Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der "Golfclub Gut Altentann" aus Henndorf im Flachgau steigt nach dem Erfolg bei den österreichischen Mannschafts-Staatsmeisterschaften in die Division 2B auf. | Foto: GC Gut Altentann
3

Österreichische Mannschafts-Staatsmeisterschaften
"Golfclub Gut Altentann" gelingt der Aufstieg

Nachgeholt wurden vergangenes Wochenende (14. und 15. Oktober) die Österreichischen Mannschafts-Staatsmeisterschaften 2023. Das Team des "Golfclub Gut Altentann" war dabei erfolgreich. SALZBURG/BAD ISCHL. Aufgrund der schlechten Witterung Anfang August am "Golfclub Schloss Frauenthal" wurden die Österreichischen Mannschafts-Staatsmeisterschaften vom "Österreichische Golf-Verband" (ÖGV) auf das vergangene Oktoberwochenende in Bad Ischl verlegt. Während die Proberunden noch bei spätsommerlichem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Bad Ischler Mathe-Asse freuten sich über ihr Ergebnisse. | Foto: Privat
4

Beachtlichtes Resultat
BG/BRG Bad Ischl beim 1. Mathe-Cup vertreten

Drei Teams des Gymnasiums Bad Ischl nahmen am 1. Mathe-Cup der Universität Salzburg teil. BAD ISCHL, SALZBURG. Die 13 Schülerinnen und Schüler aus Bad Ischl stellten sich der Herausforderung mit viel Ehrgeiz und Köpfchen. In einem spannenden Teambewerb traten sie gegen andere Schulen an, um ihr mathematisches Wissen und ihre Problemlösefähigkeiten unter Beweis zu stellen. Unter den rund 160 teilnehmenden Teams konnten die beachtlichen Plätze 13 und 31 (7./8.Schulstufe) und Platz 23 (9./10....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
DJ und Entertainer Klaus Wallerstorfer startet gerade als Sänger voll durch. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 3

Kultur
Entertainer singt das Lied „Zwischen Salzburg und Bad Ischl“

Der Entertainer und DJ Klaus Wallerstorfer aus Bad Ischl hat zusammen mit dem Flachgauer Musikproduzenten Christian Strohmayer (Soundart Salzburg) einen neuen Song produziert. Dieser beruht auf dem bekannten Lied „Zwischen Salzburg und Bad Ischl" aus den 50er-Jahren. EUGENDORF/BAD ISCHL. Das neue Lied von Klaus Wallerstorfer mit dem Titel „Zwischen Salzburg und Bad Ischl" beruht auf dem bekannten gleichnamigen Musikstück aus den 50er-Jahren, welches damals als der Bergriff schlechthin für das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Alexander Brandl
1 4

4 Vorstellungen - von 9. bis 12. Februar 2023
Winter Varieté Bad Ischl

Eine fantastische Reise um die Welt – kombiniert mit außergewöhnlichen Varieté-Darbietungen: Das ist Dirk Denzers neue Varieté-Inszenierung „Traumreisen“. Vom 9.-12.2.2023 entführt die traumhafte Varieté-Weltreise multimedial in ganz unterschiedliche Kulturen, Landschaften und Nationen. 4 Vorstellungen An drei Abenden und einem Nachmittag können Sie im Kongress- & TheaterHaus Bad Ischl die neue Show erleben und genießen. Aufgrund des großen Erfolges im vergangenen Jahr kann das Winter Varieté...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dieter G. HILLEBRAND
Die Gründerin der neuen Job-Plattform Nicole Kermec in Hof bei Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer

Neue Arbeitgeberplattform
Junge Generation am Arbeitsmarkt erreichen

Nicole Kermec hat kürzlich eine regionale Arbeitgeberplattform namens jobs@my area für die Regionen Koppl, Hof, Eugendorf, Thalgau, Hintersee, Mondsee bis Bad Ischl gegründet. HOF BEI SALZBURG, KOPPL, THALGAU, EUGENDORF. Die von Nicole Kermec gegründete Arbeitgeberplattform namens jobs@my area ist speziell für die Regionen Eugendorf, Koppl, Hof, Thalgau, Hintersee, Mondsee bis Bad Ischl entworfen worden. Die Suche nach dem passenden Arbeitgeber gestaltet sich, wie Kermec sagt, angesichts des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Holzbildhauermeister Matthäus Mayrhauser in seinem Geschäft in Bad Ischl. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Altes Handwerk
Seit jungen Jahren von der Holzbildhauerei fasziniert

