Börse

Beiträge zum Thema Börse

2 1 8

Wiener Spaziergänge
Kein Palais, das Ferstel!

1859 als Börse, Nationalbank(!), Basar und Café in einem eröffnet, im Stil der italienischen Renaissance. Heinrich von Ferstel war der Architekt. Das Gebäude verlor bald seine Funktion, wurde für all das zu eng. - Nach dem 2.Weltkrieg war es verfallen und erst 1975-1982 renoviert. Erst damals wurde das heutige Café Central eröffnet, und erst seit 1982 heißt das Gebäude Palais Ferstel. Es wird verschieden genützt. Im März 2019 findet die Antikenmesse Wikam 2019 darin statt.

2

Wiener Nachbarschaftsbörse

Ganz ehrlich, Freunde, die Zeiten sind schwierig geworden. Unternehmen suchen Mitarbeiter und können sich doch keine Dauerbeschäftigungen leisten. 450.000 Menschen in Österreich sind ohne Arbeit und das AMS, das hat begreiflicher Weise aus dem Grund, dass die Unternehmer keine Permanentstellen anbieten können auch nur wenige Arbeitsplätze anzubieten. Ein europaweites Problem. In Deutschland sind diesbezüglich also längst Institutionen entstanden, die diesem Problem Abhilfe schaffen sollen....

Anzeige
1

Forex – Handeln mit Währungspaaren

Wer über ausreichend Geld verfügt, ist stets bestrebt, dieses zu vermehren. Tagesgeld- und Festgeldkonten sind keine akzeptablen Lösungen, denn ihre Rendite übersteigt nur selten den Prozentsatz der Inflation. Der Aktienhandel ist nur über einen Broker möglich, welcher seine Gebühren pro Trade einbehält und diese liegen meist zwischen 5 und 10 Euro. Der Handel mit Währungspaaren, z.B. Euro/Dollar, ist auch ein alter Hut, aber dank modernster Software, auch ohne einen Zwischenhändler...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.