Autobahnvignette

Beiträge zum Thema Autobahnvignette

Die digitale Vignette hat Vorteile.... | Foto: Neumayr

Digitale Vignette
Teurer als im Vorjahr

Ab heute (5. November) ist die digitale Vignette für 2021 in allen ARBÖ-Prüfstellen erhältlich. Die Jahresvignette kostet 92,50 Euro und ist somit um 1,5 Prozent teurer als im Vorjahr. FLACHGAU. Die digitale Vignette ist im Gegensatz zur Klebevariante nicht an das Auto, sondern an das Kennzeichen gebunden und bietet daher insbesondere für Wechselkennzeichennutzer einige Vorteile. Außerdem braucht man dann nicht ständig die "Alte" mühsam abkratzen.  Ab heute erhältlich Ab heute kann sie für das...

Ab Donnerstag kann die digitale Jahresvignette für das Jahr 2021 erworben werden. | Foto: Asfinag
2

Autopickerl 2021
Digitale Jahresvignette ab Donnerstag erhältlich

Ab Donnerstag kann die digitale Jahresvignette für das Jahr 2021 erworben werden - über den Asfinag-Webshop und die kostenlose App "Unterwegs". Auch an den Vertriebsstellen ÖAMTC, ARBÖ und ADAC sowie ausgewählten Tankstellen und Trafiken ist die digitale Variante erhältlich. ÖSTERREICH. Auch wenn die neue digitale Jahresvignette 2021 bereits morgen schon gekauft werden kann, ist sie aber erst ab dem 1. Dezember 2020 gültig. Bis spätestens 13. November muss online wiederum eine digitale Vignette...

  • Adrian Langer
Fünf mautfreie Strecken sollen den Umgehungsverkehr durch Mautflüchtlinge verhindern. | Foto: Pixabay, Symbolfoto
1

Jetzt gilt Vignettenbefreiung
'Aus die Maut' an fünf Autobahnen in Österreich

Seit 15. Dezember sind fünf Autobahnstrecken in Österreich mautfrei. Darunter die Westautobahn zwischen dem Walserberg und der Anschlussstelle Salzburg Nord, sowie die Inntalautobahn zwischen Kiefersfelden und Kufstein-Süd. Die lange diskutierte Mautbefreiung kommt damit rechtzeitig zum Start der Skisaison. ÖSTERREICH. Günter Platter, Tirols Landeshauptmann, äußerste sich zwar grundsätzlich positiv über die Mautbefreiung, gibt aber zu bedenken: "Mit der Neuregelung ist das Verkehrsproblem in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Helmut Naderer bei der Übergabe an die Dienststellenleiter in der Einsatzzentrale der Wasserrettung in Seekirchen. | Foto: Franz Neumayr/SB
2

Wasserrettung freut sich über Vignetten

Landtagsabgeordneter Helmut Naderer spendete den Wasserrettungen im Flachgau sechs Autobahnvignetten. FLACHGAU/SEEKIRCHEN (jrh). Jetzt darf auch die Wasserrettung auf die Autobahn. Im Gegensatz zu anderen Einsatzorganisationen sind die Wasserrettungen in Österreich bei ihren Fahrten zu Einsatzorten nur bedingt von der Autobahngebühr befreit. Die Fahrt zum Einsatz kann bei einer Anzeige nachträglich um Erlass angesucht werden. Die Rückfahrt vom Einsatzort muss allerdings nach den Buchstaben des...

Klebevignette für 2018 ist Kirschrot. | Foto: ÖAMTC

Autobahnvignette 2018 erstmalig auch digital

Ö. Die Autobahnvignette 2018 ist erstmals auch in digitaler Form erhältlich. Anders als die Klebevignette, die in rund 6.000 Tankstellen, Trafiken, bei den Autofahrerclubs und den Mautstellen der ASFINAG erhältlich ist, gibt es die digitale Vignette derzeit nur im Webshop der ASFINAG oder über die ASFINAG App. Ab Mitte 2018 soll auch sie bei den ASFINAG-Vertriebspartnern erhältlich und sofort ab dem Kauf gültig sein. Derzeit ist die digitale Vignette erst 18 Tage nach dem Kauf gültig. Picken...

  • Motor & Mobilität
Ab Montag, 1. Februar 2016, gilt ausschließlich die mandarin-orange Vignette auf Österreichs Autobahnen.
7

Achtung: Ab 1. Februar 2016 gilt nur mehr mandarin-oranges Pickerl

Ab 1. Februar 2016 müssen Autobahn- und Schnellstraßenbenutzer mit der neuen Vignette in Mandarin-Orange unterwegs sein. Sonst heißt es Ersatzmautzahlung: 120 Euro. Ö. Die Gültigkeit der azurblauen 2015er-Jahresvignette erlischt mit Sonntag, den 31. Jänner 2016. Ab 1. Februar muss das neue mandarin-orange Autobahn-Pickerl. Vignettenpflicht Vignettenpflicht herrscht in Österreich für Pkw, Motorräder und leichte Wohnmobile. Der Tarif für die Jahresvignette beträgt heuer 85,70 Euro (Pkw) bzw....

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.