Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in der Stadtgemeinde Pressbaum im vergangenen Jahr.
 | Foto: NLK Burchhart
Aktion 6

Goldener Igel
Sechs Ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere Gemeinden sorgen mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für noch mehr Lebensqualität und Umweltschutz in unseren Dörfern, Orten und Städten. Mit der Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ ‚Natur im Garten‘ wollen wir das Thema öffentliche Grünraumpflege sowie den Klima-, Arten- und Umweltschutz vor den Vorhang holen. ST.PÖLTEN. Herzliche Gratulation an die Gemeinden Asperhofen, Böheimkirchen, Nussdorf ob der Traisen, Ober-Grafendorf, Prinzersdorf und...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Landesrat Martin Eichtinger überreicht Bgm. Rudolf Schütz (re) und GR Anton Sieder (li) den Goldenen Igel von „Natur im Garten“. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
4

"Natur im Garten"
Prinzersdorf erhält "Goldenen Igel"

Vier ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk St. Pölten ausgezeichnet. „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von vier Gemeinden im letzten Jahr wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter", so  Landesrat Martin Eichtinger. REGION. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Böheimkirchen, Nussdorf ob der Traisen, Prinzersdorf und Purkersdorf dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Diese Gebäude werden 2019 abgerissen. Hier sollen Geschäftsflächen, ein Ärztezentrum sowie Wohnungen entstehen | Foto: Tanja Handlfinger

Pielachtal
Ober-Grafendorf macht ernst mit Ärztezentrum

Die Gemeinde schaut sich bereits um, welche Möglichkeiten es gibt und welche Rahmenbedingungen nötig sind. OBER-GRAFENDORF (th). "Vorwiegend geht es darum, nicht nur Allgemeinmediziner, sondern beispielsweise Physiologen oder Psychologen mit an Bord zu holen und ob dies sinnvoll ist", erzählt Bürgermeister Rainer Handlfinger. Die Gemeinde durfte sich vor Kurzem die Gesundheits- und Primärversorgungszentren in St. Pölten und Böheimkirchen ansehen. Er betont, dass es um eine Qualitätsverbesserung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Geschäftsführer Herbert Greisberger (Energie- und Umweltagentur NÖ), Anton Priesching (Würmla), Christian Ruprechter (Würmla), Günter Fischer (Langenrohr), Doris Schmidl, Harald Sattmann (St. Andrä Wördern) | Foto: Foto: Christian Preinknoll

Gemeinden als Innovationsmotoren in NÖ Mitte

Über 80 Bürgermeister und Gemeinderäte informierten sich beim kommunalen Innovationsforum der Energie- und Umweltagentur NÖ in Rabenstein um das Thema Klimawandelanpassung. RABENSTEIN (pa).  Im Fokus der Veranstaltung standen Handlungsmöglichkeiten und Beratungsangebote. Auch der Bezirk Tulln war vertreten. Gemeinden als Innovationsmotoren in NÖ-Mitte Über 80 Bürgermeister und Gemeinderäte nutzten die Gelegenheit und informierten sich beim kommunalen Innovationsforum der Energie- und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.