AWS

Beiträge zum Thema AWS

UFH RE-cycling-Geschäftsführer Robert Töscher und Helmut Kolba vor der neuen Anlage | Foto: Foto: UFH RE-cycling GmbH
3

Eine Milliarde für NÖ
Investition sichert unsere Jobs

Niederösterreichs Unternehmen holen sich eine Milliarde Euro vom Bund ab und sichern dadurch Arbeitsplätze. NÖ. So schnell lassen sich unsere Firmen durch Corona nicht unterkriegen: Das zeigt auch die UFH RE-cycling GmbH im Mostviertel, die jährlich rund 250.000 Alt-Kühlgeräte umweltfreundlich dem Recycling zuführt. Doch man platzte aus allen Nähten, der Bau einer Lagerhalle wurde mittels Investitionsprämie umgesetzt und auch eine neue Recyclinganlage für Ammoniak-Kühlgeräte angeschafft. "Das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 9

Umweltschutz ...
AWS - Müllsackautomat bei der Gemeinde Himberg gesichtet Mai 2021

Müllsackautomat vom Gemeindeverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat Der Müllsackautomat ist leicht zu bedienen und funktioniert ähnlich einem gewöhnlichen Getränke-Automaten, wie man ihn von Bahnhöfen kennt. Gerade jetzt in der Corona Zeit eine gute Sache sich Kontaktlos Müllsäcke zu holen. Und die Möglichkeit gegeben außerhalb der Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Müllsäcke zu besorgen da der Automat frei zugänglich ist. Müllsäcke Rund um die Uhr. Marktgemeinde Himberg Hauptstraße...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
Restmülltonnen in Region Schwechat kontrolliert | Foto: AWS
1 4

Region: Top-Noten bei Mülltrennung

In der Region Schwechat funktioniert die Mülltrennung großartig. Auch heuer führte der Abfallverband Schwechat (AWS) wieder Müllkontrollen in der Region durch. Die Restmüll- und Biotonnen in Pellendorf, Maria Ellend, Leopoldsdorf, Kleinneusiedl, Wienerherberg wurden einer Kontrolle unterzogen. Zudem kontrollierten die AWS-Mitarbeiter heuer auch erstmalig neben den Restmülltonnen auch Biotonnen. Ergebnis beim Restmüll äußerst zufriedenstellend In 91% der kontrollierten Tonnen wurden keine...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.