Lange Nacht der Bibliotheken im Schwarztal
Vier Büchereien laden nachts in die Bücherei

3Bilder
- Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Anlässlich des "Tags des Buches" laden die Büchereien im Schwarzatal das erste Mal zur "Langen Nacht der Bibliotheken".

- Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
- hochgeladen von Thomas Santrucek
SCHWARZATAL. Besucher der Stadtbücherei Neunkirchen, der Stadtbücherei Ternitz, der Stadtbücherei-Infothek Gloggnitz und der Gemeindebücherei Würflach erwartet ein buntes Programm für Jung und Alt. Dabei wird auch ein Einblick hinter die Kulissen der Arbeit in einer Bibliothek ermöglicht. Einige Highlights des Abends:
- Stadtbücherei Ternitz, 18 Uhr: Kinderlesung "Die magische Bibliothek"
- Stadtbücherei Gloggnitz, 18 Uhr: für Kinder Experimente mit Papier und um 19.30 Uhr den Dialog "Lebende Bücher-Living Books"
- Stadtbücherei Neunkirchen, 20 Uhr: Vortrag im Rahmen der Aktion Saatgutbibliothek: "Kräuterküche" mit der bekannten Kräuterwirtin Gerda Stocker
Ein gratis Shuttle-Bus wird die Büchereien des Schwarzatals an diesem Abend verbinden und auch für das leibliche Wohl wird an den Standorten gesucht. Abgerundet wird das Angebot durch Bücherflohmärkte in Neunkirchen und Ternitz.
Die Adressen der mitwirkenden Bibliotheken
- Stadtbücherei "Am Stiergraben", Am Stiergraben 1, 2620 Neunkirchen
- Öffentliche Bücherei der Stadt Ternitz und des ÖGB, F. Dinhobl-Straße 2, 2630 Ternitz
- Stadtbücherei und Infothek Gloggnitz, Sparkassenplatz 5, 2640 Gloggnitz
- Gemeindebücherei Würflach, Im Gemeindeamt, Willendorfer Straße 150, 2732 Würflach
Lange Nacht der Bibliotheken
26. April, 17 bis 22 Uhr
Schwarzatal
Das könnte dich auch interessieren
Gütesiegel für drei LeseKulturSchulen aus dem Bezirk Neunkirchen
Lesen belebt…Körper & Geist!
Österreich liest – und Neunkirchen tut's auch



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.