Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Birgit Löffler: "Der Medicus" von Noah Gordon
6

Welttag des Buches: Was ist Ihr Lieblingsbuch?

Alois Riegler, Scharndorf: Momentan gefällt mir "Blasmusik" von der jungen Vea Kaiser am besten. Barbara Frantal, Wien: "Der Metzger kommt ins Paradies" von Thomas Raab, der hat so eine gemütliche österreichische Art zu schreiben. Christa Strohmayer, Bruck an der Leitha: Ich habe kein Lieblingsbuch, ich lese und blättere einfach gerne. Christian Weinhofer, Sarasdorf: Ich mag Paulo Coelho. Zuletzt habe ich "Die Schriften von Accra" gelesen. Marianne Kvapil, Bad Deutsch-Alterburg: Mit gefällt...

  • Bruck an der Leitha
  • Elisabeth Martschini

Bücherflohmarkt

[Wann] 20. April um 09:00 bis 21. April um 12:00 [Wo] Pfarrhof Böheimkirchen Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst, es ist wieder soweit am 20. April und 21. April 2013 findet der Bücherflohmarkt, der Pfarrjugend im Pfarrzentrum statt. Öffnungszeiten: Samstag, 20. April: 9.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 21. April: 9.00 – 12.00 Uhr Wer mehr Bücher als Regale hat, kann seine überzähligen Bücher uns zum Verkauf zur Verfügung stellen. Abgabezeiten: Montag, 15. April: 18.30 - 19.30 Uhr Dienstag,16. April:...

  • St. Pölten
  • cornelia gabriel

Signierstunde mit Daniel Glattauer in der Weltbild-Filiale „Millennium City Wien“

• Signierstunde mit Bestseller-Autor Daniel Glattauer • Freitag, 12. April 2013, ab 17.00 Uhr • in der Weltbild-Filiale „Millennium City Wien“ • Plus: „Ewig Dein“ als günstige Sonderausgabe Am Freitag, den 12. April 2013, haben alle Daniel Glattauer-Fans die Gelegenheit, den Bestseller-Autor hautnah zu erleben und persönlich kennen zu lernen. Ab 17.00 Uhr wird er in der Weltbild-Filiale der Millennium City Wien seinen aktuellen Roman „Ewig Dein“ signieren. Daniel Glattauer schrieb zunächst für...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Christina Csipek

Signierstunde mit Daniel Glattauer in der Weltbild-Filiale „Millennium City Wien“

• Signierstunde mit Bestseller-Autor Daniel Glattauer • Freitag, 12. April 2013, ab 17.00 Uhr • in der Weltbild-Filiale „Millennium City Wien“ • Plus: „Ewig Dein“ als günstige Sonderausgabe Am Freitag, den 12. April 2013, haben alle Daniel Glattauer-Fans die Gelegenheit, den Bestseller-Autor hautnah zu erleben und persönlich kennen zu lernen. Ab 17.00 Uhr wird er in der Weltbild-Filiale der Millennium City Wien seinen aktuellen Roman „Ewig Dein“ signieren. Daniel Glattauer schrieb zunächst für...

  • Mistelbach
  • Richard Hoffmann

Signierstunde mit Daniel Glattauer in der Weltbild-Filiale „Millennium City Wien“

• Signierstunde mit Bestseller-Autor Daniel Glattauer • Freitag, 12. April 2013, ab 17.00 Uhr • in der Weltbild-Filiale „Millennium City Wien“ • Plus: „Ewig Dein“ als günstige Sonderausgabe Am Freitag, den 12. April 2013, haben alle Daniel Glattauer-Fans die Gelegenheit, den Bestseller-Autor hautnah zu erleben und persönlich kennen zu lernen. Ab 17.00 Uhr wird er in der Weltbild-Filiale der Millennium City Wien seinen aktuellen Roman „Ewig Dein“ signieren. Daniel Glattauer schrieb zunächst für...

  • Gänserndorf
  • Weltbild Österreich

Signierstunde mit Daniel Glattauer in der Weltbild-Filiale „Millennium City Wien“

• Signierstunde mit Bestseller-Autor Daniel Glattauer • Freitag, 12. April 2013, ab 17.00 Uhr • in der Weltbild-Filiale „Millennium City Wien“ • Plus: „Ewig Dein“ als günstige Sonderausgabe Am Freitag, den 12. April 2013, haben alle Daniel Glattauer-Fans die Gelegenheit, den Bestseller-Autor hautnah zu erleben und persönlich kennen zu lernen. Ab 17.00 Uhr wird er in der Weltbild-Filiale der Millennium City Wien seinen aktuellen Roman „Ewig Dein“ signieren. Daniel Glattauer schrieb zunächst für...

