Vorstandswahl

Beiträge zum Thema Vorstandswahl

neuer Vorstand gewählt
Eferding: Ein neuer grüner Vorstand wurde gewählt

Die Grünen im Bezirk Eferding haben einen neuen Vorstand gewählt. Besonders erfreulich ist, dass diesmal alle grünen Gemeinden im Bezirksvorstand vertreten sind. Reinhold Huber und seine Stellvertreterin Martina Follner übernehmen wieder die Rolle als Sprecher bzw. Sprecherin für die nächsten Jahre. Zur europäischen Mobilitätswoche im September wird eine große Veranstaltung geplant, welche durch viele Aktionen in den einzelnen Gemeinden abgerundet wird. Außerdem ist das Thema Bodenschutz als...

26. Jahreshauptversammlung
Neuer "Hand in Hand"-Vorstand gewählt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung vom Osttiroler Verein "Hand in Hand" wurde ein neuer Vorstand gewählt sowie ein Ausblick auf das heurige Jahr gegeben. LIENZ. Letzte Woche fand die 26. Jahreshauptversammlung des Vereins "Hand in Hand" im Gösserbräu in Lienz statt, wo auch wieder ein neuer Vorstand gewählt wurde. Das vergangene Jahr Revue passieren lassen Nach der Begrüßung von Noch–Obfrau Claudia Maier blickten die anwesenden Vereinsmitglieder gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück....

Verein Hospiz wählt neuen Vorstand
Neuer Vorstand im Verein

Im Zuge der Generalversammlung am 6. Mai 2025 stellten sich 3 neue Kandidat:innen der Neuwahl. Die langjährige Vorstandsmitglieder Mag. Klaus Weinfurter, Norbert Musser und Obmann Dr. Norbert Haselsteiner stellten sich nicht mehr zur Wahl zu Verfügung und treten den wohlverdienten „Ruhestand“ an. Traditionell folgt auf Obmann Dr. Norbert Haselsteiner, Bezirkshauptmann in Ruhe, die derzeitige Bezirkshauptfrau Mag. Daniela Obleser, nach. Als Obfraustellvertreterin konnte wieder jemand aus der...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und NÖAAB Landesgeschäftsführerin Katja Seitner. | Foto: NÖAAB
3

NÖAAB Wahl 2025
Landesobfrau Teschl-Hofmeister stellt sich der Wiederwahl

Beim niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) stehen dieses Jahr wieder einmal die Vorstandswahlen an. Diese werden in über 500 Gemeinde- und Ortsgruppen sowie auf Bezirksebenen gewählt.  Landesobfrau Teschl-Hofmeister stellt sich der Wiederwahl. NÖ. Alle fünf Jahre finden die Vorstandswahlen des niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbunds (NÖAAB) statt. Die Letzte war im Jahr 2020. Das ist mittlerweile fünf Jahre her. Das bedeutet, dass es...

40-Jahr-Jubiläum
MV Predlitz-Turrach bestätigt Vorstand bei Hauptversammlung

Der Musikverein Predlitz-Turrach hat Bilanz über das vergangene Vereinsjahr gezogen. Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurden auch die Weichen für kommende Aufgaben gestellt. PREDLITZ. Am 15. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Predlitz-Turrach statt. Dabei wurde über das Vereinsjahr 2024 berichtet und der Vorstand neu gewählt. Die Versammlung war gut besucht. Vorstand bleibt geschlossen im AmtWie Lisa Feuchter, Schriftführerin des Vereins, berichtet, wurde der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: TK Münzkirchen
10

Obmannwechsel bei der Trachtenkapelle Münzkirchen
TRACHTENKAPELLE MÜNZKIRCHEN WÄHLT NEUEN VORSTAND

MÜNZKIRCHEN. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle am 13. 04.2025 beim Wirt z'Kaltenmarkt wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach sechs Jahren Amtszeit legte Obmann Harald Roßdorfer sein Amt zurück. Zum neuen Obmann wurde einstimmig Bernhard Ruhmanseder gewählt. Weibliche und vor allem junge Unterstützung erhält er von seinen beiden Stellvertreterinnen Elisa Biergeder und Alina Scherrerbauer-Haas. Der neue Obmann bedankte sich beim entlasteten Vorstand, besonders bei Harald...

