Bärlauchzeit

Beiträge zum Thema Bärlauchzeit

Im Wald und in den Auen blüht derweil der Bärlauch. Doch das schmackhafte Blatt kann auch gefährlich werden. | Foto: sm
2

Gefährliche Verwechslungsgefahr
Vorsicht beim Bärlauch pflücken in Salzburg

Die frischen Bärlauchblätter kann man momentan schon von weiten im Wald am Knoblauchgeruch erkennen. Doch Sammler sollten vorsichtig sein: Das Verwechseln mit anderen giftigen Pflanzen kann schwere Folgen haben.  SALZBURG. Der Bärlauch gilt als erstes frei wachsendes Gemüse in der Region und bringt allerlei positive Auswirkungen für den Körper und den Speiseplan mit. Ob in Suppen, Soßen, Salaten oder eigenständiges Gericht sorgt er für kulinarische Freuden. Und schon Karl der Große soll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wer wie Helene Moriggl einen Spaziergang im Wald unternimmt, wird es am Geruch merken: Der Bärlauch sprießt aus dem Boden. Und mit ihm jede Menge Ideen, wie man die Blätter verarbeiten kann.  | Foto: sm
3 12

Bildergalerie Kochideen
UMFRAGE - Alles rund um den würzigen Bärlauch

Die Gute Nachricht des Tages: im Wald sprießt jetzt der Bärlauch aus dem Boden. Wir zeigen, was man mit dem Blatt anstellen kann. SALZBURG. Die Sonne scheint durch die Bäume und die Luft riecht plötzlich nach Knoblauch. Der Duft ist das untrügliche Zeichen, dass irgendwo in der Nähe Bärlauch wächst. Und dort, wo er einmal heimisch geworden ist, breitet er sich üppig aus. Der Bärlauch ist also sozusagen eine Herdenpflanze und gehört zur Familie der Zwiebelgewächse. Am liebsten wächst er in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.