  • Mistelbach
  • Weltbild Österreich
Foto: Knogler

Bücher vom Bank-Foyer zum „Nulltarif“

Die Bankdirektoren Günther Geyerhofer und Franz Pösinger eröffneten mit Fritz Buschmann und Karl Kronberger vor Ostern eine Bücherecke im Foyer der Raiffeisenbank Stockerau. Die Bücher stellt der Lionsclub zur Verfügung. Freiwillige Spenden werden zur Restaurierung des Pestkreuzes im Stockerauer Autobahndreieck verwendet. Die Bücher-Aktion ist eine Initiative der Bezirksblätter Korneuburg, die von der Raiffeisenbank und der Musikschule Stockerau, dem Lionsclub und dem Verschönerungsverein...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
2

2. Kinderfreunde-Flohmarkt im Ybbser Volksheim

Es wird wieder fleißig gekauft, verkauft und gefeilscht. Die Kinderfreunde Ybbs/Donau veranstalten den 2 . Kinderfreunde-Flohmarkt am Fr, 19. April 2013 von 13:00-18:00 Uhr Sa, 20. April 2013 von 09:00-18:00 Uhr und am So, 21. April 2013 von 10:00-14:00 Uhr im Volksheim Ybbs/Donau , Schulring 13. Wir freuen uns auf Sachspenden jeglicher Art. Wir nehmen gerne alles (außer Röhrenfernseher und Großmöbel) an. Bitte teilen Sie uns telefonisch 0660/6508539 (Hr. Kapeller) bzw. 0664/8131384 (Hr....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Am Umwelt-Lese-Projekt beteiligten sich alle neun Klassen der Volksschule Breitenfurt. | Foto: zVg
5

Wer baut den höchsten Bücherturm?

BREITENFURT. Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Breitenfurt nahmen an einem ungewöhnlichen Umwelt-Lese-Projekt teil. Bücher zu lesen, war nämlich nur der erste Schritt. Danach ging es darum, das gelesene Wissen anzuhäufen bzw. aufzutürmen. Lesen, lesen, lesen Unterstützt von Volksschuldirektorin Silvia Herold und dem gesamten Lehrerteam konnten die Schüler ihren Lesestoff für das Projekt selbst aussuchen, vorwiegend sollten jedoch Umweltthemen gewählt werden. Dann stapelten die Kinder...

  • Mödling
  • Elisabeth Martschini
12

Die große Antiquitätenjagd beim Rot-Kreuz Kilb

KILB (MiW). Auch dieses Jahr lockte der Flohmarkt der Ortsstelle des Roten Kreuzes in Kilb mit der bekannten-berühmten Reichhaltigkeit an Kleidung und einem ganzen Keller voller Bücher und Antiquitäten. Neben vielen Sammlern begaben sich viele Gäste auf die Suche nach passenden Mitbringel und Geschenken – die Auswahl war schwierig, denn man hatte die große Qual bei einer umfangreichen Wahl. Selbstverständlich versorgten die „Helden in Rot“ die Besucher mit stärkenden Grillwürstel und starkem...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
"Die fliegenden Bücher des Mister Morris Lessmore" von William Joyce

Wie Bücher Kindern die Welt eröffnen

Mister Morris Lessmore schreibt sein Leben in ein Buch. Eines Tages führt ihn ein merkwürdiger Umstand in das Haus der Bücher, wo er sich lesend in die Geschichten anderer vertieft und sie zu den seinen macht. Die Bücher begleiten ihn als Freunde bis zum Tod. Was bleibt, ist das Buch seines Lebens, das einem kleinen Mädchen zufliegt. Die Geschichte zum Oscar-prämierten Kurzfilm von William Joyce. Übersetzung von Hardy Krüger jr. Bilder von William Joyce und Joe Bluhm. Bilderbuch, Boje, 15,50...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Neuer Weltbild-Shop in der Millenium City feiert Eröffnung