9

Obmannwechsel bei der Trachtenkapelle Münzkirchen
TRACHTENKAPELLE MÜNZKIRCHEN WÄHLT NEUEN VORSTAND

MÜNZKIRCHEN. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle am 13. 04.2025 beim Wirt z'Kaltenmarkt wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach sechs Jahren Amtszeit legte Obmann Harald Roßdorfer sein Amt zurück. Zum neuen Obmann wurde einstimmig Bernhard Ruhmanseder gewählt. Weibliche und vor allem junge Unterstützung erhält er von seinen beiden Stellvertreterinnen Elisa Biergeder und Alina Scherrerbauer-Haas. Der neue Obmann bedankte sich beim entlasteten Vorstand, besonders bei Harald...

Martin Neugebauer (Schriftführer), Georg Neugebauer (Beirat), Nikolas Atzinger (Kassier), Hubert Wimmer (Obmann), Harald Busta, Johann Siedler (Beirat) | Foto: Martin Neugebauer
3

Erneuerbare-Energiegemeinschaft
Generalversammlung in Eggenburg

Am 9. April 2025 fand im Rathaus Eggenburg die Generalversammlung der Erneuerbaren-Energiegemeinschaft Region Manhartsberg statt. VzBgm. Harald Busta (ÖVP) begrüßte rund 70 Mitglieder. Im Fokus standen Bilanz, neuer Energiepreis und künftige Entwicklungen. EGGENBURG. Die Generalversammlung der Erneuerbaren-Energiegemeinschaft (EEG) Region Manhartsberg im Rathaus Eggenburg stieß auf großes Interesse. Rund 70 Mitglieder folgten der Einladung von Vizebürgermeister Harald Busta (ÖVP), um sich über...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der neu gewählte Vorstand der Werkskapelle für 2025-2028 | Foto: WK Laufen
7

WK Laufen: Vorstandsneuwahl im neuen Vereinsheim
70. Jahreshauptversammlung der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof

Gmunden. Am Samstag, dem 5. April 2025 hielt die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ihre 70. Jahreshauptversammlung ab – und das erstmals im neugebauten Vereinsheim in der Scharnsteiner Straße 60. Der Neubau stellt einen besonderen Meilenstein in der Vereinsgeschichte und damit auch einen inhaltlichen Schwerpunkt der Veranstaltung dar. Zur feierlichen Eröffnung des Vereinsheims am Freitag, 16. Mai 2025 um 15.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Neben dem erfolgreichen...

Nach mehr als zehn Jahren
Natternbacher Pensionisten wählten neuen Vorstand

Am Freitag, 28. März wurden mehr als 70 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PV) Natternbach zur Jahreshauptversammlung und zur Neuwahl des Funktionärsteams ins Ikuna Restaurant eingeladen. Der Vorstand des Vereines veränderte sich nach mehr als zehn Jahren erstmals. NATTERNBACH. Obmann Franz Till und das neue Team wurden einstimmig für die nächste Periode gewählt. Kassier Walter Rittberger und Kassaprüfer Karl Scheucher haben ihre Funktion übergeben. Die geprüfte Kassa wird nun von Anita...

