Autotest

Beiträge zum Thema Autotest

Der VW Golf Variant zeigt sich vorne sportlich-mondän und hinten praktisch. | Foto: Künstner

VW Golf Variant – das Raumwunder Stärken des Kombi sind großer Laderaum und vorbildlicher Turbodiesel

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Golf als Kombi ist im Flottengeschäft eines der erfolgreichsten Modelle von Volkswagen. Der Variant ist aber auch als Allroundtalent für Familien gefragt. Vorn ist der aktuelle Variant an der 1:1 vom drei- und fünftürigen Golf adaptierten Front mit schwarzem Kühlergrill und souverän gestylte Scheinwerfer zu erkennen. Am Heck zeigt die weit nach oben öffnende Klappe, dass wir hier von einem Lademeister sprechen. Bis zu 1.550 Liter Volumen fasst das Gepäckabteil bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Praktisches Heck – Der Seat Ibiza ST hat eine große Heckklappe und eine niedrige Ladekante. | Foto: Künstner

Seat Ibiza ST – Funktion trifft Design Gute Mischung aus sportlichem Auftreten und sicherem Fahrverhalten

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Seat Ibiza ST passt sich nahtlos in die dynamische Designlinie des spanischen Autobauers ein, ohne dabei auf die Funktionalität eines Kombis zu verzichten. Ein Wechselspiel aus Kanten, von Seat „Kraftlinien“ getauft, verleihen dem spanischen Kombi einen athlethischen Charakter. Die Linienführung der V-förmigen Motorhaube ähnelt einem Pfeil und wirkt sehr dynamisch und sportlich. Weit herausgezogene, kantige Radläufe vervollständigen das äußere Erscheinungsbild....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Das Mercedes E-Klasse T-Modell hat eine sportliche Karosserie, die trotzdem viel Platz bietet. Das Cockpit ist übersichtlich gestaltet. Mit einem kleinen Hebel rechts am Lenkstock wird die Siebengang-Automatik bedient. | Foto: Künstner
2

Der neue Mercedes E-Klasse Kombi Praktischer Laderaum, moderner Allradantrieb und hoher Fahrkomfort

INNSBRUCK, Karl Künstner: Die nunmehr fünfte Generation des E-Klasse T-Modells zeigt sich als echtes Raumwunder. „T“ steht bei Mercedes für Touring und Transport. Diesem Anspruch wird der Oberklasse­kombi durchaus gerecht. Gut sieht er aus, der Mercedes E-Klasse Kombi. Die Front übernimmt das T-Modell von der Limousine. Die leicht ansteigende Schulterline und das schmale Fensterband strecken das Fahrzeug optisch in die Länge. Das steile Heck zeigt sich pragmatisch: Die große Heckklappe öffnet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Opel Insignia Sports Tourer ist hat eine stattliche Länge von 4,91 m. Das bedeutet: viel Platz für Passagiere und Gepäck. | Foto: Künstner

Opel-Kombi – Insignia Sports Tourer Gute Kombination: Schickes Blechkleid, viel Platz und effizienter Motor

INNSBRUCK, Karl Künstner: Wer an Opel denkt, hat automatisch auch einen Kombi im Kopf. Der Insignia Sports Tourer knüpft an diese Tradition an und erweitert sie für die Zukunft durch das Thema Dynamik. Der Opel Insignia Sports Tourer hat eine stattliche Länge von 4,91 Metern. Zusammen mit dem Radstand von 2,73 Metern kann man also eine Menge Platz erwarten – ein wichtiges Argument für einen Kombi. Die nach hinten abfallende Dachlinie mag zwar ein paar Liter an maximalem Ladevolumen kosten, sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Opel Astra Sports Tourer macht optisch einges her. Auf der pratischen Seite steht viel Platz für Gepäck und Passagiere. | Foto: Künstner

Der schöne Opel Astra Sports Tourer Kombi mit viel Platz, praktischen Details und einem guten Fahrwerk

INNSBRUCK, Karl Künstner: Ganz schön und ganz praktisch ist der Opel Astra Sports Tourer. Mit einer Länge von 4,7 Metern ist der Kompakt-Kombi eigentlich seinem Segment entwachsen. Kompakt-Kombis haben bei Opel eine lange Tradition. Angefangen hat alles 1952 mit dem Olympia Caravan. Heute heißt der Kombi „Sports Tourer“ (ST) und bringt neben praktischem Laderaum viel Life Style mit. Die Front entspricht der Limousine, das Heck wirkt breit und stämmig. Gut durchdacht ist das Ladekonzept des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.