Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Sommer-Leseclub Finale mit Heinz Janisch in Zirl und Zams. | Foto: SLC Zams

Sommer-Leseclub Finale mit Heinz Janisch in Zirl

ZIRL (tusa). Bereits zum fünften Mal fand heuer der Tiroler Sommer-Leseclub statt. 53 Buchhandlungen nahmen an der Initiative zur Leseförderung teil und feierten Ende September bei Lesungen der beliebten Kinderbuchautoren Heinz Janisch und Thomas J. Hauck mit den jungen Bücherfreunden aus ganz Tirol. „Die Urlaubs- und Ferienzeit ist für viele eine Chance „endlich“ Zeit zum Lesen zu finden, sich mit Freude in spannende, unterhaltende, dicke und dünne Bücher zu vertiefen. Der Sommer-Leseclub...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Veranstaltung der Stadtbücherei Lienz

Ursula Wurm liest aus ihren "Hopfgårschta Gschichtlin" bei gemütlichem Kaffee und Tee, Eintritt frei. Am 12. Oktober 2016 um 10 Uhr in der Stadtbücherei Lienz. Wann: 12.10.2016 10:00:00 Wo: Stadtbücherei, Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Land Tirol/Sax

Das Land Tirol dankt 21 Bibliothekaren aus dem Bezirk Kufstein

Ehrung für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Büchereiwesen BEZIRK. Tagtäglich engagieren sich über 1.000 ehrenamtliche Bibliothekare in rund 200 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 82 ehrenamtlichen Mitarbeitern aus insgesamt 41 öffentlichen Büchereien, darunter 21 Personen aus dem Bezirk Kufstein, für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen. Den geladenen Jubilare wurde im Rahmen eines Festaktes im Großen Saal des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Bücherausstellung in Außervillgraten

Die Junge Frauenrunde, Monika Weitlaner und das Büchereiteam laden am Sonntag, 22. November,, von 9.15 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr in die Volksschule Außervillgraten zur Bücherausstellung. Wann: 22.11.2015 09:15:00 Wo: Volksschule, 9931 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Hassl

Bücher digital ausleihen mit der "Onleihe"

Über 30 weitere Bibliotheken stellen ab sofort eMedien über „Onleihe“ bereit – darunter ist auch die Bücherei in Matrei. MATREI (kr). Digitale Medien kostenlos und rund um die Uhr von zu Hause aus entlehnen – das macht seit Juli 2015 die „Onleihe“ möglich. Auch zahlreiche Büchereien aus dem Bezirk Innsbruck-Land bieten dieses Angebot nun an – darunter ist auch die Bücherei in Matrei. Digitale Ausleihe Die Ausleihe funktioniert ganz einfach: Bücherfans brauchen dazu neben einem Internet-Zugang...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Rendl

Schulbibliothek braucht Bücher

Kinderbücher für die neue Bibliothek der Volksschule Brixlegg gesucht. BRIXLEGG. Um die Leseleidenschaft der Brixlegger Volksschule zu fördern, wurde im ehemaligen Schwimmbad der Volksschule Brixlegg ein Leseparadies geschaffen. Hier können die Schüler in entspannter Atmosphäre in Kinderbüchern schmökern und diese für die Schule bzw. die Freizeit nutzen. Die neue Lokalität kann ab sofort auch für kleinere Veranstaltungen von Brixlegger Vereinen, wie z.B. für Vorträge genutzt werden. Im Rahmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LRin Beate Palfrader mit der neuen Leiterin der ULB Tirol, Elisabeth Frasnelli, und der Projektverantwortlichen Susanne Halhammer (links). | Foto: Land Tirol/Rainalter
1

E-Books halten Einzug in Tirols öffentliche Büchereien

Neben den Schulen sind die öffentlichen Büchereien die größten Leseförderungseinrichtungen im Land und eine tragende Säule des Bildungs- und Kulturangebotes. Um ihre Infrastruktur und Medienausstattung kontinuierlich zu verbessern, unterstützt das Land Tirol sowohl den Ankauf von Büchern und Medien als auch Literaturveranstaltungen und Umstrukturierungsmaßnahmen. Ab sofort fördert das Land Tirol auch Lesen „am Puls der Zeit“: E-Books sollen Schritt für Schritt in den Büchereialltag einziehen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Tag der offenen Büchereitür von 9–18 Uhr und Buchvorstellungen von 14–17 Uhr. | Foto: Foto: Archiv