Johannes Albrecht, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Jennifer Ohlwein, Lena Ohlwein, Elisabeth Smretschnig, Georg Kurzbauer | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Verein „Rappoltenkirchen Aktiv“
Neuer Vorstand wurde gewählt

Der Verein „Rappoltenkirchen Aktiv“ ist über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt für den stimmungsvollen Adventmarkt und den Faschingsumzug. RAPPOLTENKIRCHEN. Auch viele weitere Aktivitäten werden stets vom Verein organisiert. Der Verein hat im März 2025 einen neuen Vorstand gewählt, und wurde am 6. März 2025 bei Bürgermeisterin Josefa Geiger (ÖVP) vorstellig. Als neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Obfrau Jennifer Ohlwein Obfrau-Stellvertreterin Elisabeth Smretschnig Kassier Johannes...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
v.l.n.r. Obmann Andreas Trentinaglia, stv. Obmann Reinhard Rieglhofer, Bgm. Christian Härting, Landesobmannstellvertreter Chorverband Tirol Josef Kranebitter | Foto: MGV Liederkranz Telfs
2

Generationswechsel im Vorstand des MGV-Liederkranz Telfs

TELFLS. Fasnachtsbedingt spät, fand am Freitag, den 21. Februar die diesjährige Generalversammlung des MGV-Liederkranz Telfs mit der jährlichen Vorstandswahl statt. Als Ehrengäste durften Pater Severin Mayrhofer für die hohe Geistlichkeit, BM Christian Härting für die Gemeinde Telfs, der Landesobmann-Stv. des Chorverband Tirols, Pepi Kranebitter sowie der ObmStV der Marktmusikkapelle Telfs, Andreas Hechenberger begrüßt werden. Bei der Wahl des neuen Vorstandes gab es einen Wechsel in der...

Der neu gewählte Vorstand mit Bernhard Huber (sitzend Mitte), neben ihm Thomas Wally und Andreas Trauner.
5

Musikkapelle Zellerndorf
Musikkapelle wählt einen neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Zellerndorf stand die Wahl eines neuen Vorstands auf der Tagesordnung. Obmann Bernhard Huber wurde einstimmig für eine zweite Amtsperiode wiedergewählt. ZELLERNDORF. Kapellmeister Andreas Trauner übergab sein Amt nach neun Jahren an Thomas Wally, der seine Dirigierabschlussprüfung beim Wiener Blasmusikverband erfolgreich abgelegt hat. Ihm zur Seite steht Thomas Winalek, Andreas Trauner wird als Kapellmeister-Stellvertreter in Zukunft „weniger...

Die Volkstranzgruppe vereint am Bild:  Karin Scharf, Monika Priemayr, Maria Kainz, Andreas Scharf, Karl Elsigan (Bürgermeister), Gerhard Hochleitner (Obmann), Johann Schmutz, Helga Strohmer, Michael Kohl, Adele Kaltenböck, Hans Hirnschall, Martina Hirnschall | Foto: Volkstanzgruppe Grosshaselbach
3

Gemeinde Schwarzenau
Neuer Vorstand der Volkstanzgruppe gewählt.

D’Haselbacher Volkstanzgruppe hat im Februar eine Vollversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Döller abgehalten. SCHWARZENAU. Es gibt einen neuen Obmann und einen Obmann-Stellvertreter. Der Rest des Vorstandes wurde wieder gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Obmann: Gerhard HochleitnerObmann-Stellvertreter: Helga StrohmerSchriftführer: Andreas ScharfSchriftführer-Stellvertreter: Adele KaltenböckKassierin: Maria KainzKassierin-Stellvertreter Karin ScharfBeisitzer: Maria Resch, Monika...

Walter Reichenpfader, Stefan Moser, Markus Harrer, Petra Schöggl, Lorenz Schöggl, Ewald Harrer, Brigitte Riesland- Wilding (v. l.)

 | Foto: Gösser Musikverein
3

Neuwahl
Neuer Vorstand sorgt für frischen Wind im Gösser Musikverein

Der Vorstand beim Musikverein wurde kürzlich neu gewählt. Auch in Zukunft will sich der Verein intensiv der Jugendarbeit widmen, um junge Musikerinnen und Musiker zu fördern. LEOBEN. Das neue Jahr begann beim Gösser Musikverein mit einigen Neuerungen. Nachdem Helmut Fiausch nach vielen Jahren, in denen er sehr umsichtig und engagiert für den Verein als Obmann tätig war, sein Amt zurücklegte wurde der Vorstand neu gewählt. Markus Harrer übernahm nun als neu gewählter Obmann die Geschicke des...

