Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Zum neuen Obmann wurde Robert Kurka (li.) gewählt. Ihm zur Seite steht als Obmann-Stellvertreter Michael Szikora Junior (re.). Vizebürgermeister und Sportstadtrat Christian Habison (mitte) gratrulierte. | Foto: SVS Schwechat
3

Kurka übernimmt
Neuer Vorstand bei der SV Schwechat Fußball gewählt

Die Sportvereinigung Schwechat Fußball hat bei ihrer gestrigen Generalversammlung einen bedeutenden personellen Umbruch vollzogen. SCHWECHAT. Nach über einem Jahrzehnt an der Spitze legte Michael Szikora sein Amt als Obmann nieder. Für seine langjährige, engagierte Arbeit wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt. Unter seiner Führung gelang es dem Verein, sich aus einer schwierigen Phase heraus zu einem heute wirtschaftlich stabilen und leistungsstarken Fußballklub zu entwickeln. Besonders die...

Die FPÖ Schwechat hat kürzlich ihren Stadtparteivorstand neu gewählt. Beim Stadtparteitag wurde Stadtrat Michael Hornak einstimmig zum neuen Stadtparteiobmann bestimmt. | Foto: FPÖ Schwechat
3

Nach Wolfgang Zistler
Michael Hornak zum Chef der FPÖ Schwechat gewählt

Seit November stand die FPÖ-Stadtpartei in Schwechat ohne Obmann da, nachdem Vorgänger Wolfgang Zistler zurückgelegt hatte (wir berichteten). Nun wurde im Beisein von Nationalratsabgeordneten Werner Herbert (FPÖ) neu gewählt. SCHWECHAT. Die FPÖ Schwechat hat kürzlich ihren Stadtparteivorstand neu gewählt. Beim Stadtparteitag wurde Stadtrat Michael Hornak einstimmig zum neuen Stadtparteiobmann bestimmt. Die Wahl fand im Beisein des Bezirksparteiobmanns und Abgeordneten zum Nationalrat,...

Die Gemeinde Leopoldsdorf wählt. | Foto: Alexander Paulus
6

Gemeinderatswahl 2025
Politischer Wechsel an der Spitze von Leopoldsdorf

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Die ÖVP unter Fritz Blasnek rutscht dabei auf den zweiten Platz ab, die SPÖ unter Thomas Giselbrecht erfährt starke Zugewinne. LEOPOLDSDORF. In den meisten der Gemeinden der Region Schwechat bleiben die Bürgermeister im Amt. Nicht so in Leopoldsdorf. Der amtierende Bürgermeister Fritz Blasnek (ÖVP) rutscht mit seiner Partei auf den zweiten Platz hinter die SPÖ. Fritz Blasnek (ÖVP), äußert sich in einem...

Die Liste RAM konnte sich 20 Mandate sichern und geht als klarer Wahlsieger hervor. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
4

Gemeinderatswahl 2025
Thomas Ram als Fischamends Bürgermeister bestätigt

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. In der Fischastadt Fischamend freut man sich über die gehaltenen 20 Mandate und damit den Wahlsieg für Bürgermeister Thomas Ram. FISCHAMEND. Mit Spannung werden in den einzelnen Gemeinden die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 erwatet. Für die Bürgermeisterpartei von Ortschef Thomas Ram konnte es kaum besser laufen. Die bisherigen 20 Mandate konnten gehalten werden.  Thomas Ram(Liste RAM), äußerte...

Die Gemeinde Moosbrunn wählt. | Foto: Brigitte Müller
2

Gemeinderatswahl 2025
Moosbrunn - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Moosbrunn treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. ÖVP:Paul Frühling, 1981, GeschäftsführerRichard Blaha, 1973, GeschäftsführerHelga Czachs, 1957,...

Die Gemeinde Reisenberg wählt. | Foto: Gabi Stockmann
2

Gemeinderatswahl 2025
Reisenberg - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Reisenberg treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. SPÖ:Günther Sam, 1974, SelbstständigMargot Franziska Richter, 1969, AngestellteMaria Brosenbauer, 1952,...