Tag der offenen Büchereitür

Die Stadtbücherei Imst feiert auch heuer wieder den Welttag des Buches am 23. April mit einem Tag der offenen Büchereitür von 9–18 Uhr und Buchvorstellungen von 14–17 Uhr. Die MitarbeiterInnen der Stadtbücherei Imst freuen sich auf zahlreiches Kommen! Wann: 23.04.2014 09:00:00 Wo: Stadtbücherei, Stadtpl. 11, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

„BILDERBUCH im Kino“ von der Bibliothek Kirchdorf

Eine besonders empfehlenswerte vorweihnachtliche Veranstaltung bietet die Bibliothek Kirchdorf am Freitag, 13. Dezember um 17 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal an. Alle Jahre wieder soll uns die Adventzeit aus dem lauten Alltag holen und uns auf das Weihnachtsfest einstimmen. Die schönste und angenehmste Weise, uns aus dem Trubel zurückzuziehen, bietet uns das Lesen und das Vorlesen von Geschichten. Eine ganz besondere Form des „Vorlesens“ ermöglicht uns das „BILDERBUCH im KINO“. Dabei erzählt Gudrun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Direktorin Elisabeth Wöll mit Landesrätin Beate Palfrader, Bürgermeister Josef Auer und vier Schülern in der Schulbibliothek.
5

Schulbibliothek für Radfeld

Die Schüler der VS Radfeld können sich über 1200 neue Bücher freuen. RADFELD (mel). Große Freude herrschte vergangene Woche in der Radfelder Volksschule: Im Beisein von LR Beate Palfrader, Bezirksschulinspektorin Margarethe Egger und Bürgermeister Josef Auer konnte die neue Schulbibliothek eröffnet werden. Die Bücherei wurde im Rahmen der Schulbibliotheks-Offensive von LR Beate Palfrader umgesetzt. "Lesen ist der Grundstein für das weitere schulische Fortkommen. Daher stellte das Land Tirol 1,2...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Bild v.l.n.r.: Raiba-Prokurist Armin Pichler, VS-Direktorin Annemarie Prantl, Vzbgmin Maga Mirjam Dauber, VS-Direktor Ingo Eiter und Raiba-Geschäftsleiter Mag. (FH) Andreas Troppmair. Foto: Raiba Jenbach-Wiesing
1

Medienankauf der Jenbacher Markt- und Schulbücherei

Kooperationsvertag Gemeinde-Raiba für drei Jahre unterzeichnet JENBACH (tti). „Die Freude an Büchern und am Lesen ist ein wichtiger Baustein in der Schulbildung und die Förderung dieser zentralen Kompetenz ist auch uns ein großes Anliegen“, erläutern Raiba-Geschäftsleiter Mag. (FH) Andreas Troppmair und Prokurist Armin Pichler ihre Entscheidung, den Ankauf von Büchern für Volksschulkinder in den nächsten Jahren finanziell zu unterstützen. So konnte ein Kooperationsvertrag zwischen der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Foto: Daniela Lehmann

Bücher: Nährboden fur die Phantasie

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Angedair brachten kürzlich bei ihrem Besuchen in der Stadtbücherei Landeck ihre Spielfiguren, Kuscheltiere und Materialien mit, die zur Geschichte ihres ausgeliehen Buches gehörten. So gelang ein wunderbarer Einstieg die Bücher vorzustellen. Es gibt nichts, was ein Buch als Nährboden der Phantasie ersetzen konnte.

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Auf dem Foto von links nach rechts: Büchereileiterin Nadja Fenneberg, Obfrau der ÖVP-Frauenbewegung Telfs Renate Sailer, Mag. Wolfgang Pöschl, Erika Nöbl, Christine Hueber, Elisabeth Föger, Susanne Hanser und Irene Pfister
1

Bücherspende zum internationalen Tag der Frau

Spende der ÖVP Frauenbewegung Telfs an die Bücherei Telfs zum internationalen Tag der Frau Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des internationalen Frauentages am 8. März 2011 übergab die ÖVP-Frauenbewegung Telfs am Freitag, den 18. März 2011 um 17.00 Uhr im Noaflhaus der Leiterin der Bücherei Nadja Fenneberg einen Scheck in der Höhe von Euro 500,-. "Damit kann der Bestand an Ratgebern für Frauen und Familien erweitert und aktualisiert werden", freute sich die Büchereileiterin. Die ÖVP...

  • Tirol
  • Telfs
  • Irene Pfister
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.