Autorennen

Beiträge zum Thema Autorennen

Karl Schagerl konnte mit seinem Rallye Golf einen neuen Streckenrekord in der Kategorie Tourenwagen aufstellen. | Foto: MSC Mühlbach
8

Motorsport
Der MSC Mühlbach startet gekonnt in die Motorsportsaison

Die Rennfahrer und ihre Boliden des MSC Mühlbach zeigten beim Saisonauftakt am Rechberg ihr Können. Die Athleten haben trotz der Winterpause nichts verlernt und konnten Siege sowie Streckenrekorde einfahren. MÜHLBACH, RECHBERG. Das Warten der Motorsportfans hat ein Ende. Der MSC Mühlbach startete mit dem Rechbergrennen in der Steiermark in die neue Saison. Die Trainingsfahrten gestalteten sich durch den Regen zwar schwierig, jedoch konnten die Fahrer und Boliden des MSC Mühlbach am Rennsonntag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Am 31. Juli kommt der Racing Rookie-Bewerb in den Pinzgau.  | Foto: Jürgen Skarwan/Autorevue
2 Video 2

Racing Rookie 2021
Saalfelden sucht die schnellsten Fahrer der Region

Am 31. Juli macht Österreichs größte Motorsport-Talentesuche halt in Saalfelden. Jugendliche mit Benzin im Blut können sich schon jetzt fürs Rennen anmelden.  SAALFELDEN. Nachwuchsrennfahrer zwischen 16 und 21 Jahren können gespannt sein. Denn im Zuge der größten Motorsport-Talentsuche in Österreich kann man sich ab sofort für den 18. Racing Rookie-Bewerb anmelden. Auf den Pisten der ÖAMTC Fahrtechnik Zentren – darunter auch auf der Strecke in Saalfelden – wird nach Talenten gesucht. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Porsche Taycan absolvierte einen Triple Demo Run auf drei Kontinenten. | Foto: Foto: Porsche
10

Porsche Taycan absolvierte Triple Demo Run

Ein getarnter Prototyp des Taycan, Porsches neuer rein elektrisch angetriebener Sportwagen mit 600 PS, absolvierte innerhalb von drei Wochen auf drei Kontinenten einen Triple Demo Run in China, Großbritannien und USA. Die Folierung des Dachs war jeweils eine Hommage an das Gastland. Auftakt war in China, wo der Taycan mit einer Drachen-Grafik von Li Chao, einem Piloten aus dem asiatischen Porsche Carrera Cup, gesteuert wurde. In Goodwood beim Festival of Speed startete der Taycan-Prototyp mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Volkswagen ID.R schafft als erster Elektro-Rennwagen den Gesamtrekord beim „Festival of Speed“.  | Foto: Volkswagen
3

Neuer Rekord für den Volkswagen ID.R

Der Volkswagen ID.R hat beim renommierten „Goodwood Festival of Speed“ Motorsportgeschichte geschrieben: Pilot Romain Dumas legte die 1,86 Kilometer lange Rennstrecke im Süden von England in 39,90 Sekunden zurück! Der 680 PS starke Elektro-Rennwagen unterbot damit die 20 Jahre lang bestehende Bestzeit um 1,7 Sekunden! Neuer Rekord! Stolzer Pilot DumasRomain Dumas: „Mit dem ID.R den Gesamtrekord in Goodwood aufgestellt zu haben, macht mich sehr stolz. Das Bergrennen ist eine spezielle...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Bürgermeister Harald Preuner mit seine Frau Alexandra im Oldtimer | Foto: Neumayr
20

Oldtimer
90 Jahre Gaisbergrennen: eine Zeitreise in die Geschichte des Automobilrennsports

Raritäten auf vier Rädern beim 90. Gaisbergrennen in Salzburg zu bestaunen. SALZBURG. Egal ob Alfa Romeo, BMW, Jaguar oder Porsche – manche Autos begeistern auch heute noch Jung und Alt, auch wenn sie schon Tausende Kilometer auf dem Tacho haben. Am gestrigen Feiertag startete das Jubiläums-Gaisbergrennen 2019 für historische Automobile mit der Fahrzeugpräsentation auf dem Residenzplatz.  46 verschiedene Automarken sind am Start "90 Jahre Gaisbergrennen bedeuten eine Zeitreise in die Geschichte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Archiv Polizei

