Autoneuvorstellung

Beiträge zum Thema Autoneuvorstellung

Das Platzangebot im neuen Renault Kangoo E-Tech Electric ist rekordverdächtig und wird den Bedürfnissen von Unternehmen ebenso gerecht wie jenen von Familien oder Sportlern. | Foto: Renault
7

Viel Platz und bis zu 285km Reichweite
Der Kangoo ist elektrisch

Rekordverdächtig viel Platz und Laderaum und bis zu 285 km Reichweite – der Renault Kangoo feiert sein 25jähriges Bestehen mit der vollelektrischen Version Kangoo E-Tech Electric. Der 90 kW/120 PS-Elektromotor ist mit einer 45 kWh-Batterie kombiniert, die sich an einer öffentlichen 11-kW-Ladesäule in 2 Stunden 40 Minuten von 15 auf 80 Prozent laden lässt und an der 3,7-kW-Wallbox in unter 12 Stunden von 15 auf 100 Prozent vollgeladen ist. Enorm viel PlatzCharakteristisch für den neuen...

Die dritte Sitzreihe mit zwei Einzelsitzen im neuen EQS-SUV ist optional, auch die Komfortausstattung kann für alle Passagiere umfangreich erweitert werden. | Foto: Mercedes-Benz
4

Viel Platz und Sicherheit
Bis zu vier Golftaschen …

… passen in den Kofferraum des neuen EQS SUV von Mercedes-Benz. In Litern bedeutet das ein Volumen von 645 bis 2.100 Liter (5-Sitzer) bzw. 565 bis 2.020 Liter (Siebensitzer). Also auch bis zu sieben Passagiere finden Platz in diesem Luxus-SUV, der mit vollelektrischem Antrieb und optional Allradantrieb kommt. Zur Markteinführung gibt es drei Varianten: EQS 450 + und EQS 450 4matic mit jeweils 265 kW Leistung und den EQS 580 4matic mit 400 kW. Die jeweiligen WLTP-Reichweiten betragen 540 bis 639...

Die Reichweite des neuen BMW iX1 beträgt etwa 400 Kilometer, seine Leistung 300 PS. 
 | Foto: BMW
6

Meistverkaufter BMW Österreichs
BMW iX1 steht in den Startlöchern

Hätten Sie’s gewusst? 2021 war der BMW X1 der meistverkaufte BMW Österreichs! Im Oktober 2022 präsentiert sich das beliebte Modell nun überarbeitet und ist ab November auch als vollelektrische Version erhältlich. Das macht den X1 so beliebtPremium-Innenausstattung, dazu der robuste Charakter eines X-Modells und vieles „Made in Austria“ (z. B. werden 80 Prozent der Motoren im Werk in Steyr produziert) machen den BMW X1 so beliebt. Zum jetzigen Marktstart stehen zwei Benzin- und zwei...

Der Peugeot 308 kommt ab 2023 sowohl als Limousine und als Kombi vollelektrisch. Mit dem Peugeot e-308 SW ist Peugeot erster europäische Automobilhersteller mit einem rein elektrischen Kombi.  | Foto: Peugeot
4

Reichweite über 400km
Auch der 308-Löwe wird elektrisch!

Als elektrifizierter Plug-In-Hybrid ist er bereits erhältlich. Ab 2023 wird er auch als komplett elektrisches Modell angeboten: Der Peugeot 308 kommt sowohl als Limousine und als Kombi-Version SW vollelektrisch und heißt dann e-308 bzw. e-308 SW. Peugeot ist damit der erste europäische Automobilhersteller, der einen rein elektrischen Kombi anbietet. Reichweite über 400 KilometerAngetrieben wird der neue Peugeot e-308 von einem neuen Elektromotor mit 115 kW/156 PS. Die 54...

Alle Zeichen stehen auf Elektrifizierung bei Opel – die neue sportliche Submarke GSe wird der Spitze der jeweiligen Baureihen stehen.  | Foto: Opel
2

Manta, Manta
Merken Sie sich diese drei Buchstaben: GSe

GSe – diese drei Buchstaben beschleunigen den Puls von Opel-Kennern. Es sind die besonders sportlichen und top ausgestatteten Modelle. Früher stand die Abkürzung GSE für „Grand Sport Einspritzung“ – zukünftig wird daraus die sportliche Submarke ”Grand Sport electric“, die an der Spitze der jeweiligen Baureihen stehen wird. Abgesehen vom sportlichen Look können sich die GSe-Kunden von morgen auf ein dynamisch abgestimmtes Fahrwerk und damit viel Fahrspaß freuen – und das alles lokal...