Matthäus Mayrhauser aus Strobl ist ein Holzbildhauermeister mit Leib und Seele. Seine besondere Spezialität sind lebensgroße Figuren aus Holz. STROBL. Das Schnitzen ist bei Matthäus Mayrhauser sowohl Beruf als auch Berufung. „Ich wollte schon als Bub ein Schnitzer werden. Mich hat das als Kind schon so fasziniert. In der Nachbarschaft gab es einen Mann, der Gämsen und Hirsche geschnitzt hat. Mein Schulweg in der Volksschulzeit ging an seiner Werkstatt vorbei und da habe ich immer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit den Worten „Es war uns eine Ehre – Habe d’Ehre“ wurde der letzte Programmpunkt des Abends, die Mitternachtseinlage, angestimmt. | Foto: HLW Wolfgangsee

Maturaball gefeiert
Die HLW Wolfgangsee mit Ballfieber in Bad Ischl

Kürzlich hatte das Warten für die Abschlussklassen der Schule HLW Wolfgangsee ein Ende. Das Motto beim Maturaball lautete „Matura Royal – der königliche Abschluss“. Damit startete aber auch gleichzeitig der Countdown zur Matura. SANKT WOLFGANG, BAD ISCHL. Nach coronabedingter Pause konnte nun der Maturaball wieder stattfinden. Der Ball ging im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl über die Bühne. Ganz nach dem Motto glänzte der Saal in königlichem Blau und Silber. Egal ob bei Ballkönigspaar- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Aus unbekannter Ursache prallte das Auto laut Polizei gegen das linke Heckteil der Zugmaschine.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrsunfall
Führerscheinabnahme nach Unfall mit einer Zugmaschine

Ein 63-jähriger Flachgauer erlitt laut Polizei bei einem Verkehrsunfall am Vormittag des heutigen 12. August 2022 im Gemeindegebiet von Strobl Verletzungen unbestimmten Grades. STROBL, GMUNDEN, BAD ISCHL. Der 63-jährige Mann war laut Polizeimeldung mit einer Zugmaschine auf der Wolfgangsee Straße (B 158) von Gschwendt kommend in Richtung Strobl unterwegs. Ein dahinter fahrender 25-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden setzte auf Höhe des Parkplatzes Strobl-West mit seinem Pkw zum Überholvorgang an....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eine 73-jährige stieß mit einem entgegenkommenden PKW zusammen und verunglückte lau Polizei dabei tödlich.
 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Tödlicher Verkehrsunfall
73-jährige bei Unfall mit PKW tödlich verletzt

Eine 73-jährige Frau fuhr laut Polizei heute, am 29. Juli 2022 gegen 11.30 Uhr mit ihrem Auto auf der Wolfgangsee Straße (B 158) von Bad Ischl kommend in Richtung Salzburg. Sie geriet plötzlich auf die Gegenfahrbahn, stieß mit einem entgegenkommenden PKW zusammen und verunglückte lau Polizei dabei tödlich. STROBL, SALZBURG, BAD ISCHL. Etwa 800 Meter, nachdem die 73-jährige zuvor bei der Auffahrt Voglhub auf die Bundesstraße eingebogen war, fuhr sie laut Zeugenaussage plötzlich in Schlangenlinie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die jungen Tänzerinnen faszinierten das Publikum. | Foto: Petrova
4

Tanzstudio Natalia Petrova
Nachwuchs-Tänzerinnen räumen in der Meisterschaft ab

Die Nachwuchs-Tänzerinnen rund um die Lehrerin Natalia Petrova faszinierten beim Austrian Dance Cup 2022 in Bad Ischl. Sie landeten insgesamt zweimal auf Platz ein, zweimal auf Rang zwei und einmal am dritten Podiums-Treppchen. BAD HOFGASTEIN. Die Tanzkinder von Natalia Petrova, deren Tanzstudios in Bad Hofgastein und Bruck sind, waren beim Austrian Dance Cup (ADC) 2022 in Bad Ischl kaum zu topen. "Wir sind mit einer Delegation von 86 Tanzkindern und einem großen Fanklub von circa 150 Personen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Skibergsteigen nur für erfahrene Alpinisten und Alpinistinnen.  | Foto: Thomas Neuhold
11

