Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Die feierliche Übergabe der Bäume findet in allen Bezirken individuell statt. | Foto: Pixabay
3

Jubiläumsbäume für das Burgenland
Ein Zeichen für Nachhaltigkeit

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadt Eisenstadt als Sitz der Burgenländischen Landesregierung wird an jede Gemeinde des Burgenlandes ein Jubiläumsbaum überreicht. Diese Initiative soll ein Symbol für Wachstum, Zukunft und Verbundenheit sein. BURGENLAND/OBERPULLENDORF. Seit 100 Jahren dient die Stadt Eisenstadt als Sitz der burgenländischen Landesregierung und ist somit die Landeshauptstadt des Burgenlandes. Um dieses bedeutende Ereignis gebührend zu würdigen, hat die Stadt Eisenstadt...

Die Natur macht die Kunst! Rosa und Anton Moritz heißen jedermann herzlichst Willkommen
69

Sommerausstellung bei Familie Moritz in Ritzing
Die Natur macht die Kunst

RITZING. Die Natur macht die Kunst – dies wird in Mitten der herrlichen Landschaft des Helenenschachtes in Ritzing bei Familie Moritz eindeutig bewiesen. Angefangen fang amüsierenden Geschichten der Entstehung gewisser Kunstwerke, bis hin zu fantastische spontane Fünde, am Helenenschacht Nr. 40 kam man vom Staunen kaum raus. Das Ehepaar, welches zusammen ein Alter von 161 Jahren besitzt, erzählten spannende Ereignisse, wie beispielsweise die riesige Holzfigur „Conchita Wurst“, die Anton Moritz...

Von Klein bis Groß - am Pflanzenmarkt fand wirklich jeder etwas
42

Ein Traum für alle Hobbygärtner
Pflanzenmarkt in Langeck

LANGECK. Am Samstag, den 08. Mai 2021 fand am Sportplatz in Langeck wieder der bekannte Pflanzenmarkt statt. Zu finden gibt es Gemüsejungpflanzen, Blumen, Stauden, Sträucher und Jungbäume, viele alte Sorten, als auch biologisch gezüchtete Pflanzen – einfach alles, was im Frühjahr ins Beet gehört. Unglaubliches Angebot an verschiedensten Schätzen der NaturDoch die verschiedenen Schätze der Natur, welche von den Ausstellern angeboten wurden, waren nicht nur Gewächse, sondern auch selbstgemachte...

5

Neu gepflanzte Bäume als natürlicher Erosionsschutz für Tiere
Noch mehr Klimaschutz durch Bäume im Windpark Nikitsch

NIKITSCH. Der wichtigste Artenschutz ist und bleibt der Klimaschutz. Dies setzt die ,,Energie Burgenland" in Kooperation mit dem ,,Landesforstgarten Burgenland" um, indem sie einen Wind- und Sichtschutzgürtel auf einer Länge von rund 350 Metern auf den Feldern von Nikitisch schaffen. Die Fertigstellung der rund 1000 heimischen Sträuchern und Bäume ist bis Ende des Jahres geplant.  ErstbepflanzungGemeinsam mit Landtagabgeordneten Roman Kainrath und Bürgermeister Johann Balogh legte Klaus Maras,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.