Nach Umbau: Neue Wohlfühl-Shop für Buchfreunde "Bücher so viel Sie tragen können" & viele weitere Aktionen Eröffnungstage: 1. und 2. März 2013 Im neuen Weltbild-Shop in der Wiener Millennium City werden Bücher jetzt noch besser in Szene gesetzt. Der neue Wohlfühl-Shop für Bücherfreunde feiert von 1. und 2. März 2013 große Eröffnung mit runderneuertem Shop im beliebten Wiener Einkaufszentrum. Nach der Umbauzeit erstrahlt der Weltbild-Shop ab März im neuen Glanz und hält für Leser so einiges...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Christina Csipek
1

Neuer Weltbild-Shop in der Millenium City feiert Eröffnung

Nach Umbau: Neue Wohlfühl-Shop für Buchfreunde "Bücher so viel Sie tragen können" & viele weitere Aktionen Eröffnungstage: 1. und 2. März 2013 Im neuen Weltbild-Shop in der Wiener Millennium City werden Bücher jetzt noch besser in Szene gesetzt. Der neue Wohlfühl-Shop für Bücherfreunde feiert von 1. und 2. März 2013 große Eröffnung mit runderneuertem Shop im beliebten Wiener Einkaufszentrum. Nach der Umbauzeit erstrahlt der Weltbild-Shop ab März im neuen Glanz und hält für Leser so einiges...

  • Mistelbach
  • Richard Hoffmann

Neuer Weltbild-Shop in der Millenium City feiert Eröffnung

Nach Umbau: Neue Wohlfühl-Shop für Buchfreunde "Bücher so viel Sie tragen können" & viele weitere Aktionen Eröffnungstage: 1. und 2. März 2013 Im neuen Weltbild-Shop in der Wiener Millennium City werden Bücher jetzt noch besser in Szene gesetzt. Der neue Wohlfühl-Shop für Bücherfreunde feiert von 1. und 2. März 2013 große Eröffnung mit runderneuertem Shop im beliebten Wiener Einkaufszentrum. Nach der Umbauzeit erstrahlt der Weltbild-Shop ab März im neuen Glanz und hält für Leser so einiges...

  • Gänserndorf
  • Weltbild Österreich

Neuer Weltbild-Shop in der Millenium City feiert Eröffnung

Nach Umbau: Neue Wohlfühl-Shop für Buchfreunde "Bücher so viel Sie tragen können" & viele weitere Aktionen Eröffnungstage: 1. und 2. März 2013 Im neuen Weltbild-Shop in der Wiener Millennium City werden Bücher jetzt noch besser in Szene gesetzt. Der neue Wohlfühl-Shop für Bücherfreunde feiert von 1. und 2. März 2013 große Eröffnung mit runderneuertem Shop im beliebten Wiener Einkaufszentrum. Nach der Umbauzeit erstrahlt der Weltbild-Shop ab März im neuen Glanz und hält für Leser so einiges...

  • Mistelbach
  • Weltbild Österreich
Bücher, so viel sie tragen kann, gewann Gertrude Nieuwenhuizen. | Foto: Csipek

Bücherwurm jubelt im G3

Ulrichskirchnerin gewinnt so viele Bücher, wie sie tragen kann Mit einer strahlenden Gewinnerin und mehreren Kilo Büchern endete das Gewinnspiel „Bücher, so viel Sie tragen können“ in der neu eröffneten Weltbild-Filiale im G3 Shopping Resort in Gerasdorf. Die glückliche Gewinnerin, Gertrude Nieuwenhuizen aus Ulrichskirchen, durfte sich so viele Bücher aus der neuen Weltbild-Filiale mit nach Hause nehmen, wie sie tragen konnte. Auch der zweite Preis konnte sich sehen lassen: ein...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Nicht verstaubt: Bücher finden neue Leser und dienen einem guten Zweck. | Foto: Haslinger

Don-Bosco-Heim: Bücherflohmarkt

AMSTETTEN. Am Samstag, 26. Jänner, von 16.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag, 27. Jänner, von 8.00 bis 12.00 Uhr findet im Don-Bosco-Heim Amstetten der Bücherflohmarkt statt. Bücher, Ansichtskarten, Schallplatten und Musikkassetten sind abzugeben im Don-Bosco-Heim der Pfarre Herz Jesu Amstetten, Preinsbacherstraße 21. Bei Anruf unter 07472/62145 wird die "Flohmarktware" auch abgeholt. Der Erlös dieser Veranstaltung dient der Erhaltung des Jugendheimes.

