Award

Beiträge zum Thema Award

Die Sieger des Riz up Genius Awards wurde im Haus der Digitalisierung gekührt. | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Alle Gewinner des Gründerpreises im Überblick

Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die Preisverleihung zum riz up GENIUS 2023 fand Montagabend im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. TULLN. Knapp 100 niederösterreichische Geschäftsideen hatten die Chance genutzt und beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023 eingereicht, die Jury bewertete nach den Kriterien Innovation, Kundennutzen und Realisierbarkeit. 25 Geschäftsideen wurden im Vorfeld von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Minister Martin Polaschek, Doris Ripper, Wadih Rassy, Projektleiter Dominik Schild und Ministerin Leonore Gewessler | Foto: umweltbildung.at

Sustainability 2022
EU-Preis für Kremser Forscher

"REEGain": Fünfköpfiges Team räumt den Europäischen Innovationspreis ab.  KREMS/NÖ. "Bei der Bewerbung haben wir nicht damit gerechnet. Aber das ist eine schöne Anerkennung für unsere Arbeit", sagt Projektleiter Dominik Schild. Sie nennen sich "seltene Erden" und sind de facto Metalle, die in ganz kleinen Mengen etwa in Energiesparlampen, in Kaffeemaschinen, in Handys oder Computerchips vorkommen. Aufnehmen und AnreichernUnd genau sie sind es, die Schild mit seinem Team seit vier Jahren unter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
v.l. ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Bgm. Klaus Schneeberger, Katharina Bisset, Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger. | Foto: NLK Burchhart
7

Medizintechnik, Luftfahrt, Robotik
Die Sieger des Innovation Award 2021/2022

Bereits zum fünften Mal wurde am Technopol Wiener Neustadt in Kooperation von ecoplus, accent und tecnet equity der Innovation Award vergeben. WIENER NEUSTADt. „Hier werden kreative Köpfe angesprochen, technologiebasierte Entwicklungen und deren Märkte darzustellen. Daraus sollen innovative Produkte und Start-Ups entstehen. Wiener Neustadt ist als Forschungs-, Bildungs-, Wirtschafts- und Gründungs-Hot-Spot national und international bereits herausragend. Um diese Position weiter zu stärken,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Filmservicestelle LAFC erhielt den „Europäischen Preis für Nachhaltigkeit im Kulturmarkt“ (von links): Hans-Conrad Walter (Europäischer Kulturmarken Award), Dietlind Rott (LAFC), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Hermann Dikowitsch (Leiter der Abteilung Kunst und Kultur Niederösterreich).
  | Foto: NLK Burchhart

Europa / NÖ
Filmservicestelle LAFC erhält Kulturmarken-Award 2021

Filmservicestelle LAFC bekommt den Europäischen Kulturmarken-Award 2021 verliehen Preisübergabe im Palais Niederösterreich mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner NÖ. Mit der Verleihung des Europäischen Kulturmarken-Award 2021 in der Kategorie „Europäischer Preis für Nachhaltigkeit im Kulturmarkt“ wird die Lower Austrian Film Commission (LAFC) für ihr herausragendes Engagement und ihre wertvolle, internationale Vermittlungsarbeit als zentrale Kompetenzstelle für Green Filming in der europäischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
"Es ist eine große Freude den Preis in den Händen zu halten", so Hein Trutschnig über seine Auszeichnung. | Foto: (3) Heinz Trutschnig
3

Michelangelo's David Award
Heinz Trutschnig erhält Auszeichnung

Weinburger erhält Auszeichnung. WEINBURG. "Es ist eine große Freude den Preis in den Händen zu halten", so Hein Trutschnig über seine Auszeichnung. Ehrwürdiger PreisMichelangelo's David Award 2021 bedeutet für mich so ein bisschen David gegen Goliath, was einst sehr klein begonnen hat und jetzt ganz groß geworden ist. Auch Zeiten wie diese wo wir gegen eine Pandemie wie auch gegen Unwetter ausgelöst durch den Klimawandel, Spaltung in der Gesellschaft, Rassismus und moderne Versklavung ankämpfen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
LR Ludwig Schleritzko, Gerhard Gruber, Büchereileiter Herwig Kropshofer | Foto: Kropshofer

Bibliothek Ober-Grafendorf
Auszeichnung für Gerhard Gruber

Gerhard Gruber wurde beim 9. NÖ Bibliotheken Award mit dem 3. Platz in der Kategorie Persönliches Engagement ausgezeichnet. OBER-GRAFENDORF. Der NÖ Bibliotheken Award wurde bereits zum neunten Mal an insgesamt neun Preisträger in drei Kategorien vergeben. Ausgezeichnet wurden „Persönliches Engagement“, „Innovationen in der Bibliotheksarbeit“ und „Zielgruppenorientierte Projekte“. Aus den zahlreichen Einreichungen wählte eine hochrangige Jury, bestehend aus ORF Moderator Reinhard Linke, Leiter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Jurymitglied Karl Ploberger, geschäftsführende Präsidentin „European Garden Association – Natur im Garten International“ Christa Ringkamp und Landesrat Martin Eichtinger. | Foto:  „Natur im Garten“