Bergauf & Bergab
Skibergsteigen: Auf den Bergwerkskogel

Der Bergwerkskogel ist neben dem Rinn- und dem Rettenkogel ein zentraler Gipfel im schroffen Gebirgszug zwischen Bad Ischl und der Postalm. Als Skitour kommt der Steilanstieg auf den 1781 Meter hohen Gipfel nur für Profis in Frage. Hoch sind sie ja nicht, die Kalkzacken westlich von Bad Ischl, aber schon im Sommer sind Rinnkogel, Rettenkogel, Bergwerkskogel keine ganz einfachen Bergwanderungen mehr. Und im Winter scheinen diese Gipfel überhaupt ziemlich unerreichbar zu sein. Das sind sie aber...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Im Bild von links: Marlene Drack, Philipp Zauner, Andrea Wieser, Ferdinand Wegscheider, Julian Pölsler und  Hans Wieser. | Foto: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft

Fernsehproduktion
Krimi spielt am Wolfgangsee und im Ausseerland

Am 30. Oktober um 20:15 Uhr, strahlt ServusTV die Verfilmung des zweiten Altausseer-Krimis „Letzter Gipfel“ aus. Die umfangreichen Dreharbeiten fanden im letzten Jahr im Ausseerland, in Bad Ischl und am Wolfgangsee statt.  SANKT WOLFGANG, BAD ISCHL, ALTAUSSEE. Dieser Tage lud ServusTV zur Vorpremiere in das Ausseerland ein. Neben zahlreichen Schauspielerinnen und Schauspielern waren Julian Pölsler, sowie Ferdinand Wegscheider, der Chef von ServusTV, anwesend. Stürmischer ApplausSeitens Bad...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Zwerigst über die Acker laufen.... | Foto: Symbolfoto: MEV
1 Video

Video: Mundartbegriff erklärt
Der Begriff "Zwerigst" wird noch oft verwendet

Der Mundartbegriff, den heute Roland Prochiner aus St. Wolfgang erklärt, wird noch in vielen Regionen Salzburgs und Oberösterreichs verwendet.  ST. WOLFGANG. "Zwerigst" hört man noch relativ oft im Salzburger Land, im Hausruck- und im Innviertel, aber auch im Salzkammergut. Von daher hörte ihn Roland Prochiner, Diplom-Krankenpfleger, denn seinen  Dialekt prägten die Großeltern aus Bad Ischl. Das könnte dich auch interessieren..... Hier findest du aktuelle Berichte aus dem Flachgau

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Land Salzburg

Aufruf der BH Salzburg Umgebung
Südafrikanische Corona-Mutation nun auch im Flachgau

Die Vortestung ergab die südafrikanische Corona-Mutation im Flachgau. Nun erfolgt ein öffentlicher Aufruf der Behörden für Bad Ischl. FLACHGAU. Nach dem positiven Vortest auf die südafrikanische Coronavirus-Mutation in der Stadt Salzburg gibt es nun einen zweiten Fall im Flachgau. Die Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung veröffentlicht in diesem Zusammenhang auch einen behördlichen Aufruf. Auch Bad Ischl betroffen Aufgrund der südafrikanischen Variante des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Anzeige
Hannes Heide beschäftigt sich im CULT-Ausschuss des Europäischen Parlaments mit Kultur, Bildung, Jugend, Sport, Mehrsprachigkeit und Medien. | Foto:  ©Team MEP Hannes Heide
Video 5

Hannes Heide
„In Brüssel bin ich immer einer aus dem Salzkammergut!“

Im CULT-Ausschuss des Europäischen Parlaments beschäftigt er sich mit Kultur, Bildung, Jugend, Sport, Mehrsprachigkeit und Medien. Das Thema seiner Herzensangelegenheit findet er aber in der Mitgestaltung im Regionalentwicklungsausschuss. Dieser ist für Hans Heide das Herz der europäischen Politik. EUROPA. Seit 2019 ist der Bürgermeister von Bad Ischl – der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 – Abgeordneter zum Europäischen Parlament. Im Interview erzählt er mehr über seinen persönlichen Auftrag...

  • Oberösterreich
  • Werbung Österreich
1 1 2

Die "gute alte" Ischler Bahn pfeift nun in Australien

Vor 63 Jahren - am 30.Sept.1957 -schnaufte die“ kloane liabe Eisenbahn „auf der Strecke Salzburg nach Ischl über die Ischler Trasse das letztemal, bevor sie dann leider endgültig eingestellt wurde. Und 70 Jahre ist es auch her, seit das noch heute weltbekannte Lied „Zwischen Salzburg und Bad Ischl“ von Heinz Musil und Albin Ronnert geschrieben wurde, und mit dem Film „ Kaiserball“ von Franz Antel 1956 international berühmt geworden ist. Geschichten gibt es viele darüber, und das Lied „Zwischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erwin Müller
Polizeimeldung | Foto: BB