Der neue Aufsichtsrat des SC BauerBikes Weiz vl.: Matthias Mayer, Hagen Temmel, Roman Hasenhüttl,    Martin Halper, Matthias Pusnik, Harald Ertl und Hermann Zierler. Nicht im Bild: Gerhard Bauer und Peter Eibisberger. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
12

Mitgliederversammlung
Der SC BauerBikes hat neuen Vorstand bestellt

Laut den neuen Statuten bestellte das Gremium des SC BauerBikes Mitte der Woche den Vorstand. Martin Halper (Vorstandsvorsitzender) und Matthias Pusnik (Vorstand Sport) wurde vom Aufsichtsrat das Vertrauen ausgesprochen. WEIZ. Der Vorstand hat in den letzten Wochen und Monaten bereits mehrmals signalisiert, dem SC BauerBikes Weiz aus beruflichen sowie gesundheitlichen Gründen nicht mehr vorstehen zu können und trat an diesem Tag geschlossen zurück, wird dem Verein aber weiterhin eng verbunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Vorstand (v.l.n.r.): Maria Binder, Franz Maier, Fritz Wiesinger, Monika Wiesinger mit Bez.Vors. Hans Affenzeller. Der 2. Kontrollor Gottfried Ortner fehlt. | Foto: PVHirschbach
1

Jahreshauptversammlung:
Aktives Jahr abgeschlossen

Die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Hirschbach im Mühlkreis fand am 18. Jänner 2025 im Kulturwirtshaus Pammer statt. Ortsvorsitzender Fritz Wiesinger konnte fast alle seine Mitglieder begrüßen. In seinem Jahresbericht sah er die Entwicklung der Ortsgruppe sehr positiv. Besonders erfreulich sei, dass an den vielen Aktivitäten immer wieder zahlreiche Mitglieder teilnehmen. Ein besonderes Highlight war „Hirschbach rockt“ - eine Veranstaltung, die viel Aufmerksamkeit auf sich...

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt

Vier neue Vorstandsmitglieder bei Werbegemeinschaft Donau

Am 11. Dezember 2024 fand die Generalversammlung der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich statt, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde. OÖ. Mit großer Anerkennung wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder Viktor Sigl (Bad Kreuzen), Josef Wögerbauer (Niederkappel), Martin Gaisberger (Naarn) und Klaus Dieplinger (Aschach, viadonau) verabschiedet. „Wir danken den scheidenden Mitgliedern für ihre jahrelange, wertvolle Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz für die Donauregion“, betonte Karin...

Die Felbertauern AG wird in Zukunft im wirtschaftlichen und technischen Bereich von zwei Vorständen geführt. | Foto: Felbertauern AG
2

Doppelspitze
Vorstände der Felbertauernstraße AG wurden bestellt

Elisabeth Kreuzer wird neue Kaufmännische Vorständin, der derzeitige Technische Leiter Michael Köll wird zum Technischen Vorstand befördert. Laut FelbertauernAG erfolgten beide Entscheidungen auf Basis einstimmiger Empfehlungen des Personalberatungsunternehmens als auch der Hearingkommission. Kritik gibt es dennoch. OSTTIROL. Laut Felbertauern AG erfolgten beide Entscheidungen auf Basis einstimmiger Empfehlungen des Personalberatungsunternehmens als auch der Hearingkommission. Kritik gibt es...

