baumpflanzung

Beiträge zum Thema baumpflanzung

„Der Schnitt bestimmt die Form, die Pflege die Kraft, die Zeit die Ernte.“ - dies zeigte sich auch beim Baumschnittkurs in Kobersdorf.  | Foto: Naturpark Landseer Berge
18

Baumschnittkurs in Kobersdorf
„Gesunder Schnitt für starke Bäume“

„Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste ist jetzt.“, damit diese neuen Bäume dann auch stets gesund wachsen können, war am Samstag, den 15. Februar 2025 Baumwart Thomas Murlasits in der Gemeindehalle Kobersdorf, um darüber zu lehren. Organisiert wurde der Tag vom Naturpark Landseer Berge in Zusammenarbeit mit dem Gesunden Dorf Kobersdorf. Gesunde Bäume - gesund lebenKOBERSDORF. "Wir veranstalten den Baumschnittkurs unter der Leitung von Baumwart Thomas...

Die heurige Aktionswoche der Feuerwehrjugend steht  im Zeichen des Umwelt- und Klimaschutzes. | Foto: LMS Burgenland
1

Aktion für den Umweltschutz
Feuerwehrjugend setzt 2.000 Bäume

In Kooperation mit dem Landesforstgarten setzt die burgenländische Feuerwehrjugend in den kommenden Herbstferien 2.000 Bäume im gesamten Burgenland. BURGENLAND/WEIDEN AM SEE. „Das Land Burgenland und der Feuerwehrverband setzen mit dieser Aktion ein wichtiges Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz“, betont Landesrat Heinrich Dorner, der in der Burgenländischen Landesregierung für die Feuerwehren und auch den Landesforstgarten verantwortlich ist. Bundesweite AktionswocheDie österreichische...

Josef Stibi (Mitte) organisierte die Baumpflanzung.  | Foto: NickWukovits

Apfel, Birnen, Zwetschken & Co.
60 Bäumchen für den Stoober Biri

STOOB. Auch im Herbst 2021 wurde der Baumbestand im Biri wieder kräftig erneuert. Apfel-, Birnen-, Zwetschken-, Kastanien-, Pfirsich- und Marillenbäume hat Josef Stibi gemeinsam mit der Gemeinde aus der Baumschule in Bad Gleichenberg organisiert. An die 60 Bäumchen haben die fleißigen Biri-Besitzer wieder nachgepflanzt.

Stilgerechter Wahlauftakt der Grünen auf einer Wiese in St. Georgen – unter dem Motto „Das Burgenland kann mehr – Wir pflanzen Bio, keine Leut“
51

„…wie ein Samen, aus dem saubere Politik wächst“

Wahlauftakt der Grünen mit Baumpflanzung und Ex-SPÖ-Bürgermeister als Moderator. EISENSTADT (uch). „Ich bin einer von vielen Fans von Regina Petrik, und deshalb bin ich hier“, sagt Peter Vargyas, Moderator der Wahlauftaktveranstaltung der Grünen im Eisenstädter Stadtteil St. Georgen. Der ehemalige SPÖ-Bürgermeister von Mörbisch hat offensichtlich bei den Grünen seine neue politische Heimat gefunden. Gegenüber dem ORF Burgenland meinte Vargyas, dass er die absolute Mehrheit der SPÖ im Burgenland...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.