Den neuen Renault Austral zeichnen eine umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung sowie effiziente Hybridmotoren aus.  | Foto: Renault
6

Mild-Hybrid
Der neue Renault Austral startet ab Jänner 2023

Den neuen Renault Austral gibt es zum Marktstart mit drei Antriebsvarianten und vier Ausstattungen. Basismodell ist „Equilibre“ als Mild-Hybrid 140 und ab 31.990 Euro. Serienmäßig sind unter anderem Voll-LED-Scheinwerfer oder schlüsselloses Zugangs- und Startsystem an Bord. Der Austral Techno startet bei 34.490 Euro ebenfalls als Mild-Hybrid 140. Erstmalig Alpine VariantenZum ersten Mal gibt es auch zwei sportliche Esprit Alpine Versionen mit dynamischerem Design. Der Austral Techno Esprit...

Einstiegspreis bei der BMW 3er Limousine sind 46.750, beim BMW 3er Touring 48.950 Euro.  | Foto: BMW
12

Ausdrucksstark
Die neue BMW 3er Reihe wurde international vorgestellt

Mit neugestalteten flacheren serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfern und der neuen BMW Niere präsentieren sich die neue BMW 3er Limousine und der neue BMW 3er Touring ausdrucksstark. Auffallend ist auch die neue Heckschürze mit klaren Flächen. Serienmäßig mehr an Bord Serienmäßig bei allen Modellen an Bord ist eine 8-Gang Steptronic Automatik. Ebenso fix an Bord das BMW Curved Display. Zur Serienausstattung zählen auch eine 3-Zonen-Klimaautomatik, ein automatisch abblendender Innenspiegel oder die...

Marktstart des Mazda CX-60 mit dem neuen Dieselantrieb in Österreich ist zu Jahresbeginn 2023.  | Foto: Mazda
2

Ab sofort zu bestellen
Neuer sauberer Diesel beim Mazda CX-60

Den Mazda CX-60 gibt es demnächst nicht nur als Plug-In Hybrid, sondern auch mit einem neuen sauberen 3,3-Liter-Reihensechszylinder Dieselantrieb. Der neue e-Skyactiv Dieselantrieb ist mit 200 PS/147 kW und Hinterradantrieb sowie mit 254 PS/187 kW und Allrad erhältlich. Effizient im VerbrauchAufgrund der Kombination mit einem neuen 48 Volt M-Hybrid Boost System liefert das Dieselaggregat gute Verbrauchswerte (4,9 l/100 km bzw. 5,3 l/100 km) und eine kraftvolle Leistung. Das starke Drehmoment...

Im Fahrzeugheck der neuen Transit Custom-Modelle gibt es optional das „ProPower Onboard“-System: 2,3 kW-Steckdosen für den Betrieb elektrischer Werkzeuge oder externer Lichtquellen.  | Foto: Ford
2

Erhältlich ab 2023
Auch Ford Transit steht nun unter Strom

Das Highlight aller neuen Ford Transit-Modelle ist der vollelektrische E-Transit Custom. Darüber hinaus gibt’s auch Versionen mit Plug-in-Hybrid- und EcoBlue-Dieselantrieb. Der E-Transit Custom wird eine Reichweite von bis zu 380 Kilometern schaffen und 125 kW-Schnell-Laden ermöglichen. Die Reichweite der Plug-in- Hybridvariante wird voraussichtlich bis zu 57 Kilometer betragen. Die Leistungen der EcoBlue-Dieselmotoren reichen von 81 kW/110 PS bis 125 kW/170 PS und sind mit Allradantrieb...

Zum Marktstart in Europa gibt es den MG4 Electric in drei Modellvarianten, die ersten Fahrzeuge werden noch heuer ausgeliefert.  | Foto: MG Motor
4

Marktstart für den MG4 Electric

Das neue kompakte Schrägheckmodell von MG Motor, der MG4 Electric, ist in drei Modellvarianten als Standard-, Comfort- und Luxury-Variante und zunächst mit zwei Batteriegrößen (51-kWh oder 64-kWh) mit 125 kW oder 150 kW Leistung in Österreich erhältlich. Reichweite bis zu 450 kmDas Einstiegsmodell MG4 Electric Standard kombiniert eine 51-kWh-Batterie mit einem 125-kW-Elektro-Heckmotor und einer maximalen Reichweite von bis zu 350 km. In den Comfort- und Luxury-Modellen arbeiten eine...