Polizeimeldung
Motorrad kollidierte fast mit Traktor

Eine Motorradlenkerin stürzte hinter einem Traktorhänger auf der Lammertal Bundesstraße. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde sie ins Krankenhaus Bad Ischl gebracht. Geringe Sachschäden beim Motorrad. ABTENAU. Relativ glimpflich verlief ein Auffahrunfall eines Motorrades und eines Traktoranhängers auf der Lammertaler Bundesstraße (B 162).  Am späten Nachmittag des 9. September 2020 fuhr ein 29-jähriger Einheimischer mit einem Traktorgespann auf der B 162 von Abtenau kommend in Richtung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Mädchen bei ihrem Auftritt im PPCC in Zell am See. | Foto: Tanzstudio Natalia Petrova
1 4

Tanzstudio Natalia Petrova, Bruck
Erfolgreich auch bei der "DanceStar Austria"-Qualifikation im FPCC

Die aktiven Mitglieder des Tanzstudios in Bruck konnten sowohl in Zell am See als auch bei anderen Bewerben punkten. BRUCK. Die rund 70 "Schützlinge" von Tanzstudio-Leiterin Natalia Petrova-Ultschnig standen in letzter Zeit bei insgesamt vier Veranstaltungen auf der Bühne.  DanceStar Austria - Vorentscheidung Bei der Vorentscheidung zur "DanceStar Austria", die vor kurzem im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See auf dem Programm stand, konnte sich die Truppe über einmal Gold, dreimal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LH-Stv. (OÖ) Michael Strugl, Moderator Günther Madlberger, LH Wilfried Haslauer, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (Stmk.): Sie haben den Trail in Bad Ischl offiziell eröffnet. | Foto: Foto: Daniel Leitner

350 Kilometer quer durchs Salzkammergut

Berge-Seen-Trail ist eröffnet: Zu Fuß zu 35 Seen in drei Bundesländern STROBL/ST. GILGEN/FUSCHL (lin). Seit 7. Juni ist der "Salzkammergut Berge-Seen-Trail" eröffnet. Auf durchgehend gekennzeichneten Wegen verbindet er nicht weniger als 35 Seen in allen zehn Regionen des Salzkammergutes und somit auch die drei Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark. Wandern ist Trend Auf dem Berge-Seen-Trail ist man unterwegs zu den Attraktionen der Region: von Gmunden über den Attersee nach St....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Auf der 14 Kilometer langen Welshpool & Llanfail Railroad zieht eine ehemalige Lokomotive der Ischlerbahn heute Touristen durch die Hügellandschaft von Wales. (Foto: August Zopf?)
3

Ischlerbahn-Lok fährt in Wales

THALGAU/ST.GILGEN (lin). Sie lebt also noch. Und zwar als Touristenattraktion in der Grafschaft Powys. Nach der Stilllegung der Ischlerbahn im Jahr 1957 sind die meisten Teile verschrottet worden. Eine Lok aber hat nach Wales gefunden, wo sie knapp drei Jahrzehnte im Einsatz war und seit 2014 erneut aufgemöbelt wurde. Auf der Welshpool and Llanfail Railroad zieht sie Touristen kurvenreich durch eine Hügellandschaft. Die Lok hatte die in England unübliche aber für diese Strecke unverzichtbare...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Der polnische Kletterer musste aus einer äußerst brenzligen Lage befreit werden. | Foto: Bergrettung Strobl
2

Pole hing bewegungsunfähig im "Gattsprung"

30-jähriger Kletterer renkte sich die Schulter aus und musste von der Bergrettung über eine Steilwand abtransportiert werden STROBL (buk). Unter schwierigsten Bedingungen mussten die Bergretter am Sonntag gegen 13.45 einen 30-jährigen Polen aus dem Postalmklettersteig bergen. Der Mann war gemeinsam mit drei Landsmännern gegen Mittag zur Tour aufgebrochen. Beim Überqueren des so genannten "Gattersprungs" renkte er sich allerdings das linke Schultergelenk aus. Alle Versuche seiner Kameraden, ihm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Fahrgäste stürzten in der Schafbergbahn: Drei Verletzte

ST. GILGEN (buk). Mehrere stehende Fahrgäste sind in der St. Gilgener Schafbergbahn nach einem durch die mechanische Bremse ausgelöstem Stopp gestürzt. Zwei Österreicher und ein Japaner zogen sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Zugführer und der Zugbegleiter leisteten Erste Hilfe, prüften die Bremsanlage und setzten ihre Fahrt ins Tal fort. Die Verletzten wurden in das Krankenhaus nach Bad Ischl gebracht.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.