Autokauf

Beiträge zum Thema Autokauf

Im Internet gibt es so gut wie keinen Platz, den Betrüger für ihre Betrugsversuche nützen. So wird auch der Online-Automarkt immer häufiger für diese Internetbetrügereien genützt. | Foto: BezirksBlätter Tirol

Sicher im Internet
Vorsicht beim Kauf oder Verkauf eines Autos im Internet

Im Internet gibt es so gut wie keinen Platz, den Betrüger für ihre Betrugsversuche nützen. So wird auch der Online-Automarkt immer häufiger für diese Internetbetrügereien genützt. TIROL. Der Online-Autokauf und -verkauf boomt. Auf zahlreichen unterschiedlichen Plattformen werden Autos zum Kauf angeboten. Daher ist es kein Wunder, dass auch Internetbetrüger dieses Geschäft zu ihren Gunsten ausnützen. Aus diesem Grund sind sowohl Autoverkäufer als auch -käufer gefährdet, Opfer dieser...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
"Leichte Nutzfahrzeuge sind für unsere Betriebe kein Luxusgut, sondern ein Werkzeug, ein Betriebsmittel, das sie tagtäglich benötigen“, ärgert sich Franz Jirka, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk. | Foto: © WK Tirol

NoVA-Erhöhung
Erhöhung als falsches Signal zur falschen Zeit

TIROL. Ab diesem Monat gelten bei Anmeldung zahlreicher Neuwägen Verschärfungen bei der Normverbrauchsabgabe (NoVA). Für das Tiroler Gewerbe ist die NoVA-Erhöhung eindeutig ein falsches Signal zum falschen Zeitpunkt.  "Völlig überzogene NoVA-Erhöhung"Die Coronakrise ist noch nicht überstanden und die Betriebe versuchen gerader erst wieder durchzustarten, da käme die NoVA-Erhöhung als absolut falsches Signal, kritisiert man beim Tiroler Gewerbe. Beschlossen wurde das Gesetz im November und sieht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Typisches Frauenauto? – Gibt es nicht. Frauen wählen ihr Auto nach individuellen Kriterien aus.� | Foto: Matthew Henry Unsplash

Frauen achten beim Autokauf auf Nutzen, Sicherheit oder auch Design
Was Frau beim Autokauf will …

Die Zeiten, in denen Frauen nachgesagt wurde, dass sie auf niedliche rosa Autos abfahren, sind zum Glück längst vorbei. „DAS Frauenauto“ gab es ohnehin nie, allerdings hat auch die Automobilindustrie Frauen als wichtige Zielgruppe erkannt: Sie treffen 80 % der Kaufentscheidungen und sind somit der „Markt der Zukunft“ (Ex-Daimler Chef Dieter Zetsche). Die Kundin unter der LupeZahlreiche Unternehmen und Expertinnen wie Wirtschaftstrainerin Ulrike Aichhorn (siehe links) widmen sich daher in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ulrike Aichhorn  (die-aichhorn.com) kennt Frauenwünsche.  | Foto: Foto: Privat

Unterschätzen Sie uns Frauen nicht!

„Der größte Fehler, der im Autohaus passiert: Kundinnen nach Klischees zu beurteilen und damit völlig zu unterschätzen. Es gibt nicht ,DIE Zielgruppe Frau‘, denn die Anforderungen der Frauen sind höchst unterschiedlich. – Weiß das auch das Team im Verkauf und Marketing?Beim Rennen um die Frauen werden jene Firmen voran liegen die mutig genug sind, ein durchdachtes strategisches Programm zur Kundinnen-Gewinnung umzusetzen.“

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das neue Hyundai-Abo ist eine äußerst flexible und umfassende Form der Mobilität: Bis auf Spritkosten ist alles in der Abo-Flatrate inkludiert.  | Foto: Foto: Hyundai

Auto abonnieren statt kaufen

Seit Anfang Mai 2020 kann man bei Hyundai auch ein Auto „abonnieren“, anstatt es zu kaufen. Das Hyundai-Abo ist eine äußert flexible Form der Mobilität und bietet ein Rundum-Sorglos-Paket. So funktioniert das Hyundai-AboSie wählen aus der Hyundai-Abo Modellpalette ihr Fahrzeug aus, dazu das gewünschte Kilometerpaket (von 200 bis 2.500 km pro Monat) – und abonnieren es für drei bis maximal 24 Monate. In der Abo-Flatrate sind Vollkasko, Steuer, Reparatur, Wartung oder österreichische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Seit dem 2. Mai hat der Autohandel in Tirol wieder geöffnet. Das Geschäft läuft nur langsam an, deswegen möchte man den Kunden attraktive Anreize bieten.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Corona-Lockerungen
Keine Rabattschlacht im Autohandel

TIROL. Kaum eine Branche ist nicht von den Corona-Schließungen betroffen gewesen. Mit den ersten Lockerungen können allerdings einige Branchen wieder ein Licht am Ende des Tunnels sehen. So zum Beispiel auch der Autohandel, der nun wieder seine Türen öffnen kann. Zwar laufen die Geschäfte nur langsam an, doch man setzt auf den Wunsch nach individueller Mobilität.  Autohandel läuft Schritt für Schritt wieder anAuch der Autohandel hat durch den Lockdown enorme Umsatzbußen einfahren müssen. Seit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1

Betrugsversuche beim Autokauf im Internet

Glauben Sie nicht alles, was Sie lesen. Sie haben sich entschieden, einen neuen Gebrauchten zu kaufen und recherchieren im Internet, u.a. auf den allseits bekannten Plattformen, gebrauchtwagen.at, willhaben.at, mobile.de, autoscout24.de u.v.a.m.. Das Angebot ist schier unerschöpflich, natürlich auch die Preisdifferenzen. Und siehe da, es sticht Ihnen Ihr Wunschkandidat mit einem unglaublich günstigen Preis ins Auge. Weit unter den marktüblichen Preisen, angepriesen mit blumigsten Beschreibungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gunther Sternagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.