  • Amstetten
  • Anna Eder
4

Bücher für die Volksschule Mauerbach

MAUERBACH/WIEN. Vor zwei Jahren als preisgekröntes Leseprojekt der Wiener Einkaufsstraßen entstanden, verschenkten die Geschäftsleute der Linzer Straße in Penzing in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien und der WKW schon hunderte Bücher an Wiener Schulen um das Lesen zu fördern. Da Mauerbach, genau so wie Wien, eine Biosphärenparkgemeinde im Wienerwald ist und für viele Mauerbacher Bürger die Linzer Straße die am nächst liegende Einkaufsstraße ist, schenkten die Geschäftsleute der Linzer...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Foto: Foto: privat

Historische Bücher wurden restauriert

Am 20. November übergab die Filialleiterin der Sparkasse Rosenau, Claudia Kunert, vier historisch wertvolle Bücher an Bürgermeister Thomas Raidl und Archivar Erwin Wimmer. Die Bücher waren im Jahre 1922 eine Spende von Albert und Anna Böhler an die Volksschule in Böhlerwerk. Da der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen hatte, wurden sie nun restauriert, wobei die Sparkasse die Kosten übernahm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hannelore Wagenhofer, Monika Hofer, Anita Schorn und Barbara Wildling in der neuen Bibliothek. | Foto: Foto: privat

Alles rund ums Buch

Die neu gestaltete Schulbücherei im Bildungszentrum Gleiß lädt Schüler zum Lesen ein. GLEISS. Anlässlich der Eröffnung der neuen Bibliothek widmeten sich die Schüler der 2. Klassen einem mehrtägigen, fächerübergreifenden Leseprojekt. Fachübergreifendes Projekt Unter Anleitung ihrer Lehrerinnen führten die Schüler der zweiten Klassen eine anonyme Befragung über die Lesegewohnheiten der Schüler aus den vierten Klassen durch, um diese mit ihrem eigenen Leseverhalten zu vergleichen. Die Ergebnisse...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bücherturm hat eröffent: Evi und Günther Weinlinger | Foto: Pricken

Bücherturm eröffnet: Leseratten willkommen

ABSDORF. Unter dem Motto "Lesen macht Spaß" eröffnete Evi Weinlinger ihren Büchershop am Hauptplatz in Absdorf. Angeboten werden Bücher jeder Art für Jung und Alt.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Anzeige

Himmel & Hölle: (M)eine Achterbahnfahrt mit Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine von mehreren, verschiedenen Rheuma-Arten die für den Betroffenen viel Leid, Kummer und vor allem viel Schmerzen bedeutet. Schmerzen, die für einen gesunden Menschen kaum vorstellbar sind, und einen fast in den Wahnsinn treiben können. Viele chronisch Kranke fallen deshalb oft in ein großes, schwarzes Loch und finden nur durch viel Verständnis, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft ihrer Mitmenschen wieder heraus. In diesem Buch erzählt die Autorin auf einfache Weise,...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
4

Milan Ráček liest erstmals in der Lössiade!

Milan Ráček, ein - "literarischer Grenzgänger an der österreichisch-tschechischen Grenze."(Dr. Weiss, Edition VA bENE) - liest erstmals in der Lössiade! Es liest Franz Meister und der Autor. "Die Vielfalt des Erzählens" Musikalisch wird die Lesung mit der Ziehharmonika umrahmt! Den Lebenslauf und das literarische Schaffen von Milan Ráček in den letzten Jahrzehnten, finden Sie auf seiner Homepage unter: http://milanracek.passhaus.at/lit._schaffen.html Alle Veranstaltungstermine in der Lössiade,...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Weltbild eröffnet im G3 Gerasdorf

• Ab 18.10.2012: Moderner Weltbild-Shop zum Wohlfühlen im G3 • Neues Zuhause für Buch-Bestseller, Deko-Trends & mehr • „Bücher, so viel Sie tragen können“ & viele weitere Eröffnungs-Angebote Viele Aktionen & mehr an den Eröffnungstagen An den Eröffnungstagen des G3 Shopping-Resort warten viele besondere Attraktionen und Angebote auf die Kunden. Wie zum Beispiel die Aktion "4 Taschenbücher für 10 Euro" oder spezielle Sonderangebote, unter anderem ein Wellness-Set zum Verwöhnen und Entspannen um...

  • Gänserndorf
  • Weltbild Österreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 22. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.