Natur im Garten
Internationale Gartenprojekte vor den Vorhang

TULLN / BEZIRK / NÖ (pa). Landesrat Martin Eichtinger: „Die Aktion ,Natur im Garten‘ sucht gemeinsam mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus die besten Gartenprojekte Europas!“ 2019 wird zum dritten Mal der „European Award for Ecological Gardening“ ausgelobt. Die Aktion „Natur im Garten“, vertreten durch das Land Niederösterreich und die „European Garden Association - Natur im Garten International“, in Kooperation mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Energy Globe in der Kategorie Erde ging an Christoph Mehofer – im Bild mit seiner Familie und Hermann Dam. | Foto: Zeiler
48

Wagramer räumen Energy Globe ab

Großriedenthaler Lösshof und Fahrvergnügen aus Gösing gewinnen Award. TULLN / NÖ. Eine Energy Globe Verleihung ohne Miss Earth? – Sicher nicht. Kimberly Budinsky moderierte die Veranstaltung, die auch dieses Jahr – und zwar Mittwoch Abend – in der Landwirtschaftlichen Fachschule unter Direktor Josef Meisl in Tulln stattgefunden hat. "In 178 Ländern wird der Energy Globe verliehen", so die Miss, die die Wichtigkeit des Umgangs mit Ressourcen betonte, aber auch darüber informierte, dass im Rahmen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Remax-Geschäftsfüher Bernhard Reikersdorfer freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Remax

Remax jubelt über "Franchise-Gold"

Remax erhielt vom Internationalen Centrum für Franchising und Cooperation (F&C) den goldenen Award für die "herausragenden Ergebnisse", die das Unternehmen bei der "F&C-Partner-Zufriedenheits-Analyse für Franchise-Systeme" erreichte. In der Analyse ging es um die Zufriedenheit mit der täglichen Arbeit, dem Verhältnis zu den Mitarbeitern, dem geschäftlichen Erfolg, dem Marktauftritt des Systems, der Beziehung zum Franchise-Geber, dem Verhältnis zu anderen Partnern, den Leistungen des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wolfgang Sedlak (Leiter der Jury), Ernst Windhager (Leiter KNXAustria), Gerhard Hinterhofer (HTL), Martin Polak (Schmied & Fellmann) und Hermann Binder (HTL) | Foto: HTL St. Pölten

HTL St. Pölten und Schmied & Fellmann holten KNX-Austria Award 2015

ST. PÖLTEN (red). Die Abteilung Elektrotechnik der HTL St. Pölten und der Firma "Schmied & Fellmann" erhielten für ihr Projekt "Energieeffizientes Klassenzimmer" bei den Power Days in Stalzburg die Trophäe der KNX Austria – den KNX Austria Award – verliehen. Die Auszeichnung wird für herausragende Projekte in Haus- und Gebäudesystemtechnik, die als führend in Innovation und technischem Fortschritt gelten, vergeben. Durch den Einsatz von KNX-Technologien gelang es der Abteilung Elektrotechnik,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Siegerfoto in der Kategorie Chronik: Josef Bollwein fotografierte Erwin Pröll und Jean-Claude Juncker beim Friedensfest der Volkspartei Niederösterreich. | Foto: Bollwein
3

St. Pöltner Fotografen räumten bei Pressefoto-Award ab

ST. PÖLTEN (red). Die besten niederösterreichischen Pressefotos 2014 wurden kürzlich im Landhaus St. Pölten einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Mit über 70 Einreichungen freuen sich die Niederösterreichischen Berufsfotografen über einen erfolgreichen Start des ersten niederösterreichischen Pressefoto-Awards, der in diesem Jahr initiiert wurde. "Keine leichte Entscheidung" Für die vierköpfige Jury „war es keine leichte Entscheidung“, berichtet Josef Henk „aber schlussendlich sind wir dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
NR Johann Höfinger, DI Christoph Westhauser (Land NÖ, Abteilung Gesamtverkehrsangelegenheiten), Vizebürgermeistere Ing. Franz Gunacker, DI. Gregor Gradnitzer (Stadtplanung) und DI Dieter Schwab (Präsident Walkspace.at). | Foto: mss/Vorlaufer

Award für St. Pöltner Begegnungszone

ST. PÖLTEN (red). Die Stadt St. Pölten wurde für das vom Verkehrsamt initiierte Fußgängerprojekt "Begegnungszone in der Schulgasse" beim Walk-Space-Award mit dem zweiten Platz prämiert. Mit dem Projekt in der Schulgasse soll der Fußgängerverkehr gefördert werden, indem es Fußgängern erlaubt ist, die Fahrbahn mitzubenützen. „Durch die Begegnungszone sind vor allem Verbesserungen in der Interaktion zwischen den VerkehrsteilnehmerInnen zu erwarten. Davon profitieren vorrangig die FußgängerInnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.