Den neuen Nissan X-Trail gibt es als 5- und 7-Sitzer mit elektrifiziertem Antrieb und mit einem Turbobenziner von 120 kW/163 PS bis 157 kW/213 PS.  | Foto: Nissan
8

Vierte Generation
Vorhang auf für den neuen Nissan X-Trail!

Die vierte Generation des als Fünf- und Siebensitzer erhältlichen X-Trails präsentiert sich wie gewohnt sportlich-muskulös, hoch nutzbar, allradgetrieben und – neben einem „traditionellen“ Turbobenziner-Antrieb – auch fortschrittlich mit e-Power. Der SUV, der bislang fast sieben Millionen Mal verkauft worden ist, ist damit weiterhin ein idealer Begleiter für Familien und Abenteurer. Neu mit e-Power und e-4orceDer X-Trail ist das zweite Nissan Modell in Europa mit e-Power. Das elektrifizierte...

  • Motor & Mobilität
Gleich drei Markenbotschafter hat der neue DS 7: Silvia Schneider, Fadi Merza und Daniel Serafin (v. l.) stellten den SUV in Österreich vor.  | Foto: FotobyHofer/ChristianHofer
3

Berühmte Markenbotschafter
Eine göttliche Premiere: DS 7 ist bestellbar

Der neue DS 7 hat gleich drei Markenbotschafter: Moderatorin Silvia Schneider, Opernsänger und Kulturmanager Daniel Serafin und der ehemalige Thaibox-Weltmeister Fadi Merza stellten den neuen Premium-SUV im DS-Store in Wien vor. Er ist bestellbar, kommt im Spätherbst in den Handel und (als Diesel) ab einem Startpreis von 47.040 Euro erhältlich. Darüber hinaus gibt es drei Plug-in-Hybrid-Varianten Premiere mit La PremièreZum Bestellstart gibt es attraktive Einführungsangebote sowie das Topmodell...

Das Showcar „Hippie Caviar Motel“ bietet viel Stauraum und ein riesiges Panoramafenster, durch das sich vom Bett aus der Sternenhimmel beobachten lässt.  | Foto: Renault
4

Reichweite bis 285km, viel Stauraum
Vorhang auf für das Hippie Caviar Motel

Die Reiselust wächst – und Renault trägt diesem Trend Rechnung. Nach dem „Hippie Car Hotel“ (ein Showcar auf Basis des Renault Trafic) folgt nun ein weiteres Showcar auf Basis des Kangoo L2 E-Tech Electric: das „Hippie Caviar Motel“, eine vielseitige mobile Unterkunft. Viel Stauraum und ein BettDas Hippie Caviar Motel ist vollelektrisch und besteht zum Großteil aus recycelten Materialien. Der Elektromotor (90 kW/120 PS) bietet in Kombination mit der 45 kWh-Batterie eine Reichweite von 285...

Der neue Mercedes-Benz GLC ist das dynamischste Fahrzeug unter den erfolgreichen SUV-Modellen von Mercedes-Benz und seit kurzem zu haben.  | Foto: Mercedes-Benz
5

Absoluter Allrounder
Mercedes-Benz GLC ist startbereit

Der Mercedes-Benz GLC ist seit über zwei Jahren das meistverkaufte Fahrzeug bei Mercedes-Benz und seit kurzem ab einem Einstiegspreis von 64.500 Euro zu kaufen. Die Baureihe wurde vollkommen neu entwickelt und punktet mit innovativem Design und Technologie, Effizienz, Komfort und dynamischen Fahrleistungen. Durchgehend elektrifiziertAntriebsmäßig setzt der GLC ganz auf elektrifizierte Antriebe. Zur Wahl stehen Vierzylinder-Benziner und -Diesel Mild-Hybride sowie Plug-in-Hybride (Markteinführung...

Foto: Mini
8

Erster elektrischer Crossover
Weder Chrom noch Leder beim Mini Aceman

Die neu designte Mini Familie formiert sich. Das Konzeptfahrzeug Mini Aceman (positioniert sich zwischen Cooper und Countryman) ist der erste rein elektrisch angetriebene Crossover. Er zeichnet sich durch eine sehr reduzierte und klare Designsprache aus und ist völlig chrom- und lederfrei. Puristisch und klarAuch im Interieur geht es puristisch zu, dazu gibt es hochwertige Materialien und freundliche Farben. Dank Digitalisierung sind nur wenige Bedienelemente notwendig und es gibt innovative...

