AYPT

Beiträge zum Thema AYPT

Das grundlegende Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung des Interesses von Schülerinnen und Schüler an Fächern wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT-Fächer). | Foto: MUL/Schnehen
3

Schüler-WM AYPT 2025
Physik-Talente messen sich an der Montanuni Leoben

Die Montanuniversität war Austragungsort des österreichischen Vorentscheids zur Physik-Weltmeisterschaft – mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus sieben Nationen und spannenden Forschungsprojekten der jungen MINT-Talente. LEOBEN. Der Österreichische Vorentscheid „Austrian Young Physicists Tournament“ (AYPT) für die alljährlich stattfindende Physik-Weltmeisterschaft fand kürzlich an der Montanuniversität Leoben statt. Der Ausscheidungswettbewerb wurde auch heuer wieder unter der Leitung von...

Philipp Reindl (18), Jonathan Hell (17), Amir Dellali (17), Valentin Wiesinger (17) und Jakob Fiechter (17) treten als österreichische Nationalmannschaft bei der Physik-WM in Singapur an.
2

Diese Schüler kämpfen in Singapur um den Titel Physik-Weltmeister

Vier Salzburger sind im fünfköpfigen Nationalteam vertreten – jetzt heißt es Daumendrücken Das fünfköpfige österreichische Nationalteam für die Physik-WM vom 5. bis 12. Juli in Singapur ist fest in Salzburger Hand: Für den Sieg gegen 31 andere Teams kämpfen dort Philipp Reindl aus Saalbach (er besucht die HTL Leoben), Amir Dellali aus dem BRG Salzburg, Valentin Wiesinger und Jonathan Hell aus dem Akademischen Gymnasium Salzburg und Jakob Fiechtner vom Akademischen Gymnasium Innsbruck. Ein Jahr...

Stolz auf sein "Salzburg Alpha"-Team: Physik-Lehrer Julian Ronacher (re.) mit seinen drei Schülern Amir Dellali (BRG), Valentin Wiesinger und Jonathan Hell (beide Akademisches Gymnasium). | Foto: BB
1 4

Sie treten bei der Physik-WM in Singapur für Österreich an

Dass sie zu Österreichs bestem Physiker-Nachwuchs zählen, haben diese Schüler eindrucksvoll gezeigt. Österreichs Physiker-Nachwuchselite geht in Salzburg zur Schule: Amir Dellali (BRG), Valentin Wiesinger und Jonathan Hell (beide Akademisches Gymnasium). Weiteres Salzburger Top-Team Bei der Österreichischen Physik-Meisterschaft – an der auch Teams aus anderen Ländern teilnehmen – hat das Trio vergangene Woche als Team "Salzburg Alpha" hinter einem ungarischen Team den zweiten Platz erreicht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.