained Melody“, „Casper“ einer Reise durch das Monumentalwerk „Atlantis“ begleitet mit Klavier und zwei Harfen, Austropop von Wolfgang Ambros, „Geisterstunde“, einen Tanz der verrückten Pflanzen und „The Sound of Silence“ ergänzt mit Klängen einer E-Gitarre und einer fantastischen Dynamik entführte die Trachtenmusikkapelle ihre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die Schülerinnen und Schüler der Vokalklasse der Musikschule St. Stefan hatten in Kirchbach ihren großen Auftritt | Foto: Musikschule St. Stefan
3

St. Stefan
Alte Songs von jungen Chören verzauberten in Kirchbach

"Junge Sängerinnen und Sänger – alte Songs" – unter diesem Motto hatte die Musikschule St. Stefan im Rosental zur Vocal-Matinee geladen. KIRCHBACH. Die Musikschule für St. Stefan im Rosental, Kirchbach-Zerlach und Jagerberg unter Direktor Karl Pfeiler ist stets bemüht, in Darbietungen über das gesamte Einzugsgebiet verteilt laufend einen Eindruck von den musikalischen Künsten der Schülerinnen und Schüler zu geben. Dieses Mal hatte die Klasse für Jazz- und Populargesang der Musikschule St....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
WOCHE-Geschäftsführer Werner Moritz (l.), Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier (5.v.l.), Veranstalter Wolfgang Koinig (4.v.l. ) und die Sponsoren, Brucker Wirte und Musiker freuen sich über die Rückkehr der langen Nacht der Livemusik. | Foto: Stadt Bruck/Sikora
3

Die lange Nacht der Livemusik
MeinBezirk.at Honky Tonk® Festival wieder in Bruck

Nach mehr als zehn Jahren Pause kehrt das MeinBezirk.at Honky Tonk® Live Musik Festival am 15. April nach Bruck an der Mur zurück. "Runderneuert", mit einem neuen Veranstalter und mit MeinBezirk.at als Medienpartner. BRUCK. Gospel-Highlights, Soul-Night, Austropop, Rock, Blues, Folk - fünf Stunden Live-Musik und gute Unterhaltung in zumindest zehn Lokalen werden am 15. April, Samstagabend ab 20 Uhr, die Stadt zu eine der größten Bühnen der Steiermark verwandeln. In jedem Lokal wird etwas...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Katharina Straßer ist einem breiten Publikum durch die ORF-Serie „Schnell ermittelt“ bekannt, in Stattegg widmet sie sich dem Austropop. | Foto: Prader

Kultur in Stattegg
Austropop-Zeitreise mit Katharina Straßer

Der Kulturverein Stattegg startet mit „Keine Angst! Katharina Straßer singt 50+2 Jahre Austropop“ ins neue Jahr. Am 20. Jänner nimmt die Schauspielerin und Sängerin ab 19:30 Uhr Besucher im Lässerhof mit auf eine humorvolle Zeitreise durch die Geschichte der Popmusik mit Highlights dieses Genres als schräge Tribute-Show. Kartenreservierung 0681-1073 6996, www.kulturinstattegg.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Freuten sich gemeinsam auf einen "beschwingten" Abend - Marianne Mendt mit ihrer Band und Kulturamtsleiterin Désirée Steinwidder. | Foto: Michael Jurtin
107

Spielberg
Mit Marianne Mendt war eine bedeutsame Künstlerin zu Gast

Zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen und genossen vergangenen Samstag einen ganz besonderen Abend mit der international bekannten Marianne Mendt. SPIELBERG. Sie ist nicht nur eine unglaublich charmante und charismatische Frau die auf ganz besonders liebevolle und lustige Weise mit dem Publikum agiert. Nein, sie hat auch eine beeindruckende Stimmgewalt und doch so viel Gefühl in ihrem Gesang, dass die zahlreichen Gäste zurecht ab dem ersten Song regelrecht gefesselt war. Ein bunter,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
"Granada" kommt am 18. November nach Judenburg. | Foto: Reithofer media
3

Veranstaltungsübersicht
Austropop-Konzerte, Workshops und Co.