Die Gemeinde Gramatneusiedl wählt.
2

Gemeinderatswahl 2025
Gramatneusiedl - die Kandidatinnen & Kandidaten

In der Gemeinde Gramatneusiedl treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. SPÖ:Thomas Schwab, 1970, BürgermeisterStephan Böhm, 1981, BR-VorsitzenderDaniela Kretschmer, 1979,...

Die Stadtgemeinde Fischamend wählt. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Gemeinderatswahl 2025
Fischamend - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Stadtgemeinde Fischamend treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. RAM:Thomas Ram, 1972, BürgermeisterDaniel Albrecht, 1993, SelbstständigHeidemarie Amon, 1969,...

Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
1 1 3

Kommentar zur GR-Wahl 2025
Die Wahl macht manche Politiker wohl nervös

Die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich nähern sich in großen Schritten. Im dieswöchigen Kommentar des Schwechater Redaktionsleiters Alexander Paulus dreht sich alles um die Zeit und die Gemüter vor dem Urnengang am 26. Januar 2025. SCHWECHAT. "Als Redakteur steht man oft im Rampenlicht, obwohl man eigentlich im Hintergrund über Ereignisse der Region berichtet. Wenn man allerdings mit seinen Berichten einen Nerv trifft, steht man auch schnell in der Schusslinie. So wurde ich in den...

2:25

Maria Lanzendorf
Vizebürgermeister Christoph Lampert (Grüne) im Interview

Maria Lanzendorf hat, nach dem Rücktritt von Peter Wolf, am 5. November einen neuen Bürgermeister gewählt. Vizebürgermeister Christoph Lampert stellte sich zur Wahl, ging aber mit fünf von 20 Stimmen leer aus. MARIA-LANZENDORF. Auf der Einladung zur Gemeinderatssitzung mit der Bürgermeisterwahl war es bereits zu lesen: eine etwaige Wahl eines neuen Vizebürgermeisters. Der Grüne Politiker spitzte auf das Amt des Ortschefs, musste sich aber im ersten Wahldurchgang bereits geschlagen geben. Wir...

1:54

Maria Lanzendorf wählte
Bürgermeister Michael Lippl (SPÖ) im Interview

Nach dem Rücktritt von Peter Wolf blickte die Region gespannt auf die Gemeinde Maria Lanzendorf. Mit zwölf von 20 Stimmen (dabei war eine ungültig) wurde Michael Lippl (SPÖ) zum neuen Bürgermeister gewählt. MARIA-LANZENDORF. Erst wenige Minuten im Amt stand dem MeinBezirk Schwechat Redakteur der neue Bürgermeister von Maria Lanzendorf, Michael Lippl, direkt Rede und Antwort. Dabei ging es um die Erfüllung eines Kindheitstraumes und den weiteren Weg bis zur Gemeinderatswahl im Jänner 2025. Das...

Die Gemeinderäte von Maria Lanzendorf schritten am Abend des 5. November 2024 zur Wahl. | Foto: Alexander Paulus
18

Wahlabend
Maria Lanzendorf hat einen neuen Bürgermeister gewählt

Nach dem Rücktritt von Peter Wolf übernahm Vizebürgermeister Christoph Lampert die Geschäfte. Am Abend des 5. November wurde in einer außerordentlichen Gemeinderatssitzung ein neuer Bürgermeister gewählt. MARIA-LANZENDORF. Mit Spannung wurde der heutige Wahlabend erwartet. Nicht nur in den USA, wo es derzeit um den Posten des nächsten Präsidenten geht, auch in Maria Lanzendorf schritt man zur Urne. Start um 19:00 UhrPünktlich um 19.00 Uhr eröffnete Vizebürgermeister Christoph Lampert (Grüne)...

Der Tag beginnt mit mildem, bewölktem Wetter. In den frühen Morgenstunden liegen die Temperaturen bei etwa 13°C.  | Foto: Kurt Dvoran
1 1 Aktion 4

NR-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag in der Region Schwechat

Am Sonntag, den 29. September 2024, steht die Region Schwechat unter dem Einfluss eines angenehmen Herbsttages, der perfekte Bedingungen für den Wahlsonntag bietet. REGION SCHWECHAT. Der Tag beginnt mit mildem, bewölktem Wetter. In den frühen Morgenstunden liegen die Temperaturen bei etwa 13°C. Trotz einiger Wolkenfelder ist es trocken, und es besteht kein Regenrisiko. Gegen Mittag lockern sich die Wolken zunehmend auf, und die Sonne wird immer häufiger zu sehen sein. Die Temperaturen steigen...