Neumarkter sperrt Straße ohne Genehmigung

Wegen eines Radrennens hat in Neumarkt am Wallersee ein Einheimischer ohne Genehmigung eine Gemeindestraße gesperrt. Der Rennleiter hat die Straße kurzerhand selbst gesperrt, weil ihm eine Genehmigung zu teuer war. Der 63-jährige Veranstalter des Radquerfeldein-Rennens hat auf einer Länge von 300 Metern die Gemeindestraße eigenhändig gesperrt. Er verwendete dazu Absperrgitter und Absperrbänder und sperrte den Straßenabschnitt über fünf Stunden für den gesamten Verkehr. Veranstalter war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Ein spannendes Rennen – am 27. September in Nußdorf. | Foto: Foto: MSC Schlössl

Stockcar-Rennen des MSC Schlössl

Am Sonntag, den 27. September veranstaltet der MSC Schlössl den Stockcar-Staatsmeisterschafts-Endlauf. Gestartet wird um 12.00 Uhr im Motodrom Schlössl/Weitwörth. Ausweichtermin bei Schlechtwetter ist der 4. Oktober. Infos: www.msc-schloessl.at Wann: 27.09.2015 12:00:00 Wo: Motodrom, Nußdorf, 5151 Nußdorf am Haunsberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Anzeige

4h CLASSICA EIS MARATHON

Auch diese Wintersaison wird am Lungauring wieder eine coole Herausforderung für die Veranstalter. Das im Jahr 2011 weltweit erstmals durchgeführte Langstreckenrennen auf Eis und Schnee, welches von den Bezinbrüdern Höll Mike, Steffny Michi und Troger Heli speziell für den Lungauring abgestimmt wurde, ist mittlerweilen durch die Unterstützung diverser Sponsoren und den örtlichen Tourismusverband St. Michael zu einem Motorsport-Highlight geworden. Piloten und ihre Teams (1 Auto/4 Fahrer) aus der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
©Verlag Anton Pustet

Legende Salzburgring

Im Windschatten der Geschichte. 45 Jahre Salzburgring – das bedeutet Motorsport auf höchstem Niveau – auf zwei, drei und vier Rädern. 1969 zeitgleich mit dem alten Österreichring erbaut, war der Hochgeschwindigkeitskurs vor den Toren der Festspielstadt Salzburg Bühne legendärer Windschattenduelle und hochdramatischer Regenschlachten. Mehr ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Foto: BB

Crash, Boom, Bang!

Stockcar-Rennen in Schlössl am 30. September. NUSSDORF. Schon über hundert Nennungen gibt es derzeit für das traditionelle Stockcar Rennen in Schlössl in Nußdorf. Das Rennen ist auch heuer wieder das Finale der österreichischen Stockcar-Staatsmeisterschaft und damit ein ganz besonderes Highlight für alles Fans des Motorsports. Die 20 Rennen werden spannend, denn in fast allen Klassen ist der Gesamtsieg noch offen. In der Damenklasse startet Marina Armstorfer mit ihrem Toyota Celica und sie hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Schnelle Autos, mutige Fahrer, scharfe Kurven

NUSSDORF. Rekordverdächtige 125 Starter fuhren am Sonntag beim Bergslalom in Schlößl mit. Ausgezeichnetes Wetter begleitete die spannenden Rennen über die Bergstrecke. In der Klasse I siegte Markus Zechmeister, Platz zwei sicherte sich Lokalmatador Thomas Luginger, knapp dahinter kam Roland Wagner ins Ziel. In der Klasse IX konnte bisher noch kein offizieller Sieger ermittelt werden. Georg Pacher fuhr mit seinem Puch TR-5 als Erster durch die Ziellinie, jedoch wurde gegen sein Fahrzeug Protest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.