auva

Beiträge zum Thema auva

Mit der Skischule Scheffau am Wilden Kaiser war zum ersten Mal eine Skischule für die Goldene Securitas nominiert. Die Chefsekretärin der Skischule Maria Pirkner (re.) übergab der Präsidentin der AUVA, Barbara Libowitzky, einen der 3D-Mini Carver.  | Foto: Skischule Scheffau am Wilden Kaiser
2

Mehr Sicherheit
Skischule Scheffau am Wilden Kaiser ausgezeichnet

Auszeichnung für die Skischule Scheffau am Wilden Kaiser: "Goldene Securitas" für Sicherheit im Skischulunterricht in Wien überreicht. SCHEFFAU AM WILDEN KAISER, WIEN. Schon seit mittlerweile fünfzig Jahren findet in der Skischule Scheffau am Wilden Kaiser Skischulunterricht unter der Leitung von Gerhard Told statt. In diesem Zeitraum wurden viele Verbesserungen für die Arbeitsbedingungen der Lehrer und Lehrerinnen getroffen, aber auch die Sicherheit der Kinder steht bei der Skischule im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die AUVA berät in Berufsschulen und Unternehmen zur Gesundheit und Sicherheit im Bereich der Lehrlingsausbildung. | Foto: pixabay/Hans – Symbolbild

Lehre in Tirol
Sicher durch die Lehrzeit – Beratungen und Schulungen

TIROL. In Tirol haben im Herbst rund 3.427 Jugendliche mit der Lehre begonnen. Auch für sie ist Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz wichtig. Die AUVA berät diesbezüglich Unternehmen. Risiko ArbeitsunfallGerade in den ersten Berufsjahren ist das Risiko, einen Arbeitsunfall zu erleiden, höher. In Tirol ereigneten sich im vergangenen Jahr 668 Arbeitsunfälle unter Lehrlingen. 516 betrafen Lehrlinge im Alter von 15 bis 18 Jahren. Gründe für diese Unfälle sind häufig, ständig neue Aufgaben und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kammerrat Werner Gohm (AUVA-Obmann-Stellvertreter), Leiter Logistik & Organisation SPAR Prok. Klaus Behnke, Mag. Barbara Baumgartner BSc., (Fachkundiges Organ Ergonomie AUVA), SPAR-Sicherheitsfachkraft Andreas Thaler und Ing. Martin Schretthauser (AUVAsic | Foto: Spar

Auf Arbeits- und Gesundheitsschutz für Mitarbeiter gesetzt

SPAR für Betriebliche Gesundheitsförderung mit AUVA-Sicherheitspreis ausgezeichnet WÖRGL. Mit dem „Alle!Achtung!“-Award prämiert die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) österreichische Betriebe, die herausragende Leistungen im Bereich der Unfallverhütung und der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz erbringen. Die SPAR-Zentrale in Wörgl setzt sich schon seit vielen Jahren aktiv mit der Gesundheitsförderung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auseinander und wurde jetzt dafür...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mit dem Schulwegplan kommen die Kleinen sicher ans Ziel. | Foto: KFV
4

Sicherer Schulweg wird in Wörgl Realität

In der Stadtgemeinde Wörgl freuen sich die Schüler der Volksschulen 1 und 2 seit Kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan. Der gemeinsam von AUVA, Schulen, Polizei, Eltern und KFV-Verkehrsexperten entwickelte Plan gibt Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg sowie zu sicheren Querungs-, Ein- und Ausstiegsstellen. Der Schulwegplan wurde im Rahmen eines Festaktes im Beisein der Bürgermeisterin Hedwig Wechner an die Schule übergeben. WÖRGL. Der alltägliche Straßenverkehr stellt hohe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Bild: Verwaltungsleiter Andreas Edenhauser und Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Walter Meingassner mit den Polizeibeamten. | Foto: AUVA

Bezirkspolizeikommando auf Besuch im Rehazentrum

Vor Kurzem war das Bezirkspolizeikommando Kuf-stein im Rehazentrum Bad Häring zu Gast. Die Inspektionskommandanten haben sich das Gebäude angesehen und verschiedene Sicherheits-Themen rund um die Einrichtung besprochen. Zudem haben die Polizisten die gute Zusammenarbeit mit dem Rehazentrum hervorgestrichen. Im Bild: Die Polizisten mit Rehazentrum-Verwaltungsleiter Andreas Edenhauser und Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Volksschulen übten sicheres Skifahren

Vergangenen Freitag tes-teten die Volksschulen Bad Häring und Schwoich im Rahmen des "AUVA Ski-Sicherheitstages" verschiedene Stationen beim Schlepplift in Schwoich. Dabei wurde den Schülern spielerisch gezeigt, wie man sich richtig auf der Piste verhält und wie man Unfälle vermeidet. Aber auch der Spaß am Skifahren kam bei den Kleinen beim Sicherheits-Vormittag natürlich nicht zu kurz.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.