Autotest Seat Exeo

Beiträge zum Thema Autotest Seat Exeo

Der Seat Exeo ST ist ein schicker, sportlicher Kombi, der bei Antrieb, Komfort und Verarbeitung überzeugt. | Foto: Seat
4

Seat Exeo ST – hochwertiger Kombi

INNSBRUCK, Karl Künstner: Vorbildliches Fahrwerk und gute Qualität zu einem günstigen Preis Neben der Limousine hat Seat sein Mittelklasse-Model Exeo auch in einer sportlichen Kombiversion am Markt. Der ST (Sports Tourer) bietet Prämium-Qualität zu einem günstigen Preis. Seat hat bei beim Exeo ST das gleiche Konzept angewandt wie bei der Limousine. Der Audi A4 Avant aus den Jahren 2004 bis 2008 wurde technisch leicht modifiziert und dem aktuellen Seat-Frontdesign angepasst. Dazu kamen leichte...

Der Seat Exeo ist ausstattungsmäßig bereits in der Grundversion mit Zwei-Zonen-Klimaautomatik, elektr. Fensterhebern, elektr. verstell- und beheizbaren Außenspiegeln, sechs Airbags und ESP gut bestückt. | Foto: Seat
2

Seat Exeo – günstige Mittelkasse

INNSBRUCK, Karl Künstner: Umfangreiche Ausstattung und solide Qualität zu einem fairen Preis Viel Platz, Ausstattung und Fahrspaß und das alles zu einem günstigen Preis – mit dem Exeo ist Seat in der Mittelklasse erfolgreich unterwegs. Groß geworden sind die Spanier im Klein- und Kompaktsegment. Mit dem Exeo ist Seat nun auch in der Mittelklasse vertreten. Dass man sich dabei das Knowhow der Konzernmutter Volkswagen, genauer gesagt jenes von Audi, nutzbar gemacht hat, ist überall spürbar. Die...

Der Seat Exeo ST bietet noch einen Tick mehr, wenn es um Zweckmäßigkeit und Funktionalität des Innenraums geht. Die Kombiversion der Mittelklasse-Limousine bietet mit ihrer großen Heckklappe bessere Staumöglichkeiten und eine einfachere Beladung. | Foto: Seat

Seat Exeo ST – funktionaler Kombi

INNSBRUCK, Karl Künstner: Sportliche Mittelklasse mit viel Platz für Passagiere und deren Gepäck Der Exeo ST ist ein herausragend funktionaler Kombi, der Luxus, Komfort und ein üppiges Platzangebot mit der Seat-typischen Sportlichkeit verbindet. (KK). Der sportliche Charakter des Exeo ST ist auf den ersten Blick offensichtlich – mit der typischen Frontgestaltung im dynamischen „Arrow Design“ von Seat. Während die dynamische Designsprache beibehalten wird, ist der ST mit 4,67 Metern etwas länger...

Der Seat Exeo ist ausstattungsmäßig bereits die Grundversion mit Zwei-Zonen-Klimaautomatik, elektr. Fensterhebern, elektr. verstell- und beheizbaren Außenspiegeln, sechs Airbags und ESP gut bestückt. | Foto: Seat

Seat Exeo – spanische Mittelklasse

Die viertürige Limousine setzt auf Qualität mit einem Schuss Emotion Mit dem Exeo erweitert Seat sein Angebot in der Mittelklasse. Die sportlich-solide Limousine greift auf bewährte Technik des VW-Konzerns zurück. Im Klein- und Kompaktwagen-Segment steht Seat für sportliche, fahraktive und günstige Fahrzeuge. Mit dem neuen Exeo geht Seat „aus sich heraus“ (lateinisch: exire = herausgehen) und bietet seine Werte nun auch in der Mittelklasse an. Dazu holten sich die Spanier Unterstützung beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.