Baumpflanzaktion

Beiträge zum Thema Baumpflanzaktion

„Der Schnitt bestimmt die Form, die Pflege die Kraft, die Zeit die Ernte.“ - dies zeigte sich auch beim Baumschnittkurs in Kobersdorf.  | Foto: Naturpark Landseer Berge
18

Baumschnittkurs in Kobersdorf
„Gesunder Schnitt für starke Bäume“

„Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste ist jetzt.“, damit diese neuen Bäume dann auch stets gesund wachsen können, war am Samstag, den 15. Februar 2025 Baumwart Thomas Murlasits in der Gemeindehalle Kobersdorf, um darüber zu lehren. Organisiert wurde der Tag vom Naturpark Landseer Berge in Zusammenarbeit mit dem Gesunden Dorf Kobersdorf. Gesunde Bäume - gesund lebenKOBERSDORF. "Wir veranstalten den Baumschnittkurs unter der Leitung von Baumwart Thomas...

Die Volksschüler aus Grafenschachen pflanzten Bäume aus Pilgersdorf. | Foto: Volksschule Grafenschachen
3

Grafenschachen
Baumpflanzaktion mit Volksschulkindern bei Hügelgräbern

Die 3. und 4. Klasse der Volksschule Grafenschachen pflanzte Bäume. GRAFENSCHACHEN. Die Firma LESCUS, vertreten durch Raphael Schlögl (Leitung Forstgärten), hat im Zuge von Aufforstungsarbeiten der Gemeinde Grafenschachen 30 Bäume gesponsert, die mit Hilfe von Schülern aus der 3. und 4. Klasse der Volksschule Grafenschachen, Vlin Ulrike Rehling und Vizebürgermeister Johannes Pfeffer am Areal der Hügelgräber gepflanzt wurden. Die Bäume stammen aus dem hauseigenen Forstgarten der Firma LESCUS in...

Landesrätin Verena Dunst
DI Vladimir Camba, Vertreter des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus Christian Vlasich, Bürgermeister Lockenhaus
Hubert Iby, Landesforstdirektor Burgenland
Michael Kefeder, Bezirksförster
Helmut Wagner u. Doris Karl, Universal Versand
Schüler der 3. Klasse Volksschule Naturparkschule Lockenhaus | Foto: Foto: universal
193

Große Universal Baumpflanzaktion von 3.000 Schwarzerlen für den Klimawald Lockenhaus

LOCKENHAUS. Universal engagiert sich nachhaltig und pflanzt auf rund einem Hektar WaldflÄche in der Gemeinde Lockenhaus/Ortsteil Langeck 3.000 LaubbÄume. Somit leistet Universal einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und signalisiert die Wichtigkeit des Waldes. Diese Schaffung der neuen WaldflÄche ist eine Initiative zur Verbesserung und Sicherung der burgenlÄndischen LebensrÄume. Unter dem Motto „Wir setzen Zeichen fÜr die Umwelt und schaffen LebensrÄume“ investiert Universal Versand bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.