Nach seinem Europa-Debüt im Jahr 2019 wurde der neue Modelljahrgang des Kia XCeed verbessert und ist ab September im Handel.  | Foto: Kia
5

Sportliche Akzente
X-fach optimiert: Kia XCeed

Das Modelljahr 2023 des Kia XCeed wurde gründlich überarbeitet. Der Crossover wurde hinsichtlich Design geschärft – die markantesten Veränderungen sind u. a. neuer Kühlergrill, Frontstoßfänger und neuer Diffusor –, mit neuesten Assistenzsystemen ausgestattet und es gibt ihn auch als GT-line-Modell. Sportlich orientiertDie GT-line-Version punktet als Topmodell mit einer Reihe sportlicher Akzente. Motorisch ist natürlich der stärkste Antrieb mit 150 kW/204 PS verbaut. Generell lässt sich aus...

Das leistungsstärkste Kia-Serienmodell Kia EV6 GT zeichnet sich mit exzellenten Fahrleistungen, hervorragenden Reisequalitäten und ultraschnellem Laden aus.  | Foto: Kia
4

Stärkstes Serienmodell
Kia EV6 nun auch als GT

Den preisgekrönten Kia EV6 gibt’s demnächst auch als GT. Die Produktion des vollelektrischen Hochleistungs-Crossovers beginnt im September, Ende 2022 sind die ersten Auslieferungen geplant. Stärkstes SerienmodellDer Kia EV6 GT ist das stärkste Serienmodell von Kia. Die Leistungs-Eckdaten: 430 kW/585 PS, in 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, Höchstgeschwindigkeit 260 km/h. Spezielle GT-Fahrmodi und bis zu 424 km Reichweite unterstreichen die Touring-Qualitäten des EV6 GT. Dank...

  • Motor & Mobilität
Das elektrohydraulische Stoffverdeck des neuen Mercedes-AMG SL öffnet bzw. schließt vollautomatisch in rund 15 Sekunden bei bis zu 60 km/h.  | Foto: Mercedes-Benz
7

Rennwagen mit Stil
Eine Ikone kehrt zurück: Mercedes-AMG SL

Vor 70 Jahren gab der erste Mercedes SL (300 SL, interne Bezeichnung W 194) sein Debüt. Der straßentaugliche Rennsportwagen fuhr zahlreiche Erfolge auf internationalen Rennstrecken ein und wurde rasch zum Mythos. Auf ihn folgten u. a. – als weitere Highlights der Modellreihe – 1954 der „Flügeltürer“ 300 SL Seriensportwagen (W 198), die „Pagode“ (1963–1971) oder der R 129, der als automobile Skulptur gilt. Nun gibt‘s einen weiteren Meilenstein: Der neue Mercedes-AMG SL vereint den Luxus der...

  • Motor & Mobilität
Der mit Bedienhilfen ausgestattet Mini Cooper SE ermöglicht grenzenlose individuelle Mobilität und nachhaltigen Fahrspaß für alle. | Foto: Mini
9

Komfortable und individuelle Mobilität
Grenzenlos und nachhaltig

Grenzenlosen Fahrspaß im wahrsten Sinne der Worte gibt es nun mit dem vollelektrischen Mini Cooper SE: Dank spezieller maßgeschneiderter nachgerüsteter Fahr- und Bedienhilfen wurde der Kleinwagen nun erstmals für Menschen mit Behinderung fahrbar. Gasring und HandbremsknaufBeispielsweise ermöglicht der Einbau eines Gasrings die Bedienung der Gasfunktion per Handdruck. Der Gasring kann per Schalter deaktiviert und bei Bedarf abgenommen werden. Durch einen Handbremsknauf für die Bremsbedienung ist...

