Autorin

Beiträge zum Thema Autorin

Das Buch ist unter anderem bei der Buchschmiede und bei Amazon erhältlich. | Foto: BRS

Neuer Roman von Ella Stein
Eine Geschichte, die die Leser packen wird

In Ella Steins neuem Roman geht es um die Liebe, ihre Schatten, Freundschaften und die Wahrheit. LICHTENBERG. Nach "Frauenmord in Venberg" hat die Lichtenbergerin Ella Stein im heurigen Frühjahr ihr neuestes Buch "Diesmal ist es echt" veröffentlicht. Auf spannende Art verpackt sie dabei die Themen Liebe, Freundschaften und Wahrheit. Zum Inhalt Nach vielen gescheiterten Beziehungen verliebt sich Michael ausgerechnet in die Frau eines Freundes. Als sie kurz darauf schwanger wird, stellt sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Therie Enn brachte nun den dritten Teil ihrer Mühlviertler Schmunzelkrimis heraus. | Foto: Werner Löffler
2

Therie Enn
Neuer Mühlviertler Schmunzelkrimi spielt in Gallneukirchen

"Gift und Galli" heißt das neue Buch der bekannten Autorin Therie Enn. Der Mühlviertler Schmunzelkrimi geht damit in die dritte Runde. GALLNEUKIRCHEN. Nach Hellmonsödt („Hellmondmorde“) und Oberneukirchen („Oberneuschnee“) verschlägt es das ungleiche Duo für ihr drittes Hobbydetektivinnenabtenteuer nach Gallneukirchen. Die aus dem ehemaligen deutschen Osten „zuagroaste“ Psychologin Anna Rattner und ihre Mühlviertler Freundin, die bodenständige Masseurin Vroni Gierlinger, werden dieses Mal von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Petra Schopf mit ihrem ersten Buch "Maravilla, wir kommen!". | Foto: Schopf
4

Tag des Kinderbuches
Beim Lesen einfach in andere Welten abtauchen

Am 2. April ist Tag des Kinderbuches. Zwei Autorinnen aus der Region sprechen über ihre Leidenschaft. GRAMASTETTEN. Ihr Talent fürs Schreiben entdeckte die gebürtige Leondingerin Petra Schopf während der Corona-Zeit. "Ich hatte mich von meinem Lebensgefährten getrennt und lebte in einer Wohnung. Die Pandemie belastete mich sehr. Auf Anraten meiner Masseurin begann ich dann zu schreiben", erzählt Schopf. Innerhalb eines Dreivierteljahres entstanden so drei Kinderbücher. "Ich habe die Entwürfe an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: KIQZ Communications KG

10.000 Euro gespendet
Mehr als 150 Autoren schrieben für herzkranke Kinder

Einen Spendenscheck über 5.000 Euro überreichte die Mitinitiatorin des Autorenprojekts #1bild2geschichten Ella Stein aus Lichtenberg an die Leiterin der Herzkinder Österreich Michaela Altendorfer. LICHTENBERG/LINZ. Im Rahmen dieser wohltätigen Autoren-Initiative schrieben 100 deutschsprachige Autorenpaare zu 100 Bildern unter dem Motto „Alles eine Frage der Perspektive“ je eine kurze Geschichte. Das Ergebnis ist eine facettenreiche Sammlung kurzer Storys – das mehr als 400 Seiten starke Buch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Waxenbergerin Anita Prechtl hat das Buch ausschließlich per Hand illustriert. | Foto: Michael Vrana
3

"Die wilden Räuber"
Zwei kreative Frauen, ein gemeinsames Projekt

Eigentlich ist die Waxenbergerin Anita Prechtl ausgebildete Graphikerin. Doch das Malen und Zeichnen war schon immer ihre Leidenschaft. Für ihre Freundin, Anita Franz, war dies ein großes Glück. Anita Franz ist Deutschlehrerin und begeisterte Geschichtenerzählerin. Geschichten erfinden und damit Kinder zum Lachen zu bringen, ist ihr Steckenpferd. URFAHR-UMGEBUNG. Eines Tages hat Anita Franz begonnen, die Geschichten, die sie für ihren Neffen und ihre Nichte erfunden hat, aufzuschreiben. Nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die junge Autorin Violetta Gallee. | Foto: BORG Bad Leonfelden
3

Junge Autorin
Schülerin verfasste Fantasy-Roman in englischer Sprache

„Until the last feather falls – Disastrous Secrets” heißt das Werk von Violetta Gallee, BORG-Schülerin der 7. Klasse, das seit wenigen Tagen auf der Self-Publishing Website bod.de erhältlich ist. BAD LEONFELDEN. In ihrem Roman schreibt die Autorin über eine Schule für magische Wesen, in der sich nicht nur die Hauptcharaktere Luca und Velvet näherkommen, sondern auch tiefgründige Geheimnisse für Spannung sorgen. Die Idee für dieses Buch kam der Schülerin, als im Englischunterricht das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Renate Döberl präsentiert ihr Buch „Der Notnagel“

Buchvorstellung in der Bad Leonfeldner Bibliothek Die Autorin, die in Pelmberg und Bad Leonfelden wohnt, beschreibt in ihrem Erstlingswerk das schwierige Verhältnis zu ihrer Mutter. 1943 wurde sie als „Notnagel“ geboren, um ihrer Mutter den Dienst an der Front zu ersparen. Gleichzeitig wurde die Mutter dadurch in die Ehe mit einem nicht zu ihr passenden Mann gepresst. Das dadurch entstandene schwierige Verhältnis zu ihrer Mutter erzählt Renate Döberl in diesem Buch. Wann: 11.11.2012 09:00:00...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petr Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.