Region: Top-Noten bei Mülltrennung

- Restmülltonnen in Region Schwechat kontrolliert
- Foto: AWS
- hochgeladen von Tom Klinger
In der Region Schwechat funktioniert die Mülltrennung großartig. Auch heuer führte der Abfallverband Schwechat (AWS) wieder Müllkontrollen in der Region durch. Die Restmüll- und Biotonnen in Pellendorf, Maria Ellend, Leopoldsdorf, Kleinneusiedl, Wienerherberg wurden einer Kontrolle unterzogen. Zudem kontrollierten die AWS-Mitarbeiter heuer auch erstmalig neben den Restmülltonnen auch Biotonnen.
Ergebnis beim Restmüll äußerst zufriedenstellend
In 91% der kontrollierten Tonnen wurden keine Fehlwürfe gefunden. Bei 7 Prozent war eine Kleinigkeit falsch (z.B.: Getränkeflaschen, Dosen oder Getränkekartons). 2 Prozent der Behälter mussten nachsortiert werden. Dabei handelte es sich hauptsächlich um kleie Elektrogeräte, Solarlampen und Spraydosen. Windeltonnen bekamen die „rote Karte“, wenn Restmüll darin entsorgt war. Insgesamt wurden 1.253 Restmüll- und Windeltonnen kontrolliert.
733 Biotonnen kontrolliert
In 96% der kontrollierten Tonnen wurden keine Fehlwürfe gefunden. Bei 3 Prozent war eine Kleinigkeit falsch (z.B.: in Plastiksackerl eingeworfen). Ein Prozent der Behälter musste wegen Restmüll in der Tonne nachsortiert werden. Insgesamt wurden 733 Biotonnen kontrolliert.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.