In den nächsten Tagen gibt es in der Region wieder zahlreiche Veranstaltungen. MeinBezirk.at hat die Highlights für die kommenden Tage zusammengefasst: Darunter befinden sich Konzerte von Granada und Marianne Mendt sowie einige Workshops der Elternberatung. MURTAL. Am Samstag, 19. November, 19.30 Uhr, bieten 2 1⁄2 Tenöre und ein Pianist den Zuschauern eine unerwartet musikalische Melange aus Kabarett und Operette. Das Operetten-Kabarett vereint Welthits wie „Dein ist mein ganzes Herz“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Kalsdorfs Schauspielgröße Hans Peter Ertler und der Feldkirchner Thomas Techt von Grodaus bringen Wienerisches in den Kulturkeller | Foto: Edith Ertl
2

Kalsdorf: vom Wienerlied zum Austropop
A echta Weana im Kulturkeller

Längst schon zählen Wienerlied und Austropop zu musikalischen Kulturgütern der Steiermark. Erst recht, wenn sich Feldkirchner und Kalsdorfer Kulturgrößen auf ein Packl hauen. Am 11. November gehen Grodaus und Hans Peter Ertler eine musikalisch-literarische Symbiose im Kulturkuller ein. „A echta Weana – vom Wienerlied zum Austropop“ startet um 20:00 Uhr, Karten im VVK um 20 Euro gibt’s im Gemeindeamt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Katharina Strasser & Band geben Austropop-Songs am 8. September im forumKLOSTER in Gleisdorf zum Besten. | Foto: Katharina Strasser_c ingo Pertramer

forumKLOSTER Gleisdorf
Katharina Strasser singt 50+2 Jahre Austropop

„Zwickt‘s mi, i man i tram“,  „Live Is Life“,  „Fürstenfeld“, „I am from Austria“, „Ruaf mi ned au“ und viele andere Austropop-Songs der letzten Jahrzehnte gibt Katharina Straßer am 8. September ab 19:30 Uhr, in ihrem Musikkabarett im forumKLOSTER in Gleisdorf zum Besten. Begleiten Sie die Künstlerin auf einer Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute. Frei nach dem Motto: „Ausgeliefert“, zumindest für diese eine Nacht …  Schauspielerin und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Harry Stampfer, Harald Fendrich, Gary Lux und Ulli Bäer bringen Austropop nach Hitzendorf. | Foto: KK

Kultursommer Hitzendorf
Das Beste von Ambros, Fendrich und Danzer

Der Hitzendorfer Kultursommer lässt die Parkarena Attendorf erklingen. Los geht’s am 16. Juli, wenn WIR4 Frontman Ulli Bäer Song Contest-Teilnehmer Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer mit Liedern der legendären „Austria 3“ begeistern. HITZENDORF. Und so gibt es ein Wiederhören von „Zwickt´s mi, i man i tram“, "Da Hofa" oder "Für immer jung". Austropop-Fans können sich freuen, denn zwischen Evergreens wie "I am from Austria“ kommen zum 10-jährigen Jubiläum der Band auch einige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
2

Sommernachts-Open-Air in Münzgraben
Zaubergeigerin trifft auf Rauch&Wein

Am Samstag, 25. Juni um 19:30 findet wieder das beliebte Sommernachts-Open-Air im Rosarium der Münzgrabenkirche, Münzgrabenstraße 61, 8010 Graz statt. Genießen Sie ein kühles Getränk am Lagerfeuer und lauschen Sie der Grazer Autorin Ursula Koller, die aus ihrem neuen Roman "Die Zaubergeigerin" liest. Für die Live-Musik sorgt das Austropop-Duo "Alter Ego" mit dem neuen Album "Rauch&Wein".

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Zazworka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2024 um 15:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Kunst&Kulturkranich beim Grafendorfer Standlfest

Auch wir sind beim Grafendorfer Standlfest vom 13. & 14. Juli 2024. Bei uns gibt es am Samstag mit Beginn um 15 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr die beliebte Gemüsepfanne vom Grill und dazu die besten Weine vom Bioweinbau Schmallegger aus Hartberg. Sonntag ab 14 Uhr: Tanzvorführung vom Verein treffpunkt: Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte. Hier sind auch alle Tanzfreudigen eingeladen zum mittanzen. Sonntag ab 15 Uhr: Schlager - Austropop - Volksmusik - Stimmung mit Feuer und Eis. Die beliebte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.