Hier hast du die Wahllokale für Niederösterreich im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
3

NR-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in der Region Schwechat

Bei der Nationalratswahl wählt Österreich eine neue Regierung. Wo Du in der Region Schwechat wählen kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben, findest Du hier. REGION SCHWECHAT. Am 29. September 2024 findet in Österreich die Nationalratswahl statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben, um das zukünftige Parlament des Landes zu wählen. Die Wahllokale in Niederösterreich sind am Wahltag traditionell von der Früh bis zum Nachmittag geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten...

Das neue Führungs-Duo im Feuerwehrabschnitt Schwechat-Land: Stv. Andreas Perner und Kommandant Harald Kellner. | Foto: AFKDO Schwechat-Land
4

FF-Abschnitt Schwechat-Land
Andreas Perner zum Stellvertreter gewählt

Im Feuerwehrabschnitt Schwechat-Land gab es kürzlich eine bedeutende Wahl. Da ABI Christian Pichler die Funktion des Feuerwehrkommandanten in Fischamend niederlegte, endete automatisch auch seine Rolle als Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter (AFKDTSTV). LEOPOLDSDORF/REGION SCHWECHAT. Am 29. Juli 2024 versammelten sich die Feuerwehrkommandanten und -stellvertreter aller Feuerwehren des Abschnitts im Feuerwehrhaus Leopoldsdorf, um einen neuen AFKDTSTV zu wählen. Der Feuerwehrkommandant...

Die SPÖ Schwechat geht mit Vizebürgermeister Christian Habisohn, Bürgermeisterin Karin Baier und Stadtparteiobmann Marco Luksch in die Gemeinderatswahl im Januar 2025 | Foto: SPÖ Schwechat
Aktion 2

GR-Wahl 2025
Karin Baier führt Schwechater SPÖ-Trio in die Wahl

Die SPÖ Schwechat hat, im Zuge ihrer Delegiertenversammlung, am vergangenen Donnerstag, den 27. Juni, die personellen Weichen für die Gemeinderatswahl 2025 gestellt. Das Spitzentrio aus Bürgermeisterin Karin Baier, Stadtparteivorsitzender Marco Luksch und Vizebürgermeister Christian Habisohn führt die Gemeinderatswahl 2025 an. SCHWECHAT. Gestärkt und mit einem vielfältigen und starken Team im Rücken geht die Führungsspitze in die Gemeinderatswahl im kommenden Jänner. Die Delegiertenversammlung...

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

Gabriele Bogner, Richard Pollak, Astrid Reiser, Fabian Edlinger, Petra Haberfellner, Rene Georgius, Claudia Greilinger und NRin Katharina Kucharowits. | Foto: SPÖ Zwölfaxing

SPÖ Zwölfaxing
Einstimmige Wahl und zwei neue Mitglieder

ZWÖLFAXING. In der Jahreshauptversammlung der SPÖ Zwölfaxing haben die Mitglieder eine deutliche Sprache gesprochen und das neue Team eindrucksvoll bestätigt. Einstimmig wurde Astrid Reiser zur Vorsitzenden gewählt ebenso ihr Stellvertreter geschäftsführender GR Richard Pollak und das gesamte neue Team des Vorstands. Gemeinsam mit Nationalrätin Katharina Kucharowits wurde, nach ihrem Referat, angeregt diskutiert. Neben der Auszeichnung für 40 und 60 Jahre Mitgliedschaft konnten auch zwei neue...