Im Gymnasium Kurzwiese wurde ein neuer Vorstand für den Elternverein gewählt. | Foto: Kurzwiese Eisenstadt
3

77 Jahre Elternverein
Neuer Vorstand im Gymnasium Kurzwiese voller Tatendrang

Der Elternverein des Gymnasiums Kurzwiese besteht bereits seit 77 Jahren. Heuer ist der Verein am größten Gymnasium des Burgenlandes, das rund 1.300 Schülerinnen und Schüler besuchen, mit einem neu gewählten Vorstand ins Schuljahr gestartet. EISENSTADT. Im Gymnasium Kurzwiese wurde ein neuer Vorstand für den Elternverein gewählt. Der neue Obmann des Elternvereins, Michael Sedlak war bereits langjährig Vorstandsmitglied. Die neuen Vorstandsmitglieder kommen aus unterschiedlichen Bereichen,...

Als Obmann des Vereins "Südburgenland plus", der EU-Förderungen abwickelt, wurde Walter Temmel (re.) wiedergewählt,  Franz Kazinota (li.) bleibt Stellvertreter. | Foto: Südburgenland plus
2

EU-Förderungen
Personelle Weichenstellungen bei "Südburgenland plus"

Zum Obmann wurde erneut Walter Temmel aus Bildein gewählt, zu seinem Stellvertreter Franz Kazinota aus Neustift bei Güssing. Die aktuelle Förderperiode des EU-Programms LEADER läuft noch bis 2027. STEGERSBACH. Mit einem annähernd gleichgebliebenen Vorstand geht der Verein "Südburgenland plus" in seine neue Amtsperiode. Zum Obmann der Plattform, die Förderungen aus dem EU-Regionalförderprogramm LEADER abwickelt, wurde für weitere drei Jahre der ehemalige Bildeiner Bürgermeister und nunmehrige 2....

Ennser Singkreis
Neuen Vereinsvorstand gewählt

Am Freitag, dem 20. September 2024 wählte der Ennser Singkreis in seiner Jahreshauptversammlung für die nächste Funktionsperiode von zwei Jahren seinen neuen Vereinsvorstand. ENNS. Sabine Wagner löst dabei den langjährigen Obmann Roland Wagner in dessen Funktion ab und so wird zum ersten Mal in der 62-jährigen Vereinsgeschichte eine Frau mit dieser Funktion betraut. Die Chorleitung bleibt in den bewährten Händen von Hannes Schörghuber. Als Gast konnte Bürgermeister Christian Deleja-Hotko...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Untere Reihe von links:
Patrik Breitner, Vanessa Krause, Lukas Baumann, Rebecca Lagg
Mittlere Reihe von links:
Sabrina Engeler, Thomas Hofmann, Mario Langmann, Regina Keller
Oben: Pauli Paulweber | Foto: SVR Badminton
2

Jahreshauptversammlung
Neue Gesichter im Vorstand des SVR Badminton

Am 20.09.2024 fand die Jahreshauptversammlung des SV Reutte Badminton Raiffeisen statt. Dabei wurde nicht nur ein neuer Vorstand gewählt, sondern auch das Ende einer fast 30-jährigen Ära gefeiert. REUTTE. Thomas Frick war nicht nur einer der Mitgründer des Vereines, sondern führte diesen mit sehr viel Leidenschaft und Kompetenz die letzten 28 Jahre als Obmann. Für diese Leistung bekam Thomas das Ehrenzeichen des ASVÖ Tirol in Gold feierlich übergeben. Nach der Begrüßung und dem Jahresbericht...

Junge Rote
Sozialistische Jugend im Bezirk Gänserndorf stellt sich neu auf

Vor wenigen Tagen wählte die sozialistische Jugend im Bezirk Gänserndorf im Rahmen ihrer Bezirkskonferenz einen neuen Vorstand. GÄNSERNDORF. In Anwesenheit der SJLandesvorsitzenden Amelie Muthsam, des SJ-Landessekretärs Paul Gangoly sowie des SPÖ-Bezirksvorsitzenden Rene Zonschits und der SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzenden Sabine Hofireck, wurde der neue Vorsitzende Elias Weiss aus Marchegg und sein neues Vorstandsteam mit überwältigender Mehrheit von den SJ-Mitgliedern gewählt. Elias Weiss: „Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.