  • Motor & Mobilität
Mit aufgefrischtem Design, neuen Farben und deutlich verbessertem Hybridantrieb rollt der überarbeitete Toyota Corolla im Frühjahr 2023 auf den Markt.  | Foto: Toyota
4

Über 50 Millionen Mal verkauft
Bestseller reloaded: neuer Toyota Corolla

Seit 1966 wurde der Toyota Corolla mittlerweile über 50 Millionen Mal verkauft – ein absoluter Rekord. Die neue Generation wurde nun optisch verfeinert und mit einem neuen Antrieb ausgestattet. Zudem gibt’s für jeden den passenden Corolla – ob als Schrägheckvariante, Kombi Touring Sports oder Corolla Cross (folgt in der zweiten Jahreshälfte), jeder mit seinem eigenen Look. Auf den österreichischen Markt kommt der Toyota Corolla im Frühjahr 2023. Effizienz zuerstIm neuen Corolla arbeitet das...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Der Schwerpunkt beim neuen Peugeot 408 liegt auf Innenraum-Qualität und der Konnektivität mit neuesten Technologien, damit das Reiseerlebnis noch besser wird.  | Foto: Peugeot
4

Scharf gezeichnet
Purer Fahrspaß mit dem neuen Peugeot 408

Dynamisch, modern und mit katzenhafter Fastback-Silhouette: Der neue Peugeot 408 ist scharf gezeichnet, mit Kühlergrill in Karosserie-Farbe, markanten 20-Zoll-Rädern und charakteristischer Lichtsignatur. Jede Menge PlatzDem langen Radstand sei Dank haben Fondpassagiere viel Kniefreiheit. Auch das Kofferraumvolumen ist mit 536 Litern üppig. Der Fahrer wiederum freut sich über das neueste i-Cockpit und 30 Fahrerassistenzsysteme. Motorisch gibt’s den Peugeot 408 in zwei Plug-In-Hybridversionen...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Den neuen VW Amarok gibt es serienmäßig unter anderem mit LED-Scheinwerfern und automatischer Distanzregelung ‚ACC‘.  | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
4

Charismatischer, athletischer und stärker
Achtung, Amarok startet neu durch!

Anfang 2023 startet die neue Genration des VW Amarok voll durch. Der Pick-up ist nun charismatischer, athletischer und stärker. Er wird als DoubleCab (viertürige Doppelkabine) und SingleCab (zweitürige Einzelkabine) sowie in den Ausstattungsvarianten ‚Amarok‘, ‚Life‘‚Style‘, ‚PanAmericana‘ (Offroad-Styling) und ‚Aventura‘ (Exklusiv-Styling) erhältlich sein. Von 150 bis 302 PS starkFünf effiziente neue Turbomotoren (vier Diesel, ein Benziner) von 110 kW/150 PS bis 222 kW/302 PS, eine neue...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Ford Pro zeigt mit seinem Ford E-Transit SuperVan, dass auch bei modernen Nutzfahrzeugen eine enorme elektrische Leistungsfähigkeit möglich ist. | Foto: Ford
9

Derzeit nur als Studie
Wow! 2.000 „elektrische“ PS! Der Ford Pro Electric SuperVan

Dieser brachial-spektakuläre Ford Transporter ist derzeit nur eine Studie. Der Ultra-Hochleistungs-Transporter Ford Pro Electric SuperVan basiert auf dem neuen Ford E-Transit Custom und wurde im Geheimen entwickelt. Die wichtigsten Fakten: rennstreckentaugliches Fahrwerk, vier Elektromotoren, ein flüssigkeitsgekühlter 50-kWh-Akku, Maximalleistung 2.000 PS, 0 auf 100 km/h in unter zwei Sekunden, regenerative Bremstechnologie, in rund 45 Minuten an der Schnell-Ladestation geladen, fünf Fahrmodi...

Vom neuen DS 7 werden drei Plug-in-Hybrid-Modelle und eine Diesel-Variante angeboten– damit unterstreicht die Marke ihre Ambition, ab 2025 ausschließlich rein elektrische und Plug-in-Hybrid-Versionen zu offerieren.  | Foto: DS Automobiles
4

Marktstart im Herbst 2022
Ab nun heißt er DS 7

Der DS 7 Crossback war das erste eigenständige Modell von DS Automobiles und feierte 2018 sein Debüt. Nunmehr wurde der C-Premium-SUV technisch und optisch runderneuert und erhielt zudem eine Namenskürzung. Ab sofort heißt er DS 7. Mit neuem, bis zu 380 Meter-FernlichtNeu sind unter anderem der Kühlergrill, die Lichtsignatur (DS Pixel LED Vision 3.0 mit einem bis zu 380 Meter reichenden Fernlicht), Stoßfänger, bis zu 21 Zoll große Räder oder auch das Infotainment-System mit Spracherkennung. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.