Rudolf Donninger (re.) übergibt den Vorstand in die Hände von Paul Frühling. Martin Kolber und Donninger bilden das Stellvertreter-Duo. | Foto: Alexander Paulus
23

Donninger tritt ab
Paul Frühling ist neuer Obmann des Hilfswerk Schwechat

Überraschend kam gestern Abend der Rücktritt des seit 2015 bestehenden Vorstandes Rudolf Donninger. Dieser tritt in die zweite Reihe zurück und überlässt den Vorstand Paul Frühling. REGION/HIMBERG. Gestern Abend (18. Oktober 2023) fanden sich die Mitglieder des Hilfswerk der Region Schwechat zur Generalversammlung im Laurentiusheim in Himberg zusammen. Vorstand Rudolf Donninger zog unter den Anwesenden Mitgliedern Bilanz über das vergangene Jahr.  Dabei konnte Donninger auch die frisch gewählte...

Helga Krismer und Hikmet Arslan nach der Wahl.  | Foto: Die Grünen NÖ
2

Grüner Landeskongress
Helga Krismer als Landessprecherin wiedergewählt

Auf dem 42. ordentlichen Landeskongress der Grünen NÖ in Ybbs an der Donau haben die 182 Delegierten Klubobfrau Helga Krismer mit 91,3 Prozent erneut zur Landessprecherin gewählt. YBBS/DONAU. Krismer, auch Vizebürgermeisterin von Baden, hat die Position der Landessprecherin der Grünen seit 2015 inne. "Die schwarz-blaue Regierung in NÖ beraubt uns um weitere fünf Jahre. Sie steht für eine Politik des Asphaltierens und Betonierens und damit für eine fossile Dinosaurier-Politik! Unsere Politik...

  • Melk
  • Daniel Schmidt

Kommentar zur Wahl23
Nur rund zwei Drittel nutzten ihre Stimme

Wählen: Ein Privileg, das nicht jedem Menschen dieser Erde zuteil wird. Glücklicherweise leben wir aber in Österreich und können uns erfreuen, dass wir ab dem 16. Lebensjahr unsere Stimme geltend machen dürfen. Doch nur knapp über 63% aller Wahlberechtigten des Bezirks warfen am Sonntag ihren Zettel ein. Demnach dürfen sich aber auch nur diese Personen nun über das Wahlergebnis "beschweren" – wobei das auch keiner darf, denn so funktioniert nun einmal Demokratie. Wie es nun weiter geht, wird...

7

Wahl23
ÖVP und SPÖ verlieren vertrauen, FPÖ legt in der Region stark zu

Nur rund zwei Drittel nutzten ihre Stimme Die NÖ-Landtagswahl 2023 ist geschlagen! ÖVP und SPÖ bleiben in der Region Stimmenstärkste müssen aber deutliche Verluste an die FPÖ, Grüne, NEOS sowie an die KPÖ verkraften.  REGION SCHWECHAT. Starke Zuwächse darf Werner Herbert mit der FPÖ in der Region verzeichnen. In allen 13 Gemeinden gibt es eine Steigerung von vier bis zehn Prozent. Die Wähler erteilen ÖVP und SPÖ damit eine klar abfuhr. "Für die FPÖ ist dies ein höchst erfreulicher Tag. Auf...

Foto: Foto: Pixabay
6

Wahl23
So verbringen die Spitzenkandidaten der Region Ihren Wahlsonntag

Die Niederösterreichische Landtagswahl läuft. Aber was machen unsere Spitzenkandidaten an diesem ereignisreichen Tag so? Wir haben nachgefragt. REGION. Paul Frühling, Jürgen Maschl, Paul Haschka, Werner Herbert und Sebastian Schirl-Winkelmaier sind bereit für die Landtagswahl. Da sich unter Ihnen drei Bürgermeister bzw. Vizebürgermeister befinden, sieht der Tag dementsprechend ähnlich aus. Paul Frühling, Jürgen Maschl und Werner Herbert haben den Tag bereits um 6.30 Uhr begonnen. Alle drei sind...

Vor dem Landhaus in St. Pölten haben Aktivisten des VGT demonstriert und eine Agrar- und Ernährungswende gefordert. | Foto: VGT
3 4 3

St. Pölten
Tierschützer demonstrieren vor Landhaus für Agrarwende

Kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende". Aktivisten standen als Dinosaurier verkleidet vor dem Landhaus in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Mit Dino-Kostümen traten Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende" und Nahrungsmittelsicherheit in Niederösterreich ein. Aktivisten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.