Donninger tritt ab
Paul Frühling ist neuer Obmann des Hilfswerk Schwechat

- Rudolf Donninger (re.) übergibt den Vorstand in die Hände von Paul Frühling. Martin Kolber und Donninger bilden das Stellvertreter-Duo.
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Überraschend kam gestern Abend der Rücktritt des seit 2015 bestehenden Vorstandes Rudolf Donninger. Dieser tritt in die zweite Reihe zurück und überlässt den Vorstand Paul Frühling.
REGION/HIMBERG. Gestern Abend (18. Oktober 2023) fanden sich die Mitglieder des Hilfswerk der Region Schwechat zur Generalversammlung im Laurentiusheim in Himberg zusammen. Vorstand Rudolf Donninger zog unter den Anwesenden Mitgliedern Bilanz über das vergangene Jahr.
Dabei konnte Donninger auch die frisch gewählte Vizepräsidentin des Hilfswerk Region Industrieviertel Nord und Vizebürgermeisterin von Pressbaum, Jutta Polzer, begrüßen und zur Wahl gratulieren.
No. 1 in Mobiler Pflege
Bei seiner Ansprache betonte Donninger die Wichtigkeit der Öffentlichkeitsarbeit im Verwaltungsbezirk Schwechat. Ebenso hob er hervor, dass das Hilfswerk Nummer ein in Sachen Mobile Pflege daheim sind und es auch bleiben wollen.
Hierfür wird versucht regelmässig neue Dienstfahrzeuge für die Mobile Pflege anzuschaffen. Dies konnte auch 2022 geschaffen werden - Kostenpunkt: rund 14.000 Euro. Diese Fahrzeuge dienen den Mitarbeitern dann zur Ausübung der persönlichen Pflege der Klienten daheim.
Einen Besonderen Dank spricht Rudolf Donninger für den unermüdlichen und außerordentlichen Einsatz der Mitarbeiter aus. Denn ohne diese, wäre eine professionelle Arbeit nicht möglich.
Neue Führungspitze
Auf Punkt sechs der Tagesordnung stand die Wahl des neuen Vorstandes an. Rudolf Donninger, der seit 2006 beim Hilfswerk Schwechat dabei ist und seit 2015 dessen Vorstand begleitete, trat zurück in die zweite Reihe.

- Paul Frühling tritt in die Fußstampfen von Rudolf Donninger, der seit 2015 den Vorstand inne hatte.
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Als Wahlvorschlag für das neue Vorstands-Trio standen Moosbrunns Bürgermeister Paul Frühling an der Spitze und Rauchenwarths Bürgermeister Martin Kolber sowie Rudolf Donninger als dessen Stellvertreter. Dieser Wahlvorschlag wurde von der Anwesenden und beschlussfähigen Hauptversammlung einstimmig angenommen.
"Das Hilfswerk bietet Dienstleistungen, die aktueller nicht sein könnten. Von Pflege & Betreuung bis hin zu Kinder, Jugend & Familie. Ich freue mich über das einstimmige Vertrauen und die Aufgabe, das Hilfswerk gemeinsam mit dem gesamten Team in unserer Region zu vertreten.", so der neue Vorsitzende Paul Frühling.
Zurück zu den Wurzeln
Somit geht das 1988 Gegründete Hilfswerk Schwechat wieder zurück zu den Wurzeln: nach Moosbrunn. Federführend war damals die Abgeordnete zum Nationalrat Hildegard Schorn, die die Idee des NÖ. Hilfswerks – Menschen in Notlagen zu helfen – im Bezirk Schwechat durchsetzt.
Wegbereiter und Begleiter war unter anderem der damalige Moosbrunner Bürgermeister Karl Eichenseder, der gemeinsam mit der Pfarre Moosbrunn die Räum- lichkeiten zur Verfügung stellte.

- Jutta Polzer und Paul Frühling danken der Direktorin des Laurentiusheim, Bettina Maier, für ihre Gastfreundschaft.
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Zum Schluss konnte der neue Vorsitzende Paul Frühling dem scheidenden Rudolf Donninger eine verdiente Ehrung aussprechen und bekam die gesammelten Werke Donningers aus 17 Jahren Pressearbeit für das Hilfswerk Schwechat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.