Bär

Beiträge zum Thema Bär

Viele Landwirte überlegen sich ihre Tiere überhaupt noch auf die Almen zu treiben. | Foto: panthermedia_net/1Snooky
2

Fazit der Almsaison
Wolfspopulationen bedrohen Existenz auf den Almen

Die Almsaison neigt sich dem Ende. Das Fazit für das heurige Jahr ist laut dem Almwirtschaftsverein durchwachsen. Die vielen Wolfsrisse der Vergangenheit setzen manchen Landwirten zu. Kärntenzahlen sind jedoch rückläufig. VILLACH/VILLACH LAND. Michael Schnabl ist nicht nur Bürgermeister der Gemeinde Hohenthurn, sondern als Vorstandsmitglied vom Kärntner Almwirtschaftsverein für die Bezirke Villach Stadt und Villach Land zuständig. "Im heurigen Jahr gab es rund gleich viele Risse durch Raubwild,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Hier hinterließ der Bär seine Spuren.  | Foto: Novak
1 3

Bienenstöcke fünf mal zerstört
Imker: "Ich habe keine Angst vor dem Bär"

Es ist bereits das fünfte Mal, dass ein Bär den Bienenstock der Familie Novak zerstört und leergeräumt hat. MeinBezirk.at sprach mit Josef Novak über den Vorfall. GAILTAL. Die Imker-Familie Novak aus Mellweg, Gemeinde Hermagor, wurde nicht das erste Mal von einem Bären besucht. In den letzten Jahren kam das Tier öfters bei ihnen vorbei und plünderte ihre Bienenstöcke. Der letzte Besuch war am 26. Juli. "Bei allen fünf Bienenstöcken beträgt der Schaden ungefähr 2.000 bis 3.000 Euro. Der hat ja...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Laura Anna Kahl
Auf dem Bild zu sehen ist eine Jagdgesellschaft im Lesachtal im Jahre 1937. | Foto: Gailtaler Zeitbilder

Alte Ansichten: Jagd in der Vergangenheit

Wolf und Bär polarisieren in letzter Zeit sehr im Tal. Der Verein Gailtaler Zeitbilder hat interessante, geschichtliche Infos dazu. Aus der heutigen Zeit kann man sich die Jagd nicht mehr wegdenken. Vor allem seit dem Aufkommen des Wolfes und des Bären im Gailtal wird die Jägerschaft mehr und mehr gefordert. Der Verein „Gailtaler Zeitbilder“ postet auf Facebook immer wieder alte Ansichten aus dem Tal, so auch bei diesem Thema. Im Jahr 1894 schrieb F.C. Keller in seinen „naturhistorischen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Bilder des zerstörten Bienenstocks. | Foto: Polizei
3

In Hermagor
Ein Bär plünderte einen Bienenstock und verschwand

In Hermagor hat ein Bär offensichtlich kräftig Hunger. Schon wieder wurde ein Bienenstock leergeräumt. Ähnliches geschah vor wenigen Tagen in Arnoldstein. HERMAGOR. Schon wieder: Am vergangenen Wochenende plünderte ein Bär einen Bienenstock, diesmal in der Gemeinde Hermagor. Der Bienenstock war laut Angaben der Polizei im Garten des Beschädigten aufgestellt. Der Bienenstock wurde zerstört. Wurde Bär gestört?Da "Meister Petz" nur einen Bienenstock "heimsuchte", geht man davon aus, dass das Tier...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten
Hier sieht man einen Bären im Scheinwerferlicht eines Autos davonlaufen. | Foto: Klagenfurt_elite/Screenshot

Vor wenigen Tagen am Plöckenpass gesichtet
Bären-Video gibt Rätsel auf

In einigen Messenger-Diensten kursiert derzeit ein Video eines Bären, der von einem Auto wegläuft. Dies soll am Plöckenpass aufgenommen worden sein. KÄRNTEN/ITALIEN. Vor wenigen Tagen soll dieses Video von einem Bären am Plöckenpass, auf der Grenze von Italien zu Kärnten, aufgenommen worden sein. Im knapp 50 Kilometer entfernten Arnoldstein hatte ein Bär zwei Mal binnen kurzer Zeit den Bienenstock einer Imkerin komplett zerstört (wir berichteten). Ob das Video wirklich echt ist und tatsächlich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Der Bär sorgt für erneut für Diskussionsstoff, Gailtaler Experten sehen es gelassen | Foto: KK

Bär sorgt für Diskussion

Erneut ist der Bär in aller Munde. Experten sehen derzeit keinen Handlungsbedarf. GAILTAL. Der Bär sorgt erneut für Diskussionen. Im Gailtal wurden einige Bienenstöcke zerstört, höchstwahrscheinlich von einem Bären. Im Sommer sorgte ein auf der Alm zu Tode gekommenes Zuchtpferd auf der Dolinza Alm für Aufregung. Hier wurde ebenfalls vermutet, dass ein Bär im Spiel war, eindeutig nachgewiesen konnte das allerdings nicht werden. Auf Kärntner Almen sind heuer einige Schafe gerissen worden, als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.