Auszählung

Beiträge zum Thema Auszählung

Von Wahlkarten über die Anzahl der Wahlkarten bis hin zu Neuigkeiten der Auszählung: So wird die Landtagswahl in der Landeshauptstadt verlaufen. | Foto: FritzPress
2

Blick hinter Kulissen
So wird das Wahlprozedere in Klagenfurt ablaufen

Die Regeln der Demokratie: Im Interview mit StadtKommunikationssprecher Valentin Unterkircher zu Briefwahlkartenauszählung, Wahlbehörde und wann die Wahllokale schließen werden. KLAGENFURT. Mit großer Spannung werden die Landtagswahlen am 5. März 2023 erwartet. Der KLAGENFURTER hat den Leiter der Stadtkommunikation,Valentin Unterkircher, zu den größten Veränderungen befragt. KLAGENFURTER: Was werden in der Landeshauptstadt die größten Veränderungen beim Wahlprozedere bei den Landtagswahlen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Sabine Krause und André Dossi zählen die Auswertung aus | Foto: aw

Voting
Lieblingswirt: Nun wird ausgezählt

VILLACH. Bis Sonntag, den 19. Mai, konnte für die/den LieblingswirtIn in Villach und Villach-Land abgestimmt werden. Abgestimmt werden konnte online oder vor Ort beim Lieblingswirt. Die Auszählung der Stimmen übernahmen Sabine Krause und André Dossi vom WOCHE Team. Unter allen Teilnehmern wird ein Jahresvorrat Villacher Bier verlost.

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Wer gewinnt die Dorfwahl? Julia Zauner und Christopher Isopp zählen in der Geschäftsstelle die Unterschriften

Dorfwahl: Stimmen werden ausgezählt

Voting ist zu Ende! In den WOCHE-Büros werden die Unterschriften und Online-Stimmen gezählt. BEZIRK ST. VEIT. Die Wahl zum Dorf des Jahre 2018 ist geschlagen. Wochen konnten die WOCHE-Leser für ihr lebenswertestes Dorf abstimmen. Derzeit werden in den Geschäftsstellen die einzelnen Unterschriftenlisten durchgezählt.  Auf die Bezirkssieger der Wahl warten 100 Liter Villacher Bier. Das Dorf mit den meisten Stimmen aus dem Bezirk wird noch diese Woche ermittelt. Landessieger wird das Dorf mit den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Redaktionshund Sammy, Verena Niedermüller und Julia Astner beim Auszählen der Stimmen

Dorfwahl 2018: Nun wird ausgezählt

Der Countdown ist vorbei, nun geht es ans Auszählen der Stimmen der WOCHE-Dorfwahl 2018. BEZIRK SPITTAL (ven). Nun wird es spannend: Wer wird die Wahl zum lebenswertesten Dorf 2018 in Spittal bzw. in Kärnten gewinnen? Nun geht es für die WOCHE-Redaktion ans Auszählen der Stimmen. Die WOCHE-Redakteure Julia Astner und Verena Niedermüller gehen die Stimmzettel und Online-Stimmen unter dem wachsamen Auge von Redaktionshund Sammy durch.  Die Bevölkerung hat abgestimmt In Kärnten gibt es insgesamt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Jetzt geht es ans Auszählen: Julia Astner und Verena Niedermüller machen es spannend, wer die WOCHE-Supershop-Wahl gewinnt

Wer wird WOCHE-Supershop 2017?

SPITTAL (ven). Nun wird es spannend! Wer hat die WOCHE-Supershop-Wahl im Bezirk Spittal gewonnen? Die WOCHE-Redaktion ist dabei, die gesammelten Stimmen auf Papier und online auszuzählen. Der Siegershop wird ausgezeichnet, für Abstimmende gibt es die Chance auf Spittaler City-Taler im Wert von 500 Euro. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Foto: Dominik Zwatz

Fürs Dorf schreiben sich Bürger die Finger wund

FELDKIRCHEN (fri). Eifrig wurden in den Dörfern des Bezirks Feldkirchen für die WOCHE-Wahl zum lebenswertesten Dorf Stimmen gesammelt. Bis einschließlich 24. November hatten die Bewohner alle Dörfer und Stadtteile die Möglichkeit für die Dorf zu voten und es an die Bezirks-Spitze zu bringen. Spannend bis zuletzt Jetzt türmen sich in der WOCHE-Redaktion in Feldkichen die Unterschriftenlisten und warten darauf ausgezählt zu werden. Immer wieder gibt es einen Wechsel bei den vorderen Plätzen. Und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
WOCHE-Kreativassistentin Anna Sodamin beim Auswerten der zahlreichen Unterschriftenlisten zur Dorfwahl 2015

Dorfwahl: Stimmen werden ausgewertet!

Die Dorfwahl 2015 ist zu Ende. Aktuell werden in den Redaktionen die Stimmen ausgezählt. BEZIRK (stp). Viele verschiedene Orte haben sich engagiert und zahlreiche Unterschriften gesammelt. Wöchentlich sind neue Listen in der WOCHE-Redaktion in St. Veit eingelangt. Diese werden nun vom Redaktionsteam ausgezählt und danach auch schon die Sieger verkündet. Aufgrund der letzten Zwischenwertungen liegt Lölling knapp vor Zeltschach und Sörg. "Wenn wir was wollen, bringen wir das auch zusammen. Wir...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Mit einem Teil der Stimmen: Stefan Tschematschar, Markus Bauer, Markus Mucher, Eva-Maria Peham und Sylvia Finatzer

Wirtshaus-Wahl: Jetzt geht's um die Wurst!

Tausende Stimmen werden ausgezählt, eine Jury ermittelt jetzt den Bezirkssieger. KLAGENFURT (vp). Am Montag, 9. März, erfolgte der Einsendeschluss für die WOCHE-Wahl zum urigsten Wirtshaus 2015 - zumindest was den Bezirk betrifft. Nun wird es richtig spannend: Die WOCHE-Redaktion zählt die Stimmen auf den Kupons und Unterschriftenlisten, die eingelangt sind. Und in Klagenfurt war die Fülle der Lokale, die mitgemacht haben, besonders groß: Ob alteingesessen oder neu am Start, ob urig-modern oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Das Zählen beginnt....

ST. VEIT. Die Urnen im Wahlsprengel 1 im St. Veiter Rathaus sind ausgeleert. Die Wahlkommission beginnt mit der Auszählung. Im Innenhof der Rathauses herrscht noch gähnende Leere.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Kärnten lenkt im Streit um Mindestsicherung ein

Mit 1. 10. 2010 soll die Mindestsicherung inkraft treten. Landesräte fordern Mindestsicherung 14 Mal Kärnten hat am Montag beim Landes-Sozialreferententreffen in Salzburg im Streit über die Mindestsicherung eingelenkt. Der Bund hat bei der Notstandshilfe und der Krankenversicherung für alle Sozialhilfeempfänger Zugeständnisse gemacht. "Daher bin auch ich im Gegenzug bereit unsere Mindestsicherung schrittweise dem geplanten Bundesmodell anzupassen", erklärte Kärntens Soziallandesrat Christian...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Mandatsverschiebung durch Briefwahlkarten

Nach Auszählung der Briefwahlkarten steht jetzt das endgültige Ergebnis der AK-Wahl in Kärnten fest: Demnach wandert noch ein Mandat von den Sozialdemokratischen Gewerkschaftern zu den Freiheitlichen Arbeitnehmern. FSG verliert drei Mandate Die Sozialdemokraten haben ihre Zweidrittelmehrheit verteidigen können und stellen in der künftigen Vollversammlung 48 Mandatare - um drei weniger als bisher. Die Freiheitlichen haben zwei, der ÖAAB vier, die Grünen zwei und das BZÖ 14 Sitze inne. ÖVP zieht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.